chri5
Klein Fans:www.wundel.com
- Registriert
- 16. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 3
Ja, die alte immer wiederkehrende Frage. Kann eigentlich nicht klar beantwortet werden und haengt auch von zu vielen Faktoren ab, dennoch wollte ichs hier mal schreiben und vielleicht ist es gerade von mir interessant zu hoeren, weil ich seit 1987 MTB fahre und seit 1989 nur Kleins und alle Starr, erst seit leztem Jahr, bin ich mit meinem aktuellen Rad "front-gefedert" unterwegs. Und ich bin noch nie in meinem Leben ein Fully gefahren. So............
Meine Strecke hier ist ein professionell angelegter MTB-Kurs, 100% singletrail und teils recht anspruchsvoll. Viele Wurzeln, viele Steine und einige sehr schnelle Passagen. Sowie einige kurze Steigungen die ebenfalls recht happig sind, da wiederum voll mit Wurzeln und Steinen.
Wenn ich mit meinem Hardtail dort unterwegs bin, muss ich zu 70% im stehen fahren, anders gehts nicht, dort ist mir uebrigens auch mal die Sattelklemmung und der Speedneedle gebrochen, weil ich im Sattel war und von hinten die Schlaege ausgeteilt wurden.
Fahren dort ist OK, man muss halt schnell denken und sich den Weg des Wassers suchen. Trotzdem kommt es manchmal zu unfreiwilligen abstiegen.
OK, falls jetzt einer kommt, ja, der chris kann einfach net fahren, das ist das Problem...........ich kann fahren, nose-wheelies, wheelies, bunnyhops etc., ich kann mich auf den Lenker setzen und Rueckwaerts fahren, ausserdem wurde ich damals (1994) vom Rennteam Luetzelbach geworben um im Klein-Team mitzufahren, weil der Cheffe meinte, ich haette es technisch voll drauf und muesste lediglich an meiner Kondition arbeiten.
So, also, nun dachte ich mir, wie komme ich mal dazu ein Fully richtig zu testen, zum naechstgelegenen Haendler und ne runde auf dem Parkplatz drehen hilft mir ueberhaupt nicht.
Am Sonntag morgen aufgestanden, in den Park gefahren zum Singletrail, biege in den Parkplatz ein und da steht ein riesengrosser Trek-Truck mit knapp 30-40 bikes da. Grosses Schild dran, "free test rides"! Ja wunderbar!
Also, nachdem ich mir irgendein Rad aus der nahezu kompletten Trek und Gary Fisher Palette aussuchen konnte, hab ich mir das Fuel EX 9.5 geholt.
Meine Stuetze, meinen Sattel und Eggbeater dranmachen lassen.
Komplett mit 2007er XTR ausgestattet,180er Scheiben und das Ding war trotzdem verblueffend leicht, ich wuerde auf deutlich unter 10kg schaetzen, da meins 9,5kg wiegt, war kaum ein Unterschied zu merken, weder beim heben, noch beim fahren.
Rein in den singletrail. Mein erstes Fully auf dem ich je fuhr. Skeptisch und erwartungsvoll erstmal Gas gegeben. Fuehlte sich natuerlich erst komisch an, aber weitaus weniger schlimm als ich mir diese Schiffsschaukel vorgestellt habe. Die ersten 100m erstmal Schaltung und alles getestet, dann ging es auch schon den ersten Teil bergab und da war ich noch etwas vorsichtig, von den Wurzeln und Steinen hab ich aber nicht viel mitbekommen, obwohl im Sattel. Als naechstes das knackige Bergaufstueck, dass ich zu 80% mit meinem Hardtail meistere und halt ab und zu mal nicht hochkomme, weil mir das Hinterrad auf einer Wurzel oder einem Stein durchrutscht oder sich evtl. mein Vorderrad irgendwie verkeilt.
Jo, war ziemlich ueberrascht wie locker und vor allem Sicher ich da mit dem Esel hoch bin.
Jetzt war ich schon sehr von dem Ding angetan, da es kanpp in 1km auf den steinigsten und wurzeligsten Teil des Trails geht, habe ich mich schon richtig drauf gefreut.
Wo ich normal durchfahre, durchgeschuettelt werde und wirklich drauf achten muss, wie ond wo ich fahre und ich mich teils Frage, warum tue ich mir das eigentlich an, bin ich mit dem Fully wirklich durchgehaemmert, einfach genialst durchgeflogen!
Ich dachte mir, ja spinn ich denn!
Naja, nun sehr, sehr begeistert (kann es nicht anders sagen) weitergefahren und wieder einen Stein-Wurzelpfad hoch, dann es bei nem schnellen langen Stueck durch die Baeume und ausnahmsweise mal wenig Wurzeln oder Steine richtig krachen lassen, was aber auch aufm Hardtail kein Problem ist, und ich denke da sogar aufm HT schneller.
Nun kommt ein etwas laengerer Anstieg und ich stellte mich schonmal auf diese beruehmte kraftverschwendung des Fullys ein, habe das aber ueberhaupt nicht wahrgenommen und bin da wie sonst auch hochgebretzelt.
Kein Nachteil des Fullys meiner Meinung nach und ich hab es nichtmal geblockt.
Dann das letzte Stueck.....flach, wieder viel Wurzeln und Steine, trotzdem schnell.
Da hat das Fully wieder seine Staerken spielen lassen und ich bin da sauber durchgerotzt.
Dann runter zum Stand und gefragt ob ich noch ne ein paar Runden drehen kann....."no problem" hiess es.....also wieder rein in den singeltrail und es nochmal so richtig genossen.
So.................................................................................
Ich denke mal bei diesen Trails hier, ist ein Fully definitiv weit im Vorteil und ich werde mir eins holen, aber kein Trek!
Auf relativ ebenen singletrails und oder Schotterwegen hoch und dann volle Mobbe
im stehen runter.....da funzt ein HT wunderbar.
Jedoch auf nem richtigen Trail, keine Frage, ist das Fully besser und schneller.
Bin total begeistert, frage mich wozu und wofuer ich mich all die Jahre Starr rumgequaelt habe, wobei ich sagen muss, dass es die beste Fahrschule ist und war.
Werde mir nun sobald es mir moeglich ist ein leichtes Fully aufbauen.
Die Frage besser und schneller hat sich mir zugunsten des Fullys beantwortet.
Zumal das Ding wirklich minimal schwerer als mein Bock war.
Selbst wenn......performance before weight.
Ja, das wars mit meinem Bericht, fuer jede Knalltuete die es gelesen hat....tausend kussis.....

Meine Strecke hier ist ein professionell angelegter MTB-Kurs, 100% singletrail und teils recht anspruchsvoll. Viele Wurzeln, viele Steine und einige sehr schnelle Passagen. Sowie einige kurze Steigungen die ebenfalls recht happig sind, da wiederum voll mit Wurzeln und Steinen.
Wenn ich mit meinem Hardtail dort unterwegs bin, muss ich zu 70% im stehen fahren, anders gehts nicht, dort ist mir uebrigens auch mal die Sattelklemmung und der Speedneedle gebrochen, weil ich im Sattel war und von hinten die Schlaege ausgeteilt wurden.
Fahren dort ist OK, man muss halt schnell denken und sich den Weg des Wassers suchen. Trotzdem kommt es manchmal zu unfreiwilligen abstiegen.
OK, falls jetzt einer kommt, ja, der chris kann einfach net fahren, das ist das Problem...........ich kann fahren, nose-wheelies, wheelies, bunnyhops etc., ich kann mich auf den Lenker setzen und Rueckwaerts fahren, ausserdem wurde ich damals (1994) vom Rennteam Luetzelbach geworben um im Klein-Team mitzufahren, weil der Cheffe meinte, ich haette es technisch voll drauf und muesste lediglich an meiner Kondition arbeiten.
So, also, nun dachte ich mir, wie komme ich mal dazu ein Fully richtig zu testen, zum naechstgelegenen Haendler und ne runde auf dem Parkplatz drehen hilft mir ueberhaupt nicht.
Am Sonntag morgen aufgestanden, in den Park gefahren zum Singletrail, biege in den Parkplatz ein und da steht ein riesengrosser Trek-Truck mit knapp 30-40 bikes da. Grosses Schild dran, "free test rides"! Ja wunderbar!
Also, nachdem ich mir irgendein Rad aus der nahezu kompletten Trek und Gary Fisher Palette aussuchen konnte, hab ich mir das Fuel EX 9.5 geholt.
Meine Stuetze, meinen Sattel und Eggbeater dranmachen lassen.
Komplett mit 2007er XTR ausgestattet,180er Scheiben und das Ding war trotzdem verblueffend leicht, ich wuerde auf deutlich unter 10kg schaetzen, da meins 9,5kg wiegt, war kaum ein Unterschied zu merken, weder beim heben, noch beim fahren.
Rein in den singletrail. Mein erstes Fully auf dem ich je fuhr. Skeptisch und erwartungsvoll erstmal Gas gegeben. Fuehlte sich natuerlich erst komisch an, aber weitaus weniger schlimm als ich mir diese Schiffsschaukel vorgestellt habe. Die ersten 100m erstmal Schaltung und alles getestet, dann ging es auch schon den ersten Teil bergab und da war ich noch etwas vorsichtig, von den Wurzeln und Steinen hab ich aber nicht viel mitbekommen, obwohl im Sattel. Als naechstes das knackige Bergaufstueck, dass ich zu 80% mit meinem Hardtail meistere und halt ab und zu mal nicht hochkomme, weil mir das Hinterrad auf einer Wurzel oder einem Stein durchrutscht oder sich evtl. mein Vorderrad irgendwie verkeilt.
Jo, war ziemlich ueberrascht wie locker und vor allem Sicher ich da mit dem Esel hoch bin.
Jetzt war ich schon sehr von dem Ding angetan, da es kanpp in 1km auf den steinigsten und wurzeligsten Teil des Trails geht, habe ich mich schon richtig drauf gefreut.
Wo ich normal durchfahre, durchgeschuettelt werde und wirklich drauf achten muss, wie ond wo ich fahre und ich mich teils Frage, warum tue ich mir das eigentlich an, bin ich mit dem Fully wirklich durchgehaemmert, einfach genialst durchgeflogen!
Ich dachte mir, ja spinn ich denn!
Naja, nun sehr, sehr begeistert (kann es nicht anders sagen) weitergefahren und wieder einen Stein-Wurzelpfad hoch, dann es bei nem schnellen langen Stueck durch die Baeume und ausnahmsweise mal wenig Wurzeln oder Steine richtig krachen lassen, was aber auch aufm Hardtail kein Problem ist, und ich denke da sogar aufm HT schneller.
Nun kommt ein etwas laengerer Anstieg und ich stellte mich schonmal auf diese beruehmte kraftverschwendung des Fullys ein, habe das aber ueberhaupt nicht wahrgenommen und bin da wie sonst auch hochgebretzelt.
Kein Nachteil des Fullys meiner Meinung nach und ich hab es nichtmal geblockt.
Dann das letzte Stueck.....flach, wieder viel Wurzeln und Steine, trotzdem schnell.
Da hat das Fully wieder seine Staerken spielen lassen und ich bin da sauber durchgerotzt.
Dann runter zum Stand und gefragt ob ich noch ne ein paar Runden drehen kann....."no problem" hiess es.....also wieder rein in den singeltrail und es nochmal so richtig genossen.
So.................................................................................
Ich denke mal bei diesen Trails hier, ist ein Fully definitiv weit im Vorteil und ich werde mir eins holen, aber kein Trek!

Auf relativ ebenen singletrails und oder Schotterwegen hoch und dann volle Mobbe

Jedoch auf nem richtigen Trail, keine Frage, ist das Fully besser und schneller.
Bin total begeistert, frage mich wozu und wofuer ich mich all die Jahre Starr rumgequaelt habe, wobei ich sagen muss, dass es die beste Fahrschule ist und war.
Werde mir nun sobald es mir moeglich ist ein leichtes Fully aufbauen.
Die Frage besser und schneller hat sich mir zugunsten des Fullys beantwortet.
Zumal das Ding wirklich minimal schwerer als mein Bock war.
Selbst wenn......performance before weight.
Ja, das wars mit meinem Bericht, fuer jede Knalltuete die es gelesen hat....tausend kussis.....


