MTB für Straße und Wald

Registriert
17. April 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Offenburg
Hallo, ich besitze ein Trek Procaliber 6 aus 2018

Ich hätte wieder mal Lust auf was Neues und bin am überlegen das Procaliber abzugeben und über Jobrad ein anderes zu kaufen

Das Rad würde des öfteren zur Fahrt auf die Arbeit ( Asphalt, eben, ca. 10 km einfach) genutzt und am Wochenende für Touren im Wald, auf Schotter, Wurzeln und auch mal einem Singletrail etc.

Es sollte also einerseits gut und schnell auf der Straße rollen, eine nicht zu sportliche Sotzposition bieten und trotzdem für den Wald/Singletrail geeignet sein.
Eine absenkbare Sattelstütze würde ich mir auch wünschen.
Ein Federweg vorne von 100mm wären ausreichend, ein Fully soll es nicht sein, auch kein eBike.
Bin 1,84m groß bei ca 87kg
Preislich so um die 2.000€
Was wäre da zu empfehlen?

Oder wäre es sinnvoller das Procaliber aufzurüsten?
 
Was genau erhoffst du dir vom neuen Rad? Was soll es besser können bzw. was stört dich an deinem alten Rad?
In erster Linie nach 6 Jahren einfach wieder mal was Neues haben wollen. Klingt komisch, ist aber so ;-)
Und dann durch bessere Komponenten auf der Straße etwas schneller zu sein und den Berg besser hoch bzw durch zb eine absenkbare Sattelstütze auch besser runter zu kommen.
Würde vielleicht auch auf nur ein vorderes Kettenblatt wechseln und den Umwerrfer sparen.

Ein etwas besseres und leichteres Gesamtpaket als das Procaliber 6 für das ich vor 6 Jahren 1499€ bezahlt habe
 
In erster Linie nach 6 Jahren einfach wieder mal was Neues haben wollen. Klingt komisch, ist aber so ;-)
Valider Punkt!

Und dann durch bessere Komponenten auf der Straße etwas schneller zu sein und den Berg besser hoch
Ganz ehrlich, da wird sich nichts verbessern beim neuen Rad. Das ist in der Kategorie in erster Linie von den Reifen (Rollwiederstand) und auf der ebene auch von der sportlichen Sitzposition (Aerodynamic), die du nicht so sehr willst, abhängig. Sehe da kein Verbesserungspotential zu deinem aktuellen Bike.

besser runter zu kommen.
Hier hingegen hat sich in den 6 Jahren schon was getan. Nicht nur die versenkbare Sattelstütze, auch die Rahmengeometrien machen die moderne XC Bikes im Downhill potenter ohne dass sie im Uphill schlechter sind.

Würde vielleicht auch auf nur ein vorderes Kettenblatt wechseln und den Umwerrfer sparen.

Ein etwas besseres und leichteres Gesamtpaket als das Procaliber 6 für das ich vor 6 Jahren 1499€ bezahlt habe
Wenn du nicht selber schrauben willst, lohnt es sich nicht Dropperpost, als auch Schaltung umbauen zu lassen. Verkauf das Rad und hol dir was neues. Wobei die meisten XC-Hardtails leider ohne Dropper Post verkauft werden. Den musst du dir dann trotzdem einbauen lassen.
(Jeder war mal Laie und hat irgendwo angefangen mit schrauben. Einen Dropper einbauen ist nicht wirklich schwer, und wenn das erledigt hast, hast du dir schon die Skills zum erneuern der Schaltzüge angeeignet ;))

Vorschlag:
https://www.bike24.de/p1575796.html
Hat eine sehr moderne (abfahrt orientierte) Geo.
 
Zurück