Leichter Vorbau mir genug Winkel für 29" ?

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
91
Ort
Zürich / Schweiz
Eine Frage an die Experten,
ich hab für mein 29er projekt bald alles beisammen aber beim Vorbau steh ich noch etwas an. Ich hab mal die nackten Räder und die Gabel in den Rahmen gesteckt, die Stütze mit Sattel * ebenfalls und so mal messen können wo ich denn mit einem Vorbau punkto Lenkerüberhöhung hinkommen würde. Mit einem Syntace * f99 (6 grad) hätte ich bei 80mm Länge (original-Länge für 29er Scale Grösse M) gerade mal 30mm Überhöhung. Wohlgemerkt mit Starrgabel vorne!

An meinen 26er Bikes hab ich MIT 100er Federgabel 30mm, am starren Winterbike hingegen 50mm. Ich denke 50mm müssten es schon sein.Höher geht dann ja mittels Spacern immer.

Also:
Ich suche einen anständig-leichten Vorbau
-Winkel ca. 15 Grad +
-für Lenker 25,4mm
-Länge 80mm (ich denke mit viel Winkel dürfte der Vorbau dann auch minimal länger sein...90mm?)

Was gibts denn da so was gewichstmässig noch im Rahmen ist? Ich find da auf die Schnelle nur tonnenschwere "Touren-Vorbauten" mit ca. 150g und mehr.

Gruss
Nino
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool- sieht so aus als gäbe es da tatsächlich nicht viel gescheites. Den alten WCS kenn ich, so einen habe ich auch in 120 für mein uralt Hybrid-Bike gehabt aber gewichstmässig ist der mir eigentlich zu schwer. Laut Ebay *-Anzeige wiegt ja schon der 90er 170g....und das kanns nicht wirklich sein.
 
Easton EA90? Knapp 124g in 110 mit Ti Schrauben. 10 grad.

Thomsons sowieso, Dir aber zu schwer.

PRO Vibe 7S 122g in 110 mit Ti

S-WORKS Pro-Set Stem ~150g 110mm

Bontrager Race X Lite 17 Degree 31.8 Gewicht???

3T ARX Team ~125g 110mm

Syntace * F109 17 Grad

Oval Concepts R900
 
nino??? 29zoll??? WTF! DAMIT habe ich echt eigentlich ncith mehr gerechnet ;)

aber ich glaub an nem os vorbau kommst du nicht vorbei. da ich dir da aber auch nen lenekr mit mind. 600mm empfehlen wuerde ist das ncith das schlimmste. da sieht das nicht mehr so krank aus.
warum >600mm? weil du mehr hebel brauchst um das 29er vorderrad gleich leicht zu drehen, wie ein 26er. so hat es mein etwas kleiner trainingspartner empfunden, als ich ihn auf mein skandal gesetzt habe ;)
 
Easton EA90? Knapp 124g in 110 mit Ti Schrauben. 10 grad. 31,8

Thomsons sowieso, Dir aber zu schwer. richtig

PRO Vibe 7S 122g in 110 mit Ti 31,8

S-WORKS Pro-Set Stem ~150g 110mm 31,8

Bontrager Race X Lite 17 Degree 31.8 Gewicht??? 31,8

3T ARX Team ~125g 110mm 31,8

Syntace * F109 17 Grad 31,8

Oval Concepts R900 31,8
Ich danke Dir für die vielen Tips mit zT. wirklich leichten Vorbauten allerdings sind die alle für OS/ 31,8mm Lenker.

Ich such aber einen für 25,4

@nopain-nogain:
nun ja-wie ich schon berichtet habe bin ich ganz unverhofft zu einem original Nino Schurter Scale 29 Rahmen gekommen. Ich hätte mir sonst kaum ein 29er angelacht aber mit dieser Vorgabe im Keller dachte ich ich versuchs halt mal. Absolut kein edel-Aufbau, eher vernünftig mit vielen Teilen die ich eh schon rumliegen hatte und was neu dazukommt eben preislich und gewichstmässig einfach im Rahmen. Keine Federgabel ! ich hab eine 29er Carbongabel bereits hier liegen: 509g ungekürzt ! Neue 2012er R1 aber die hab ich extrem günstig in Frankreich finden können, ein paar Räder von Actionsports (1470g), Maxxis * Ikon Reifen * von Baldi...so rein rechnerisch dürfte es dann wohl um 7 Kilo wiegen.

2 Knacknüsse hab ich noch:

Eben der Vorbau mit ca. 80-90mm und 15+ Grad für 25,4 Lenker

2-fach Kurbel für BB92 mit 24/37 Kettenblättern: ich will hinten eine 32er Kassette fahren.Erstens weil ich enge Gangabstufungen bevorzuge und zudem kann ich so ein kurzes Dura Ace Schaltwerk fahren wie ich es nun schon seit über 10 Jahren fahre. Der Ritzelrechner sagt mir nun dass ich am 29er vorne dann 24/37 brauche um die gleiche Übersetzung zu erhalten wie am 26er mit 26/40.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum vorbau: was man natuerlich machen kann, ist ein ritchey wcs road mit etwas alu von 26 auf 25.4mm tunen. checky oder eddy haben das doch gemacht? oder war es mete? ich weis es nimmer.

kurbel? 3fach und dann nur klein und mitte... wo ist das problem? meine alpenmarathon abstufung ist auch 26/40. geht prima. im moment hab ich halt ein solo 36er,... ist au nice.

+/- 8kg ist scho leicht ;) welche starrgabel ist es? die dt? ich bin im zaboo mit lefty bei knapp unter 9 und mit starrgabel und 1-2 sommer only teilen sollte ich auch auf 8,3kg kommen koennen...

nino orginal rahmen? hast du den schon gezeigt???
 
zum vorbau: was man natuerlich machen kann, ist ein ritchey wcs road mit etwas alu von 26 auf 25.4mm tunen. checky oder eddy haben das doch gemacht? oder war es mete? ich weis es nimmer.

kurbel? 3fach und dann nur klein und mitte... wo ist das problem? meine alpenmarathon abstufung ist auch 26/40. geht prima. im moment hab ich halt ein solo 36er,... ist au nice.

+/- 8kg ist scho leicht ;) welche starrgabel ist es? die dt? ich bin im zaboo mit lefty bei knapp unter 9 und mit starrgabel und 1-2 sommer only teilen sollte ich auch auf 8,3kg kommen koennen...

nino orginal rahmen? hast du den schon gezeigt???
Ich will ja wie gesagt eine 32er Kassette fahren und da brauch ich dann wegen der grösseren Räder am Berg halt schon ein 24er...

Ob 2-fach oder 3-fach Kurbel spielt erst mal keine Rolle ABER sag mir eine Kurbel welche für BB92 passt und keine "abartigen" Lochkreise hat wie zB. SRAM * oder die neue XTR...für diese Kurbeln findest du kaum Zubehörkettenblätter (erinnere dich - ich will ja möglichst 24/37 fahren oder meinetwegen auch 36 oder 38). So spontan fällt mir halt nur die Lightning Carbon ein aber da bewegen wir uns halt bereits im elitären Rahmen.Das muss nicht wirklich sein. So eine hab ich ja in meinem 899er Scale, die könnte die zur Not auch einfach mal rüberbauen...

Ja-den Rahmen hatte ich schon mal gezeigt, allerdings nicht in einem eigenen Thread sondern im Thread meines starren 26" Winterbikes:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9122559&postcount=116
 
Zuletzt bearbeitet:
der rahmen ist schick. bissle arg bunt, aber schick.

was spricht gegen eine "alte" 3fach xt/xtr kurbel? jaaa ich weis, dein heiliger q-faktor... mit kurzen achsen fuer die pedale sollte das doch wieder passen?
ich fahre ja auch ne alte 970er xtr. da biste mit der uebersetzung echt voellig frei. 1,2,3-fach... alle moeglichen kettenblattgroessen.
das gewicht, laesst sich nur duerch cDale, specci/lighning, clavi toppen, was aber auch wieder den preisrahmen sprengt.
 
der rahmen ist schick. bissle arg bunt, aber schick.

was spricht gegen eine "alte" 3fach xt/xtr kurbel?
Die Farbe hab ich mir nicht aussuchen können...aber ich reklamier trotzdem nicht.Ist trotzdem kein schlechtes Teil ums einfach mal auszuprobieren;)

Kurbel: ich sag nur BB92.....!!

Pedale: ich hab bereits einen Satz 4Ti mit den superkurzen Achsen bereit.Die werden im Winter zumindest nicht passen weil ich mit den fetten Schuhen oder den Neopren-Überzügen an den Kurbelarmen anstehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbe ist ja Net schlecht.

Bb92 ist doch standart Shimano * Achse, oder lieg ich da voellig daneben???

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
Nein icht wirklich.
BB92 ist so ne Art BB30 einfach viel breiter.Eben 92mm breit.
Normale Rahmen haben ja entweder 68 oder 73mm Breite.Meines Wissens gibts nicht allzuviele Kurbeln die man an solche Rahmen verbauen kann.Das ist ja der Haken. Ich muss aber auch gestehen dass ich mich gar nie mehr gross um Kurbeln habe kümmern müssen weil eine Lightning einfach immer passt.
 
bb92 ist doch der shimano *-pressfit-standard. anstatt die außenliegenden lager reinzuschrauben wie bei hollowtech 2 (68/73mm +x) werden sie eingepresst und liegen dann innen (92mm). so irgendwie war das doch.

in dem thread mit dem 26er-einzelkettenblatt gehts ja auch um kurbeln mit der möglichkeit kleine blätter zu montieren. dort hab ich die neue xt 2012 2fach und die x.0 2012 mit dem 104/64er spider vorgeschlagen. sind beides echte 2fach-kurbeln, d.h. die kettenlinie ist ne andere als bei 3fach-kurbeln bei denen das große blatt weggelassen wurde, und durch den 104/64er lochkreis kann man so ziemlich alles montieren.

achja, vorbau: entweder ewig stressen, um was passendes in 25,4 zu finden oder auf oversized umsteigen. da gibt es die 17grad-vorbauten nämlich ziemlich häufig, z. b.f109, 4axis, c260.
 
SRAM * Kurbeln gibts im BB92 format...z.B X0 oder XX.

Wenn du ein 24er Ketteblatt willst geht nur X.0. Diese gibts mit 2 Ausführungen. Mit lochkreis 64/104 (da geht auch ein 24er Blatt drauf) oder mit 80/120 da gibts nur 39/26 oder höher

XX hat nur 80/120 LK (also mind 39/26). Diese kannst du dann mit einem 25er Titanblatt von Carbon-Ti aufrüsten (mit 80 LK). 24 er Blatt mit 80/120 gibts laut meine Recherchen (und habe ziemlich lange gesucht) noch nicht


www.chainreactioncycles.com

Die sollten noch ein paar 25.4 Restposten haben!

Ich habe auf einen alten WCS zurück gegriffen.
 
Wenn du ein 24er Ketteblatt willst geht nur X.0. Diese gibts mit 2 Ausführungen. Mit lochkreis 64/104 (da geht auch ein 24er Blatt drauf) oder mit 80/120 da gibts nur 39/26 oder höher
XO gibts mit 64/104 ?? Bist du sicher? Das wusste ich nicht. Das wäre natürlich cool.

24/37 könnte man sich auch bei Hellöre machen lassen aber wie schon gesagt will ich nicht unnötig Kohle verheizen.Ich glaub eh nicht wirklich dass mich die Kiste vom Sockel haut.
 
XO gibts mit 64/104 ?? Bist du sicher? Das wusste ich nicht. Das wäre natürlich cool.

24/37 könnte man sich auch bei Hellöre machen lassen aber wie schon gesagt will ich nicht unnötig Kohle verheizen.Ich glaub eh nicht wirklich dass mich die Kiste vom Sockel haut.

Ja schau mal hier:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...P-170-mm-36-22-Zaehne-schwarz-rot--21750.html
die bieten ja verschieden Farben an. Die rot/schwarz Kurbel gibts in den beiden Ausführungen... also auch mit LK 64/104....so sicher wie sie das schreiben bin ich... falls die also kein mist schreiben stimmts... habe die auch schon mal direkt kontaktiert, weil ich mir selbst ein Gruppe bei denen bestellt habe. Wollte die gleiche Übersetzung wie du aber eben die silbrige Kurbel... und darum musste ich dann aufs Carbon Ti Blatt ausweichen
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück