Lenker-Korb - passt der an dieses MTB?

Registriert
12. Oktober 2023
Reaktionspunkte
53
Ort
Bad Tölz
Hallo, demnächst in Übersee für ein paar Wochen kann ich dieses MTB günstig bekommen:

j0.jpg


bt.jpg


oq.jpg


Leider finde ich absolut nur diese Fotos davon (Link zur asiat. Anbieterseite).

Kann man hier überhaupt einen üblichen abnehmbaren Lenkerkorb befestigen? Oder sieht das schwierig aus?

Weitere Umbauten am Rad sind nicht geplant, lohnen auch nicht, da nur für ein paar Wochen. Evtl. baue ich an das Rad keinen Gepäckträger, der eine hintere Packtasche halten könnte, und ich brauche die Tasche v.a. vorn (auch wenn das die Balance beeinträchtigt; Fahrstil ruhig, flach, nicht abenteuerlich) (hatte letztes Jahr Tasche auch vorn).

Ein kleiner, leicht abnehmbarer Lenkerkorb mit etwas Staubschutz muss dran. (Abnehmbar, weil regelmäßig hinten ins Auto gehievt, nicht für Shopping-Rundgänge.)

Und welches Modell?​


Falls Ihr schon ein bestimmtes Produkt oder System im Auge habt, wäre ich interessiert. Die Lenkertasche sollte
  • nicht hyperteuer und
  • nicht 100 Jahre haltbar
sein, da es nur einmalig um ein paar Wochen geht (etwas Staubschutz erwünscht, wasserdicht nicht nötig, relativ klein, abnehmbar und 2 kg tragend). Aber vor allem: eignet sich das gezeigte Rad überhaupt? (Ich weiß, dass es ein Billigding ist, aber es erfüllt den Zweck.)

Danke!
 

Anzeige

Re: Lenker-Korb - passt der an dieses MTB?
Kann man hier überhaupt einen üblichen abnehmbaren Lenkerkorb befestigen? Oder sieht das schwierig aus?
Sowas wie eine Klickfix-Halterung am Lenker sollte gehen. Stellt sich dann die Frage der Höhe. Oder Du hängst eine Lenkertasche dran.
Nachtrag: der gewünschte Staubschutz legt eher eine Lenkertasche nahe. Beispiele:
https://www.decathlon.de/p/lenkertasche-hb500-6-l-mit-klickfix-befestigung/_/R-p-346753 *https://www.decathlon.de/p/lenkertasche-300-2-5-liter/_/R-p-120009 *
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meinen Beitrag um Beispiele ergänzt. Die kleine Lenkertasche habe ich selbst.
Danke für die Links!

Findest Du Deine Tasche - die zudem sehr bezahlbar ist - gut abwisch-/waschbar? Ich werde auf Feldwegen in der Trockenzeit unterwegs sein und weiß genau, dass es dort wild staubt.

Letztes Mal hatte ich einen Metallkorb am Lenker, aber da ist innen alles eingestaubt (wenn man es nicht in eine Plastiktüte legte).

Die Taschen, die Du vorschlägst, sind "nicht wasserdicht", aber das brauche ich auch nicht.
 
Das Klickfix System taugt im Alltag und bietet vom kleinen Täschchen bis zum Reisenthel Shopper alles an.
https://www.fahrrad.de/klickfix/
An einem MTB als Sportgerät hat das alles nichts verloren.
Danke. Aber ich benutze dieses Mountainbike auch weniger als Sportgerät, eher für längere, aber gemütliche Tagesradwanderungen. Meine Frage war nur, ob sich der Klickfix-Adapter an dem besagten Fahrrad fixieren lässt, der Platz scheint eng zu sein, aber ich kann es nicht aus der Ferne prüfen.
 
Es gibt von Klickfix unzählige Adapter, um zum Beispiel einen Korb auch 10cm vor dem Lenker zu befestigen, damit ein Großes Display nicht damit in die Quere kommt.

Die richtige Konbination erfordert etwas Einarbeitung ins Klickfix Produktprogramm auf deren Webseite oder einen guten Fachhändler, der das verkauft.

Bei Klickfix kauft man Halterung und Tasche / Korb separat, damit es genau passt
 
Wenn Du Klickfix nehmen möchtest und das abgebildete Rad exakt dem entspricht, was Du dann fährst, brauchst Du dafür einen Klickfix-Adapter in normaler Länge mit einem Schellendurchmesser von 31,8 mm:
https://www.rosebikes.de/klickfix-lenkerhalterung-24862?article_size=31,8mm *

Über die Montage am besten vorher informieren, da sie ein bißchen tricky sein kann. Den Halter kann man jederzeit wieder demontieren und anderweitig verwenden.
 
Wenn Du Klickfix nehmen möchtest und das abgebildete Rad exakt dem entspricht, was Du dann fährst, brauchst Du dafür einen Klickfix-Adapter in normaler Länge mit einem Schellendurchmesser von 31,8 mm:
https://www.rosebikes.de/klickfix-lenkerhalterung-24862?article_size=31,8mm

Über die Montage am besten vorher informieren, da sie ein bißchen tricky sein kann. Den Halter kann man jederzeit wieder demontieren und anderweitig verwenden.
Oh, Danke!
 
Wenn Du Klickfix nehmen möchtest und das abgebildete Rad exakt dem entspricht, was Du dann fährst, brauchst Du dafür einen Klickfix-Adapter in normaler Länge mit einem Schellendurchmesser von 31,8 mm:
https://www.rosebikes.de/klickfix-lenkerhalterung-24862?article_size=31,8mm
Es wird höchstwahrscheinlich das abgebildete Rad. Vielleicht wäre man noch sicherer, wenn man nicht Schellendurchmesser 31,8 (15 Euro), sondern Universal nimmt?
Schellendurchmesser 31,8: 15 Euro (Link *)
Universal: 22-26 oder 31,8 mm (flexibler im Ausland), 20 Euro (Link, dort ni. lieferbar *)

Kosten dann:
15 - 30 Euro für Klickfix-Taschen, die mir völlig reichen plus
15 - 20 Euro für Adapter

Von mir aus kann es auch noch billiger sein, da es nur um ein Rad im Urlaub geht, für das ich aber sicherheitshalber etwas Zubehör hier einkaufe. Zuhause habe ich andere Taschen.
Das Abnehmen der Tasche hatte ich für wichtig gehalten, da das Rad alle paar Tage hinten ins Auto gehievt wird (mit abbem Vorderrad). Vermutlich ist es besser, die Tasche dann abzunehmen.
Ortlieb etc. muss es keinesfalls sein.
 
Klickfix-Hersteller Rixen+Kaul bietet auch einen Adapter für den Lenker-Vorbau statt für den Lenker an. Vermutlich passt das aber nicht an das verwendete Fahrrad. Der Schwerpunkt wäre niedriger, aber mir ist nicht klar, ob die allg. Stabilität davon profitiert oder eher leidet.

1697377624900.png


gesehen im Klickfix-Katalog
 
Der passt nur an Schaftvorbauten gegebener Mindestlänge. Hollandrad oder ähnlich.
Danke! Also bleibt es beim Lenker-Adapter.

Die vielleicht letzte Frage dazu:

Es gibt zum Klickfix-Lenkeradapter
  • Distanzset 43 mm
  • Distanzset 25 mm
Jeweils ca 8 Euro. Damit ist die Lenkertasche weiter weg vom Lenker - sicher schlecht für die Stabilität, aber vielleicht gut für Kabel und Lenker-halten?
Danke für lauter gute Auskünfte hier!

1697383712115.png


https://www.bike-discount.de/de/search?p=1&q=distanzset klickfix&o=4&n=48&max=9.30
 
Hallo, danke noch mal für alle Vorschläge!

Wie hier besprochen habe ich fürs Urlaubsfahrrad einen Klickfix-Adapter und -Lenkerkorb angeschafft. Der asiatische Händler hat den Klickfix-Adapter ohne weiteres korrekt montiert, sicher besser, als es mir gelungen wäre. Der Korb kommt runter, wenn das Fahrrad ins Auto kommt und bei Wartungsarbeiten.

Vielleicht würde ich beim nächsten Mal nicht gerade den Korb in der "Mini"-Ausführung nehmen, ansonsten ist es eine prima Lösung – Danke nochmal!

PXL_20231217_014233831.jpg
PXL_20231211_011233690.jpg
PXL_20231222_023059178.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück