Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin Mittwoch auch zu 95% dabei. Kann sich aber kurzfristig ändern, deswegen würd ich mich auch aufs Mitfahren beschränken.

@MTB-Kao: Heute ist es mir leider auch zu knapp. Außerdem: einen Schnitt 17+ km/h würd ich nach der Tour mit @csteinha gestern auch gar nicht schaffen... :cool:
 
Bin Mittwoch auch zu 95% dabei. Kann sich aber kurzfristig ändern, deswegen würd ich mich auch aufs Mitfahren beschränken.

@MTB-Kao: Heute ist es mir leider auch zu knapp. Außerdem: einen Schnitt 17+ km/h würd ich nach der Tour mit @csteinha gestern auch gar nicht schaffen... :cool:

Ich bin am WE gar nicht gefahren, darum heute mal eine schnellere Runde. Mittwoch fahre ich auch, weiß aber noch nicht ob es mit euch klappt. Ich habe einen Externen Mitarbeiter da, der mal sein Bike mitbringen wollte. Ich wollte ihm die Hardt/Alte Dombach zeigen.
 
Tourbericht:

Es fuhren insgesamt 6 Leute inklusive Guide zunächst zum nördlichen Ende des Rennweg, dann an der Autobahn entlang und am Forsthaus Broichen nördlich der Autobahn weiter bis zur bereits von Oliver erwähnten Leitplanke.

Der Autobahnzubringer wurde waghalsig gequert und es ging den Berg hinauf Richtung Krankenhaus Moitzfeld. Dort wurde die Brücke fast @Jenzz zum Verhängnis.

Von Moitzfeld ging es trailwärts hinunter nach Immekeppel. Bemerkenswert der Einsatz des Guides, der die Teilnehmer auf den richtigen Verlauf einer Brücke hinwies, indem er volle Kanne in den Graben daneben fuhr :lol:.

Jetzt ging es, den Wanderweg A6 folgend, hinauf Richtung Neuhurden, und dort auf dem A3 wieder hinunter Richtung Steinenbrück. Der A3 konnte mit engen, mit Wurzelstufen durchsetzten Serpentinen aufwarten. Lecker!, aber nur von einigen wenigen auch fahrend gemeistert (ich gehörte nicht dazu). Dan ging es noch unter und über Zäune, und am Ende schön über Wurzeln bergab.

Von Steinenbrück fuhren wir nochmal Richtung Immekeppel und in Oberauel den Auelerberg hoch. Die dortige Dornenhecke erwies sich als durchlässiger als erwartet, auch wenn @BjörnUpDaHill eine Brombeerranke mitten ins Gesicht bekam. Hatte es die ganze Zeit ein wenig getröpfelt, so fing es jetzt das Regnen an, und das sollte auch nicht mehr aufhören, war aber angesichts der Temperaturen nicht soooo unangenehm wie sonst.

Weiter ging es trailaufwärts , bis wir in Heidgen auf die Straße stießen. Diese ging es ein kleines Stück bergauf, bevor es in Kleinhohn alle Höhenmeter wieder runter ging. Dankeswerterweise hatte hier jemand die einzige kritische Stelle mit einer Brücke abgedeckt, die von allen ohne Probleme befahren wurde. :daumen:

Jetzt ging es Richtung Brüderstraße, am Tütberg vorbei und auf dem langen Westtrail runter nach Hause zum Bunkertrail. Der ist leider mittlerweile nicht nur zerstört, sondern auch noch gesperrt.

Wie auf dem Hinweg ging es dann wieder zum Ausgangspunkt, wo wir um 21.15 wieder aufschlugen.

Alles in allem waren das 32 km und 550 hm.

Und auf dem Rückweg fing es dann das Schütten an, ich konnte meine Handschuhe richtig auswringen.
 
Hab mal ne Frage:Kenn mich im KF ganz gut aus,aber gibts ne Möglichkeit direkt von Brück aus nach Berg.Gladbach in die Hardt zu fahren?Natürlich Wald und Traillastig.
 
Hab mal ne Frage:Kenn mich im KF ganz gut aus,aber gibts ne Möglichkeit direkt von Brück aus nach Berg.Gladbach in die Hardt zu fahren?Natürlich Wald und Traillastig.

Ja...

Du musst von Brück quasi immer der Stadtgrenze folgen, dann ab Dellbrück quer durch die Schluchter Heide und später parallel zur Saaler Straße bis zur Eishalle um ab zur Grube Cox.

Das geht wie folgt: Vom Wildwechsel zur B55 diese mit einer rechts/links-Kombination queren und dann immer gerade aus. (für spätere Versuche: hier gibts rechst und links auch noch ein par nette kleine Trails). In Refrath dann links ein paar hundert Meter Straße in Richtung Dellbrück. Am Ortsausgang, dort wo halb rechts der Radweg abgeht rein und kurz drauf ganz Rechts auf den Waldweg. Dann immer gerade aus (teils Straße) bis es halb links wieder in den Wald geht (Schluchter Heide). Jetzt immer auf Forstautobahnen bleiben und wenn möglich rechts abbiegen (Immer nur Forstautobahnen!!). Irgendwann kommt man wieder an eine Straße. Hier wenden und rechts in den kleinen unscheinbaren Pfad rein (Also ohne Wendemanöver wäre das links rein, ich glaube ca. 30 m hinter einer Bank). Dem Pfad bis zur Straße (Ortsausgang Refrath Richtung Gladbach) folgen (im Zweifel rechts halten) und gegenüber in den Forstweg rein. Hier drauf bleiben, die nächste Straße queren und nach ca. 200m links. Später am See (Saaler Mühle) nochmal links und dann vor dem Spielplatz auf die Straße wechseln in gleiche Richtung. nächste Straße vor der Eishalle wieder links. Dort durch die Bahndammunterführung direkt rechts neben der Treppe rauf und dann erst gerade aus und dann links halten, die Straße queren und gerade den Pfad über die Wiese. kurz bevor der Pfad auf den breiten Weg kommt, kann Mann, und Frau auch, unscheinbar halb rechts den Weg überquerend und in einen weiteren Pfad einbiegen. Nach dem Brett über das Rinnsal links, die nächste rechts, am Ende wieder rechts, an der Gabelung links und dann immer geradeaus bis man wegen eines Grundstückes links zur Straße muss. An der Ampel auf gegenüberliegenden Seite ist dann die Einfahrt zur Grube Cox, welche sich schon im Gebiet der Hardt befindet.

Man kann natürlich auch zwischen Refrath und Schluchter Heide noch mit mehr Trails und weniger Straße auskommen oder auch über Frankenforst zu Saaler Mühle fahren. Dann wird's aber komplizierter und ich weiß nicht ob ich das so aus dem Kopf hin bekomme.

Gruß und viel Glück
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück