Lenkerband

ich wickele oben immer dicker, am unterlenker dünner
Ja, das hatte ich mit dem originalen Cannondale Band versucht.
Ich fahr hügelig im Pfälzer Wald, ich brauch berghoch am Oberlenker bis zu den Hoods Komfort.
Bergab im Wald wenns ruppig wird, fahr ich unterlenker. Meine Force Disc lässt sich mit dem Zeigefinger zuverlässig bedienen. Wenns aber zu Microvibrationen kommt am Unterlenker war das Bremsen bisher nicht so sicher, weil man gerne mal verrutscht ist.

Das habe ich jetzt mit dem doppelten Fabric gelöst. Das war übrigens die einzige Option weil Fabric Komponenten sind schon von Haus aus am Rad und ich wollte Blau.

Das es in einem Cyclocross Rennen andere Anforderungen gibt ist klar.
 
Das ist der tour magazin sieger oder?
Das es sich bescheiden wickelt habe ich aber schon mehrmals gelesen.
Ja, Tour-Magazin-Gewinner. Warum das so ist, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Von der Haptik her zu urteilen könnte man sich auch gleich einen Fahrradschlauch um den Lenker wickeln.
 
da werf ich mal das Wolftooth Supple Bar Tape in den Ring,
sauteuer, sauschwer, 244gr, aber super bequem, bei 5 mm Dicke aber auch kein Wunder.
Fühlt sich anfangs komisch an, nach ein paar Tagen aber super griffig, auch bei Regen
 
Habe jetzt mal das SQLab 712 ausprobiert, das lässt sich sehr schön und kontrolliert wickeln. Dämpfung ist super, und es ist sehr (!) griffig, fast schon klebrig.
https://www.bike-mailorder.de/sqlab-lenkerband-712-schwarz

515F94AF-DB96-438F-9A67-EBE0120254C8.jpeg
 
h muss noch Mal eine Lanze für das BBB FlexxRibbon-Gel BHT-14 brechen. Ich habe heute einen neuen Carbon-Lenker montiert und musste somit ein neues Band wickeln. Zum Schluss habe ich mit Isolierband die Bandenden stramm fixiert und dann die mitgelieferten Abschlussbänder (haben exakt die gleiche Maserung wie das Lenkerband) unter Spannung (in die passende Breite gedehnt) sauber abgeklebt. Die Abschlussbänder sind super flexibel, reißfest und lassen sich mehrmals korrigieren. Gelingt immer und sieht aus, als wenn das Lenkerband optimal endet! 😉

IMG_20201103_184234.jpg

IMG_20201103_211520.jpg
 
Mir gefällt diese Kombination besonders gut, ich kann mir die zukünftig sehr gut an meinem Terra vorstellen wenn es denn mal da ist und die Vorbaulänge final ist. Ich vermute mal bei allen drei Teilen (Vorbau, Lenker, Lenkerband) gibt es qualitativ nichts zu meckern. :daumen:
 
Die Erfahrungen mit dem BBB Band kann ich teilen, tauglich.
BBB ist wirklich sehr geil, hab mir das 16er bestellt nach den Empfehlungen hier, reicht problemlos für einen 46er Ritchey Venturemax und lässt sich sehr gut wickeln.

Das ESI Silicon Band war auch gut zu wickeln, aber etwas kurz für den Venturemax. Vom Gefühl auch super, nur etwas schwer gleichmäßig zu wickeln, da die Zugstärke viel an der Länge ändert.
Leider ist mir das Fahrrad einmal bei einem Windstoß von der Fotolocation umgefallen und das Band ist direkt aufgerissen. Also nicht sehr stabil.
 
BBB ist wirklich sehr geil, hab mir das 16er bestellt nach den Empfehlungen hier, reicht problemlos für einen 46er Ritchey Venturemax und lässt sich sehr gut wickeln.

Das ESI Silicon Band war auch gut zu wickeln, aber etwas kurz für den Venturemax. Vom Gefühl auch super, nur etwas schwer gleichmäßig zu wickeln, da die Zugstärke viel an der Länge ändert.
Leider ist mir das Fahrrad einmal bei einem Windstoß von der Fotolocation umgefallen und das Band ist direkt aufgerissen. Also nicht sehr stabil.

Freut mich!


Hör mir auf mit der Länge. Hatte vorgestern das zweifelhafte Vergnügen, ein Supacaz-Bändl um einen Canyon Zweigeschoss-Lenker zu wickeln. I feel you, Bro :lol:
 
Es ist wieder zeit für LENKERBAND!!!!!

Wegen Lenkerwechsel brauche ich wieder ein neues! Das Arundel Lizard hat die Demontage nicht überlebt (ansonsten absolut tolles Band!) wegen des vermaldeiten Kleberückens und des PU-Aufbaus.
Das notdürftig montierte Bontrager ist doch etwas zu mausgrau und rutschig...kann nicht bleiben.

Aktuell habe ich noch das 14er BBB am Cube, auch ein tolles Band. Das SQlab hatte ich am RR (am Sonntag verkauft), auch gut griffig, aber vielleicht etwas überstrukturiert.

Spricht also alles wieder für das BBB, oder hat das hier Decathlon auch einen Silikonrücken? Denn die rückseitigen Klebebänder sind für mich ein NoGo geworden!
 
Zurück