Lenker passt nicht durch den Vorbau

Katze

9 Leben
Registriert
15. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo.

Ich hab den Rennlenker aus dem Vorbau rausgemacht und will jetzt einen geraden Lenker (lackiert) einbauen.

Leider kriege ich den Lenker nicht durch das Loch im Vorbau. Alles biegen, drücken und einfetten bringt nix.

Der Lenker hat in der Mitte einen Durchmesser von 25,5 mm.
Beim Vorbau sind es 25 mm.

Welchen Vorbau brauche ich dafür?
Es bringt doch nix, wegen dem halben Millimeter zur Feile zu greifen, oder?
Oder vielleicht halte ich mal ganz zärtlich die Flex an den Lenker, um in der Mitte den Lack abzuschleifen?
:(
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Vorbauklemmschraube ganz rausdrehen

2. 1-Cent Stück in den Schlitz halten

3. Vorbauschraube wieder reinschrauben, so dass das 1-Cent Stück im Schlitz eingeklemmt wird

4. Vorsichtig die Schraube weiter reindrehen, der Vorbau sollte sich nun öffnen. Nicht übertreiben, sonst hinüber.

5. Lenker rein, Centstück raus, festschrauben, fertig.
 
Weil lelebebbel bei 3. vergessen hat anzugeben, dass die Schraube von der ANDEREN Seite in das Vorbau-Gewinde eingeschraubt werden muss. Die Schraube drückt dann gegen das Cent-Stück und dieses drückt den Klemmspalt auf.
Geht auch bei Alu-Vorbauten sehr gut.
Funktioniert auch mit anderen Münzen (Snobs nehmen Krügerrand)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte man aber mMn so nur bei nem Stahlvorbau machen. :eek:

Das hält der schon aus, was glaubst du denn was passiert, wenn du einen ganz Lenker in den Vorbau steckst und die Schraube festziehst?
Man muss den Deckel ja keine 30 Grad aufbiegen, sondern nur 1mm oder so, damit der Lenker reinpasst.


Weil lelebebbel bei 3. vergessen hat anzugeben, dass die Schraube von der ANDEREN Seite in das Vorbau-Gewinde eingeschraubt werden muss

Stimmt natürlich, danke. Ist ne Weile her dass ich das zuletzt gemacht hab.
Der Trick geht bei manchen Vorbauten leider nicht weil man die Schraube nicht von hinten ins Gewinde bekommt, in dem Fall muss man dann einfach zu einem breiten Schraubenzieher greifen um die Klemmung etwas aufzuhebeln.
 
Mal dran gedacht, den nicht passenden Vorbau einfach zu ersetzen? Gerade beim Vorbau ist Pfusch möglicherweise lebensgefährlich, und nichts anderes ist es, wenn es sich tatsächlich um einen 25 mm, und keinen 25,4 mm Vorbau handelt!

@Katze: 25 mm Vorbauten gab es bei den Rennlenkern, sind aber seltener als die mit 25,4 mm. Du solltest also den Richtigen leicht finden.
 
Es gibt Unterschiede zwischen den gängigen Maßen bei Rennrad und MTB und hier sollte man sehr vorsichtig sein, wie RazorRamon schon sagt.
Ich würde auch lieber einen passenden MTB Vorbau einbauen, kostet nicht die Welt und Du bist auf der sicheren Seite.
 
Danke für die Antworten.

Das Problem hat sich ganz einfach gelöst:

Im Fahrradladen lag noch ein gebrauchter Vorbau in irgendeiner Ersatzteilkiste.

12.50 Euro - gekauft!

:)
 
Hatte der Liebe Gott für solche Fälle nicht mal irgendwann zwischen dem 2. und 6. Tag den Dremel erschaffen???

Der Münzentrick klappt übrigens nur, wenn man auch von der anderen Seite ans Gewinde kommt. Bei mir musste ich's anders machen:
-flache Mutter in den Schlitz legen
-längere Schraube durch die Mutter ins Gewindeloch leicht einschrauben
-Schaube und Vorbau halten
-Vorbau durch Drehen der Mutter "vom Gewindeloch weg" aufweiten
 
Ich nicht. In meinem Fall war nicht der Durchmesser im Klemmbereich das Problem, sondern der enge Radius des "Knicks" beim neuen Bullhorn. Der RB-021 wollte einfach nicht "ums Eck".;)
Das war aber nicht das Ausgangsthema. Hier ging es um einen Vorbau, der nicht passt. Den mit Gewalt passend zu machen, ist einfach Unsinn. Und dass der TE Ersatz für 12,50 gefunden hat, sollte eigentlich überzeugen!

Wenn es irgend einen triftigen Grund gäbe, warum es gerade dieser 25mm Vorbau mit diesem 25,4 mm Lenker sein müsste, dann könnte man darüber nachdenken, den Vorbau entsprechend, aber fachmännisch zu bearbeiten, aber nur dann.

Wenn hingegen der Vorbau eigentlich passen würde, er nur z.B. wegen eines zu dünnen Lenkers zu sehr zusammengeklemmt wurde, dann kann man ihn aufbiegen. Und das mache ich auch mit dem Schraubenzieher, ohne Skrupel!
 
Mein beitrag war aber auch eher auf das bullhorn thema bezogen...
mir is klar dass en 26er lenker net in en 25.4er vorbaugeht dass kann einfach net gut gehn.
 
mir ist schonmal der vorbau abgebrochen als ich ne 10treppe runter gesprungen bin.
kommt nicht so gut wenn das nicht hält.
hab mit die reste des vorbaus in den bauch gebohrt und schön mit dem gesicht auf dem boden lang.
 
Zurück