lenker höher stellen 29 Cube LTD

Registriert
14. August 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
hallohr Lieben,
Gibts hier welche die mal bei ihrem Hardtail Mtb den Lenker höher gestellt haben?
Ich habe ein 29er cube LTD und würde dieses jahr einige hundert KM fahren, wird also eine tour von 1-2 Wochen.
Ich würde gerne die sitzposition verändern, so dass ich gemütlicher Sitze
Ich bin 1.80 groß
Jetzt hab ich den Vorbau gesehenhttps://www.rosebikes.de/artikel/ergotec-vorbau-high-charisma/aid:487647#product_detail_info_tabs
Und, ist das überhaupt mit meinem cube möglich? Ich hänge nochmal nen Bild an..
Hat den schonmal jemand getestet? Ist es wirklich bequemer wenn der Lenker höher ist ? der gedanke das rad wie ein hollandrad zu fahren klingt für mich sehr attraktiv, zumindest für eine längere Fahrt...
 

Anhänge

  • 12094865_457909017722132_1594925315189994274_o (1).jpg
    12094865_457909017722132_1594925315189994274_o (1).jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 1.114
Falls das dein Rad ist: Evtl täuscht die Perspektive aber es sieht so als wäre der Lenker eh schön höher wie der Sattel. Außerdiem sieht es ein bisschen so aus als würde die Sattelspitze nach oben zeigen. Falls dem so is würde es ggf. schon zu mehr Komfort beitragen, den gerade zu stellen.

Ansosnten haben normale Mtbs heutzutage einen Lenker mit 31,8mm Klemmung, ohne neuen Lenker würde der Vorbau daher nicht passen.
Davon abgesehen halte ich soetwas für ein Mtb für Krampf.
 
Der Sattel ist gerade, das täuscht nur durch die Perspektive. habs sogar mit ner wasserwage getestet :P
Da bist du definitiv sicher dass ich einen neuen lenker brauche wenn ich einen anderen Vorbau verwenden will?
 
In dem Link steht eindeutig Lenkerklemmung 25,4mm. Du kannst deinen Lenker ja nachmessen, aber man sieht ja eindeutig, dass er im Klemmbereich viel dicker ist als außen und außen ist er 22,2mm. Daher es ist offensichlich, dass der Unterschied mehr als 3,2mm sind :)
 
Hi,

ganz ehrlich? Das wird nicht gemütlicher - das wird auf die Langstrecke sogar eher kräftemäßig fordernder, wenn Du mit einer höheren Front fährst. Ein 29er hat aufgrund der Einbauhöhe der Gabel bereits eh eine höhere Front, Du hast auch noch alle Spacer unter dem Vorbau, dieser ist augenscheinlich positiv montiert.

Hast Du Rückenschmerzen? Nackenschmerzen? Oder ähnliche Beschwerden? Oder was hat Dich eh zu dem Gedanken geführt?
 
Mh..... neinschmerzen nicht wirklich, aber es ist auch nicht zu vergleichen mit nem hollandrad wo man gerade sitzt, und da kann ich gemütlich stundenlang mit fahren. Hatte letztens eine 160 KM tour hinter mir,9 stunden am stück mit 2-3 kleine pausen, und hinterher war ich schon ziemlich geschlaucht man muss immer mal wieder aufstehen... ich weiß ich haette vielleicht vorher überlegen sollen ob ich mir ein MTB holen soll :-) Dachte vielleicht wirds gemütlicher für meine 800 KM tour.
 
..Ist es wirklich bequemer wenn der Lenker höher ist ? ...
Was bequem ist kannst nur Du entscheiden. Ich mags gerne wenn auch nennenswertes Gewicht auf den Händen liegt. Also nicht Hollandrad Position.

Tipp, damit auf Dein Rad im speziellen eingegangen werden kann: in dem Foto ist sehr viel Brücke zu sehen. Nur das Hinterrad ist scharf. Der Kern Deiner Frage (Lenker, Vorbau) füllt aber nur ein danz kleinen und unscharfen Teil aus. Opfere die Romantik auf dem Foto zu gunsten von Detailinformationen.

-trekki
 
Wenn du schon so lange Touren mit dem Hobel fährst: Warum keine Klickpedale und keine Straßenreifen?
 
Ich würde es an deiner Stelle mit dem Lenker Answer Pro Taper 20/20 versuchen und gegebenenfalls noch einen kürzeren Vorbau.
Die Reifen sind für deinen Einsatzzweck absolut in Ordnung.
 
Übrigens, den Vorbau "High Charisma" gibt es auch als "High Charisma Ahead". Weshalb ein Aheadvorbau einmal als nicht als Ahead benamt wird, einmal hingegen zusätzlich als Ahead bezeichnet wird, da würde sicherlich sogar der Pressesprecher des Herstellers erstmal nachfragen müssen.

"High Charisma Ahead" hat übrigens 31,8mm Lenkerklemmumg.

Thema Sitzposition:
Ist eigentlich ein typisches Problem bei Mauntenbeiks. Meißt sind die schlicht und einfach zu lang und zu niedrig. Obwohl bei kurzen Probefahrten die Position in höchsten Tönen gelobt wird.
Mautenbeiks sind eben Sportgeräte. Die müssen auch optisch sportlich daherkommen.

Wenn Du also aufrechter sitzen möchtest, dann laß Dir nicht einreden daß die Position die im Jetztzustand unantastbar ist.
Bedenke aber dabei daß Du Dich erst wieder selber umgewöhnen mußt.
Außerdem, die absolut "fehlerfreie" Sitzhaltung wirst Du nie, nimmer und absolut rein garnicht finden.
Ansonsten hilft: probieren geht über studieren.
 
Naja, wenn schon dann richtig!
Will sagen:
Verstellbar ja, aber dann bitte zweifach verstellbar. Einfach verstellbare verändern ja Höhe und Länge gleichzeitig. Da paßt dann auch wieder irgendetwas nicht sooo gut ...

Contec "Duo up" oder Contec "Cobra".
Da kann man probieren, probieren und nochmals probieren.
Wenn man dann tatsächlich seine zu 99,999999999% passende Einstellung gefunden hat bleibt das Ding entweder dran, oder man mißt mal die Werte aus die ein starrer Vorbau haben müßte und tauscht dann final aus.
 
Denk daran, je höher es vorne ist, desto mehr Gewicht ist auf dem Popo = Sattel. Das heißt, Du brauchst einen bequemeren Sattel wenn es vorne höher wird.

Du schreibst, daß Du bei einer 160km Tour Sitzprobleme hast. Ich kann Dir versichern, das ist normal ! Ich fahre auch Touren um die 150-200km. Egal ob Rennrad oder MTB, es ist völlig normal daß man den Popo oft entlasten muß. Beim Hollandrad hat man bekanntlich einen "Mega Super Duper Komfortsattel". Das ist bewußt so, da man aufrechter sitzt und somit mehr Gewicht auf die Sitzknochen bringt. Daher rechne mal mit einem anderen Sattel beim MTB wenn Du vorne zu hoch kommst. Daher würde ich an Deiner Stelle mal nach einem bequemeren Sattel schauen und nicht versuchen vorne höher zu werden da Du eh keine Probleme mit Handgelenken und Nacken hast.

Die Pedale sind übrigens Probefahrtpedale, die sind nicht auf Langzeitbelastung ausgelegt, da würde ich mir etwas stabileres holen.
 
Thema Sitzposition:
Ist eigentlich ein typisches Problem bei Mauntenbeiks. Meißt sind die schlicht und einfach zu lang und zu niedrig. Obwohl bei kurzen Probefahrten die Position in höchsten Tönen gelobt wird.
Mautenbeiks sind eben Sportgeräte. Die müssen auch optisch sportlich daherkommen.

Das trifft hier aber genau nicht zu. Das Rad ist schon kurz und hoch:
http://images.google.de/imgres?imgu...ved=0ahUKEwjF79zl6NPKAhVCfA4KHafWCW4QrQMIHjAA
Generell haben viele 29er eher eine realtiv hohe Front, man sollte also schon bezüglich des angesprochenen Rades argumentieren und nicht eine Allgemeinaussage treffen die in dem Fall gar nicht zutrifft.
Zusätzlich hat der TE noch ein Spacertürmchen unterm vorbei und wie schon angesprochen sieht es so aus, als wäre der Lenker eh schon höher wie der Sattel (Wobei auch schon mehrfach erwähnt wurde, dass das Photo alles andere als Optimal ist).
 
Ich glaube ihr habt Recht... Naja Probleme habe ich meist ja auch mit meinem Arsch ^^ es ist halt ein billiger Sattel von der Stange.... Vielleicht wäre ein etwas weicherer/breiterer eine bessere Idee als den Lenker hochzumachen.....
 
... es ist halt ein billiger Sattel von der Stange.
"Billig" von der Stange muss nicht schlecht sein. Ich fahre an zwei meiner drei Räder einen Sattel für 19.95 Euro.

... etwas weicherer/breiterer
Das muss nicht besser sein. Passen muss er. Um das heraus zu finden, kannst du nur probieren. Am besten beim Händler an der Ecke. Vllt hat er ja Sattel da, die du dir mal ausborgen und über´s WE testen kannst. Aber das geht eben nicht übers www. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ihr habt Recht... Naja Probleme habe ich meist ja auch mit meinem Arsch ^^ es ist halt ein billiger Sattel von der Stange.... Vielleicht wäre ein etwas weicherer/breiterer eine bessere Idee als den Lenker hochzumachen.....
Am wichtigsten ist: der Sattel muss passen. Auf langen Strecken ist "weich" ein Problem weil bei einem Harten sitzt Du mit den Knochen auf, bei einem Weichen mit den Po Backen. Also Muskeln -> Du musst aktiv Dein Gewicht halten.
Ich habe für mich den Selle Italia TT gefunden. Und lange Touren mache ich auch.

Kommentar zu dem Handy Foto: kein Kommentar.
 
Zurück