Leidiges Thema welche Gabel?

Registriert
7. November 2020
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwalmtal
Hallo zusammen,

Ich bin nun seit einiger Zeit eifriger mitleser, und brauche nun mal Rat und Unterstützung.

Bei meinem Bike ( Haibike sduro Hard nine) ist eine
Federgabel von Suntour verbaut, genauer eine
XCR LO-R Air. Diese würde ich gern durch was besseres tauschen. Da ich allgemein der Suntour Marke nicht abgeneigt bin kann es ruhig wieder dies Marke sein. NUR WELCHE?
Ich fahre Touren mit Waldautobahn und gern mal einen Trail auch etwas rupiger ( aber da ich schon zum höheren Alter zähle springe ich nicht mehr vom Garagendach) Preis Leistung spielt auch eine Rolle... Nach meiner Recherche kam ich zur

Suntour epixon 9 rlr
Suntour raidon rlr
Oder die üblichen verdächtigen
Rock shox recon rl
Rock shox reba

Wobei ich mir ggf denken kann das die beschriebenen Suntour Gabeln nicht an die Rock shox heranreichen..?

Je nach Gabel wären noch Steuersatz und Vorderradfelge zu tauschen.... ( jetzt Schnellspanner + Gabelschaft kpl zylindrisch.)

Über Antworten oder Ratschläge wäre ich dankbar...

Gruss
UP
 
1) was stört dich an der aktuellen konkret
2) link zum rad wäre nett. Die Leute müssen nicht noch googeln
3) schellspanner gabeln sind eher "out" und:
4) ist der schaft wirklich komplett in einem Durchmesser?
5) wenn ja: 1 1/8 oder was?
6) Budget?
 
1) was stört dich an der aktuellen konkret
2) link zum rad wäre nett. Die Leute müssen nicht noch googeln
3) schellspanner gabeln sind eher "out" und:
4) ist der schaft wirklich komplett in einem Durchmesser?
5) wenn ja: 1 1/8 oder was?
6) Budget?

1) das träge Ansprechverhalten
2) https://www.greenfinder.de/e-bikes/modell/sduro-hardnine-20-2018/
3) out klar, geht ja auch drum wie weit mach ich die Schatulle auf
4-5) Schaft ist kpl 1 1/8 Zoll
6) 400 Euro wenn ich alle drei Dinge tauschen will
( Steueesatz/Vorderrad/Gabel)
Gruss
 
Hat der Rahmen 1 1/8 Steuerrohr, oder ist das unten aufgeweitet?

Federweg?
Laufrad 27.5 oder 29?
Hat dein Vorderrad eine Nabe für die es Adapter auf 15mm gibt?
BOOST?

Suntour schau mal bei rcz.
Ordentliche Suntour Gabeln sind aber teuer.
 
Laufrad 27.5 oder 29?
Das währe schon wichtig denn bei der Beschreibung des Bikes steht 29" u. bei der Beschreibung der Gabel steht 27,5 :ka:
Und jetzt mach dich noch schlau was für ein Steuersatz verbaut ist ob eine tapered Gabel auch möglich ist und wie es mit der Nabe aussieht . Vielleicht kann man sie umbauen .
 
Guten Morgen und besten Dank bis hierhin für eure Schnellen Antworten :daumen:,

Das bike ist ein 29er, ich hab mal Fotos angehängt,
Der Gabel schaft ist zylindrisch 1 1/8 Zoll
Und die Vorderrad Nabe scheint mir wenig Umbau fähig🤔....

Werde morgen mal den Haibike Service anschreiben, vielleicht bekomme ich ja Antwort wegen dem Steuersatz.
 

Anhänge

  • 20201108_100632.jpg
    20201108_100632.jpg
    249,8 KB · Aufrufe: 273
  • 20201108_100640.jpg
    20201108_100640.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 268
  • 20201108_095937.jpg
    20201108_095937.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 238
  • 20201108_095944.jpg
    20201108_095944.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 250
ok, Nabe nur Schnellspanner.

Es gibt 1 1/8 Gabeln mit Schnellspanner, auch in besser als Suntour XCM oder Rockshox XC30. Den Federweg hast du immer noch nicht genannt.
Bessere Gabeln findest du aber gebraucht.

Ich würde dir eine Manitou Marvel, Tower bzw Minute empfehlen, gibt es immer wieder mal bei ebay auch in neu mit 100mm oder 120mm Federweg für um die 200.-€.
z.B.:
https://www.ebay.de/itm/Manitou-Mar...124204?hash=item42236c08ac:g:pI4AAOSwVZxfm~HK
Die M30 ist für ein Ebike ggfs etwas dünn (nur 30er Standrohre):
https://www.ebay.de/itm/Federgabel-...rand=Markenlos&_trksid=p2047675.c100005.m1851
 
Sieht wie ein Tapered Steuersatz in einem Tapered-Steuerrohr aus, z.B. ZS44/56. Auf der 1 1/8 Gabel ist unten ein tapered-Adapter drauf, damit die reinpasst.
Wenn Du eine tapered-Gabel einbauen willst, musst Du nur den Gabelkonus der alten Gabel ausbauen [nicht den fetten Adapterring!] und auf die neue draufpressen, geht super mit einem DN40 Abwasserrohr aus dem Baumarkt. Den Steuersatz kannst Du weiter verwenden, ist ja noch recht frisch.
Falls Du einen Winkelsteuersatz einbauen willst, brauchst Du die Einbaumaße von Haibike.
 
Sieht wie ein Tapered Steuersatz in einem Tapered-Steuerrohr aus, z.B. ZS44/56. Auf der 1 1/8 Gabel ist unten ein tapered-Adapter drauf, damit die reinpasst.
Wenn Du eine tapered-Gabel einbauen willst, musst Du nur den Gabelkonus der alten Gabel ausbauen [nicht den fetten Adapterring!] und auf die neue draufpressen, geht super mit einem DN40 Abwasserrohr aus dem Baumarkt. Den Steuersatz kannst Du weiter verwenden, ist ja noch recht frisch.
Falls Du einen Winkelsteuersatz einbauen willst, brauchst Du die Einbaumaße von Haibike.
So, hab nochmal nachgeschaut.
Und bevor ich es wieder vergesse,
100mm Federweg sind verbaut die neu sollte auch 100 oder besser 120mm haben.
Ist tatsächlich ein Tapered-Adapter auf der Gabel.
Somit fällt ein neuer Steuersatz schon mal weg, danke an euch.

Jetzt noch Gabel und Vorderrad....
 

Anhänge

  • 20201108_140549.jpg
    20201108_140549.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 281
Für die brauchst du ein neues Vorderrad (macht eh Sinn) und einen neuen Steuersatz, zumindest das Unterteil.
Und 300.-€ für ne REBA ist jetzt nicht unbedingt günstig. Aber ok, wenn sie dir gefällt.

Für ein eBike würde ich eher eine 35mm Gabel nehmen, zB Yari/Lyrik auf 100-120mm oder etwas leichter eine Revelation/Pike, je nach dem wieviel du wiegst. Für die gibt es Schäfte zum traveln auf 100-120mm um ca. 30€.

Oder wenn du billig dran kommst, eine ganz simple 35 Gold. Gibt es oft aus Neubike so um 200.-€, aber empfehlen will ich die nicht.
 
Na ja... Also... Nun ja...
Hätte die Manitou 120mm Federweg.... Ich würde glatt schwach werden...
Und das mit der Suntour werde ich jetzt nicht mehr los:lol:. Aber trotzdem besten Dank, aber was heißt
"ein TE" :ka:
 
ich würde mir, vor allem weil es ein stromratt ist, wirklich überlegen, da nochmal eine gabel mit schnellspanner rein zu machen. ein VR in der qualitätsklasse des rades kostet nicht die welt. ein upgrade auf 15mm achse macht IMHO schon sinn. und erleichtert die suche nach einer gabel deutlich.
 
ja die reba taugt. aber schau dir mal das datenblatt an. und wofür die reba ist. sie ist eher im CC / tour bereich anzusiedeln und IMHO nicht für ebikes und die höheren belastungen dort ideal. die bessere wahl für ebikes wäre eine gabel mit 35mm standrohren und steckachse. die rock shox 35 gold. dann hast du zumindest was vernünftiges. wenn du noch steuersatz und vorderrad dazu rechnest, bist du dann halt bei rund 400€ und etwas mehr. in relation zum gesamtpreis des rades natürlich nicht wenig. das ist halt bei rädern dieser klasse immer das thema. zur vollen zufriedenheit funktionieren sie nicht. aber aufrüsten ist finanziell eigentlich nicht rentabel. denn der rest vom rad bleibt ja auf dem, recht niedrigen, niveau
 
Wie schon mal geschrieben, die 35 Gold würde ich nicht kaufen, außer sie ist unter 200.-€ zu haben. Die Gabel ist offensichtlich so primitiv wie eine 30 Gold aufgebaut, innen ist alles Plastik, und man kann nicht upgraden.

Lieber eine Yari oder Revelation. Die sind auch nicht teurer, wenn man ein wenig schaut.
Auch eine Marzocchi-Fox ist eine gute Wahl, bzw Fox Rythm.

Auch eine Suntour Aion ist eine okaye Gabel.

Man sollte sich halt überlegen, ob dann gleich Boost oder nicht. Würde ich vom Gabelangebot abhähgig machen.
 
Zurück