Leinölflecken von Carbonfelge entfernen

dantist

Instant Karma
Registriert
20. Januar 2003
Reaktionspunkte
433
Ort
Schweiz
Hallo

habe mir kürzlich einen Laufradsatz mit matter Carbonfelge eingespeicht. Zum Einspeichen habe ich Leinöl verwendet. Leider habe ich wohl unsauber gearbeitet und einige Flecken auf der Felge hinterlassen. Leider habe ich die Ölflecken nicht sofort entfernt so dass diese inzwischen eingetrocknet sind. Jetzt habe ich zahlreiche glänzende Flecken, die sich kaum von der Felge entfernen lassen. Mir wurde geraten, die Flecken mit Pflanzenöl zu bearbeiten (kurz einweichen) und danach abwischen. Leider hat das nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Hat jemand von euch einen Tipp, wie man solche Flecken von einer Carbonfelge entfernen kann?

Danke im Voraus.

bf6b6ac0f29d2ac90dcf68798cb75e1a.jpg
 
Bei Alufelgen nehme ich Wasser mit Spülmittel und ne Bürste. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei Carbon nicht funktioniert oder gar dem Material schadet.
 
Danke für die Rückmeldung. Ich habe genau das gestern versucht, jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Stellenweise sind die Flecken zwar weniger geworden, aber ganz weg sind sie leider noch nicht. Scheinbar muss ich da mehrmals mit der Bürste drüber. Echt ärgerlich sowas.
 
Ich hab es mit 80%igem Ethanol versucht, hat leider gar nichts gebracht. Mit etwas aggressiverem möchte ich da nicht ran, da ich nicht weiss, wie die Felge das verträgt.
 
Die Komponente "zeitnah" habe ich leider total vernachlässigt... Wo bekomme ich Isopropanol her? Baumarkt, Drogerie? Habe das noch nie gekauft.
 
@toschi: sorry, habe das nicht realisiert, danke für den Link. Wie wird das erst, wenn ich die Isopropanol Dämpfe intus habe... Wie dem auch sei, habe mir über Mittag in der nächst gelegenen Drogerie ein Fläschchen besorgt. Mal schauen, ob ich damit die Flecken los werde.
 
Ich habe mal Waschbenzin (gibts im Baumarkt) zum Reinigen von Carbonfelgen verwendet (allerdings gings hier nur um "normalen" Strassendreck und Aufkleberreste). Das hat ohne Probleme funktioniert. Vielleicht zuerst in einem kleinen Bereich testen.
 
Probiert habe ich:
  • WD40
  • Ethanol 80%
  • Reinigungssprit 70%
  • Petroleum
  • Seife und Wasser
  • Mit Öl "einweichen"

Das hat alles nichts gebracht.

Heute Abend bin ich dann mit Isopropanol dahinter. Das hat sehr gut geholfen, die meisten Flecken liessen sich so entfernen. An gewissen Stellen aber, scheint sich das Leinöl in den matten Klarlack eingebrannt zu haben. An diesen Stellen passierte auch mit Isopropanol rein gar nichts. So schlimm ist es jetzt aber nicht weiter, da man diese Stelle nur je nach Lichteinfall wahrnimmt und beim Gebrauch die Felgen sowieso bald schmutzig werden. Ich werde mich aber in Zukunft hüten im Umgang mit Leinöl.

Nochmals vielen Dank an eure Hilfe und speziellen Dank an @toschi für den Hinweis mit dem Isopropanol.
@Wolfobert: Daran habe ich auch schon gedacht, hat sich jetzt aber zum Glück erledigt.
 
Das ist jetzt ernsthaft gemeint: Wenn wirklich gar nichts hilft, die Felge komplett einölen, für eine durchgängige Optik?
Ist oft das einzige was wirklich hilft. Ich habe einen mattschwarz lackierten Alurahmen. Nach dem Waschen mit Bikereiniger und Schlauch sieht man anschliessend nach jeder Berührung beim Schrauben gleich einen fettigen Fingerabdruck. Das einzige was dagegen hilft, ist nach dem Waschen den ganzen Rahmen mit Motorex Bike Shine (oder natürlich einem vergleichbaren Mittel) einzureiben.
 
Zurück