- Registriert
- 28. November 2006
- Reaktionspunkte
- 40
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hallo zusammen,
kann jemand Empfehlungen geben, bzgl. nem leichten, aber doch "stabilem" Reifen für All Mountain Einsatz? oder ist der
2009er Fat Albert 2.4 mit jeweils 750gr. da eh schon vorne dabei gewichtsmäßig?
Wenn der aktuelle Albert immernoch so "schlecht" ist wie der alte (im Vergl zum Ardent) ist der Ardent die 100g locker Wert.
naja.. ich werd mir wohl nen Conti MK 2.4 SS mal holen, wenn ich dann im Leichtbau-AM Projekt drinstecke.. is Momentan noch in der Planungs-Phase.. denk man kann den Reifen schonmal testen.. wie du schon sagst.. s gibt wohl keinen leichteren All Mountain Reifen (ist lt. Conti-Seite für XC und AM gedacht)... wenn er dann tatsächlich herbe Schwächen aufzeigen sollte muss ich mir halt was andres überlegen
naja.. ich werd mir wohl nen Conti MK 2.4 SS mal holen, wenn ich dann im Leichtbau-AM Projekt drinstecke.. is Momentan noch in der Planungs-Phase.. denk man kann den Reifen schonmal testen.. wie du schon sagst.. s gibt wohl keinen leichteren All Mountain Reifen (ist lt. Conti-Seite für XC und AM gedacht)... wenn er dann tatsächlich herbe Schwächen aufzeigen sollte muss ich mir halt was andres überlegen
na ich war mit dem 2008 Fat Albert 2.35 auch sehr zufrieden.. nur will ich mir
für 2009 n Leichtbau-All Mountain zusammen basteln.. und da wären leichte, aber
gute AM-Reifen schon nich übel.. wie gesagt.. mitm Conti MountainKing SS könnte man
gegenüber dem FA fast n halbes Kilo Gewicht sparen am Bike und n halbes Kilo weniger kostet wie wahrscheinlich jeder weiß schnell mal einige hundert Euro an nem Bike..
@sig: der Reifen wär nich für n Merida96.. hab des Bike bzw. n leichtes Carbon-Marathon-Bike ins Auge gefasst, aber bin mittlerweile davon abgekommen.. der Einsatzzweck eines solchen Bikes is mir einfach zu begrenzt durch den Federweg von max. 110mm bei den Dingern.. bin zu dem Schluss gekommen dass ich mir n richtiges AM mit 140mm Federweg aufbau/umbau.. wobei bei dem Budget von ca.5000,- sicher nicht u10kg drin sind.. ich peil' ca. 11kg an..
Ich hab vorhin mit nem Kollegen gesprochen, nachdem ich zufällig mitbekommen hab, dass der eben nen Conti MK 2.4 SS fährt. Er schreibt er hat den Reifen neu vor nem Alpen-X aufgezogen und hatte keine Panne und hat 2009 1500km auf den Reifen gefahren und muss sich nun aber für die kommende Saison nen neuen Reifen besorgen. Das klingt für mich okay...