Leistenbruch - wann wieder mit dem Training beginnen?

OP war am Do. 10.9., eine Nacht im Krankenhaus (was auch gut so war... Novalgin lässt Seen schwitzen).
TAPP OP über 3 Minilöcher, danach fühlte sich sehr "verklebt" an, Doc meinte, das ist bei "dünnen" Leuten eine Herausforderung, wie schafft man den Platz. Das war auch das einzige, was danach unangenehm war.
Habe die ersten Tage super geschont, also nur gelegen/ab und an bisschen umhergegangen.
Arbeite (am Schreibtisch) wieder voll, Tag 1 zu viel gesessen, ab Tag 2 jede Stunde 10 min liegen dazwischen.
Was lustiger Weise auch viel geholfen hat: hässliche, enge Unterhosen so dass die Hoden nach oben gehalten werden. Entlastet merklich, seltsam aber ist so.
Am Tag 5 nach OP kleine zum Bäcker Ausfahrt, fühlte sich ok an, berghoch hat man die Reizung innen gemerkt (durch das Dehnen); Tag 9 1h mit dem MTB durch die Felder geeiert ohne Druck, Tag 10 ca 2:00 alles problemlos (im Wattbereich unterer GA1). Flach "drücken" VO2max habe ich 2 min getestet, auch kein Problem. Mal schauen, wie es weitergeht
 
so Abschluss der Rekonvaleszenz, fahre zwar immer noch wenig Wiegetritt und ambitioniertes Hantelschwingen/2 Bierkasten pro Arm spare ich mir noch aber ein erstes Rennen (ca 4 Wochen nach OP) verlief top.
Also DER Tip des Docs war aus meiner Sicht: hör in dich rein, wenn kein Schmerz, weitermachen. Und eben Intensität langsam hochfahren. Winterliches Eisen biegen fange ich nächste Woche dann an.
Falls es jemand hilft, war in Summe eigentlich "ein Mückenschiss" 8-) zumindest bisher. Und mit der Covid Lage bin ich echt froh, es hinter mir zu haben. Wurde ja eher größer
 
Hallo, hatte mir diesen Thread hier vor drei Wochen schon durchgelesen, da ich dann vor 20 Tagen operiert wurde. Methode war TAPP und es war wohl ein relativ großer Bruch mit 3cm (lt. Internet ab 3cm ist es Kategorie 3 von 3...)

Sei es drum. Der erfahrene Leisten Operateuer (Chefarzt) sagte zu mir: eine Woche schonen, dann langsam alles machen, was keine Schmerzen bereitet. "keine Sorge, das Netz hält ab OP 50kg". Im Arztbrief stand zwei Wochen max. 10kg heben. Der nachbehandelnde Hausarzt war wiederum der Extremschisser, ich soll mich 2-3 Monate schonen.

Habe dann ein gesundes Mittelmaß gemacht. Wie der Vorredner schon schrieb:
Also DER Tip des Docs war aus meiner Sicht: hör in dich rein, wenn kein Schmerz, weitermachen. Und eben Intensität langsam hochfahren.

An Tag 12 leichtes rollen in und um den Ort ohne Schmerzen. An Tag 14 dann 10 km rund um den Ort ohne Schmerzen. Morgen werden es drei Wochen, ich bin jetzt in der dritten Woche bereits 3x je ca. 22km gefahren mit steigender Intensität und war auch mal 45 Minuten schwimmen. Gestern Abend ein minimales ziehen in der Leiste. Kann aber auch dran liegen, dass ich noch 1,5h einen ganzen Hänger voll Erde im Garten mit der Schippe aufgeladen und wo anders wieder abgeladen habe :hüpf: . Also gefühlt weniger vom Radfahren.
Einzelne schwerere Lasten heben sind kritischer als viele kleine, eher leichte Bewegungen.
 
hab seit ~3 jahren einen diagnostizierten leistenbruch (beidseitig) der keine großen probleme macht.
habs beim fussballspielen bemerkt, hatte schon einen op termin und hatte dann doch keine zeit es machen zu lassen. bekannter von mir (hobby eishackler) spielt auch schon seit ~8 jahren mit kl. leistenbruch und hat respekt vor der op da es halt nich immer dieser "kurze" heilungsverlauf ist sondern es auch leute mit probleme danach gibt.

werd aber es heuer im herbst/winter angehen bzw nochmals untersuchen lassen. lt. ärzte verheilt ja so ein leistenbruch eigentlich nicht mehr ....
 
hab seit ~3 jahren einen diagnostizierten leistenbruch (beidseitig) der keine großen probleme macht.
habs beim fussballspielen bemerkt, hatte schon einen op termin und hatte dann doch keine zeit es machen zu lassen. bekannter von mir (hobby eishackler) spielt auch schon seit ~8 jahren mit kl. leistenbruch und hat respekt vor der op da es halt nich immer dieser "kurze" heilungsverlauf ist sondern es auch leute mit probleme danach gibt.

werd aber es heuer im herbst/winter angehen bzw nochmals untersuchen lassen. lt. ärzte verheilt ja so ein leistenbruch eigentlich nicht mehr ....
mein Leistenbruch wurde ja leider merkbar größer, da hatte ich dann kein Bock mehr drauf. Ob das aufgehört hätte keine Ahnung, nach der OP alles top
 
Das was nicht stimmt, habe ich schon einige Wochen bemerkt, da ich ja vor 14 Jahren schon die andere Seite hatte.

Bei mir wurde es dann innerhalb eines Monats ein rießen Ei, das sich rausgedrückt hat, ist also sehr schnell sehr groß geworden. Wohl bedingt durch ne Baustelle zu Hause mit rel.viel schwer heben/tragen, bei der es auch richtig anschwoll und schmerzte

Aus dem Grund war der Rat des Arztes und auch meine Entscheidung, es in den nächsten 14 Tagen gleich zu erledigen.
 
Am Donnerstag habe ich einen Termin zur Leistenbruch OP. Es werden drei kleine Schnitte gemacht wo dann das ganze mit einem Netz wieder in Ordnung gebracht wird. Muss eine Nacht im KH verbringen hat heute der Doc gesagt. Hab zwar keine große Lust darauf aber was soll's 🤷.
 
Am Donnerstag habe ich einen Termin zur Leistenbruch OP. Es werden drei kleine Schnitte gemacht wo dann das ganze mit einem Netz wieder in Ordnung gebracht wird. Muss eine Nacht im KH verbringen hat heute der Doc gesagt. Hab zwar keine große Lust darauf aber was soll's 🤷.
toitoitoi. S.o. höre auf deinen Körper danach... ich bin ungeduldig wie Sau aber Prof. Schnibbelkönig war da klar, ein Tag mehr vorneraus bevor "belasten" wirkt Wunder. Würde meinen Verlauf als optimal bezeichnen bisher.
 
Hernien-OP ist 0815-Sache heutzutage. Nachsorge ist wichtig und Wundversorgung. Wie lange Du keinen Sport machen solltest, sagt Dir der Doc. Ich habe damals vor ca. 10Jahren ca. 14Tage später wieder angefangen, leicht Rad zu fahren (aber mir haben sie gleich auch noch einen Bauchnabelbruch operiert; da war ein wenig mehr dabei).
 
Hernien-OP ist 0815-Sache heutzutage. Nachsorge ist wichtig und Wundversorgung. Wie lange Du keinen Sport machen solltest, sagt Dir der Doc. Ich habe damals vor ca. 10Jahren ca. 14Tage später wieder angefangen, leicht Rad zu fahren (aber mir haben sie gleich auch noch einen Bauchnabelbruch operiert; da war ein wenig mehr dabei).
Der Doc meinte das gestern auch dass das keine große Sache ist. 30Minuten und ich bin wieder raus aus dem OP, vorausgesetzt es läuft alles wie geplant...
 
Wurde heute aus dem KH wieder entlassen 👍 fühle mich soweit fit💪 habe keine Schmerzen nur beim Gehen fühlt sich die Leiste "komisch"an. Ich benötigte auch keine Schmerztabletten.
Der behandelnde Arzt meinte bei der Visite zwei Wochen lang schonen und nicht mehr als 10Kg anheben. Erlaubt sind Spaziergänge und leichtes Radfahren. Das mit dem Radfahren werde ich aber schön bleiben lassen.
 
Wurde heute aus dem KH wieder entlassen 👍 fühle mich soweit fit💪 habe keine Schmerzen nur beim Gehen fühlt sich die Leiste "komisch"an. Ich benötigte auch keine Schmerztabletten.
Der behandelnde Arzt meinte bei der Visite zwei Wochen lang schonen und nicht mehr als 10Kg anheben. Erlaubt sind Spaziergänge und leichtes Radfahren. Das mit dem Radfahren werde ich aber schön bleiben lassen.
wie angedeutet... Toilette war schlimmer als Radeln :lol:
Ich bin ca 3 Wochen danach ein Rennen gefahren (aber ohne Wiegetritte) und in der Tat nach ner Woche glaube ich rumgeeiert.
Freut mich zu hören!
 
3Wochen sind nun seit der OP vergangenen und seit ein paar Tagen bin ich fast komplett schmerzfrei. Hin und wieder habe ich noch ein leichtes ziehen aber nicht der Rede wert. Wenn es so bleibt dann werde ich nächste Woche mit leichtem Krafttraining beginnen. Übernächste Woche geht es dann wieder in die Arbeit.
 
Gestern und heute eine kurze Einheit mit den Kettlebell's absolviert. Ging ohne Probleme.
Wenn ich mich dazu motivieren kann dann gehe ich ab nächster Woche joggen, mal schauen wie das funktioniert.
Am Montag geht es dann nach 5 Wochen Pause wieder in die Arbeit. Das wird wieder eine Umstellung...
 
Nach etlichen Jahren war ich heute wieder mal joggen. Ging besser als gedacht und die Leiste spürte ich auch nicht. Werde nun versuchen das ich jeden zweiten Tag zum joggen komme und dann in zwei bis drei Wochen auf das Bike umsteige.
Seit gestern bin ich wieder in der Arbeit. Geht soweit ganz gut, nur wenn ich zuviel arbeite (Metall Produktion) zieht es in der Bauchdecke. Nicht schlimm aber auch nicht angenehm.
 
war jetzt auch wieder beim ultraschall, die brüche sind bei mir bisher unverändert (ca 1 cm jeweils) die ärztin rät mir zur op werd aber jetzt nochmal im LKH vorstellig und dort mitn experten reden. werde es aber wohl bald mal machen lassen, hilft ja nix und es wird im alter ja angeblich nicht besser ....

€ so mit einem oberarzt geredet, und er meinte solang es keine schmerzen verursacht und auch keine auswölbungen hat, kann ichs noch a bissl so lassen, bei männer kommts bei kurzen rissen kaum zu komplikationen anders als bei frauen, machen soll ichs aber schon "irgendwann"...

habs somit mal hinter die radfahrsaison geschoben (dezember) ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück