Nunja, hab mir das Produkt mal angekuckt. Ich würde sagen, mal wieder en Supplement das die Welt nicht braucht ?!
Die Frucht- und WUrzelextrakte darin sind sicherlich nur Lieferanten für Eisen- und Folsäure, beides wichtige Faktoren beim Aufbau von roten Blutkörperchen, und somit evtl. für Leute unterstützend, die sich ansonsten eher unausgewogen ernähren.
Wenn man aber ansonsten auf seine Eisenzufuhr (Fleisch, rote Säfte usw...) sowie Folsäure (manche Getreideprodukte, alkoholfreies Weizenbier...) achtet, brauch man so ein Zeug sicher nicht.
Das ist wieder nur Geldmacherei würde ich sagen, zudem 30 für 30 Tabletten echt ne freche Abzocke sind
Da es hier mal um "legales Doping" ging, meinerseits noch der Hinweis dass ich beim Radfahren auch ganz gut mit Supplementen klarkomme, die eigentlich im Bodybulding/Fitnessbereich ihren Ursprung hatten:
- L-Glutamin pur
Zur Unterstützung der Regeneration, ich teile die Dosis meist zwischen vor- und nach dem Training auf
- Creatin
Da normales Creatin vor der Aufnahme in den Blutkreislauf zu einem großen Teil in das Nieren-belastende kreatinin zerfällt, probiere ich es mit kre-alkalyn, welches wohl kaum noch in Kreatinin zerfallen soll.
Mir hilfts bei der Dauer-Belastbarkeit der Muskeln, und die Kraft-Reserven bei einer längeren Tour sind höher und die Muskel-Erholung beim Training etwas schneller.
Beim Aufbauen hats mir persönlich aber nix gebracht.
Ich nehme meist 1,5g kre-alkalyn ca 45 vor dem Radfahren oder Fitness Training. Dann über 4 WOchen und danach 4 Wochen Pause.
- BCAA Aminosäuren
Wirkt dem Muskel-Abbau entgegen, gerade wichtig wenn man versucht sein Körperfett unten zu halten, und dabei so eben den Tagesbedarf an Kallorien deckt. Wenn umsetzbares Fett oder Kohlenhydrat-Reserven erschöpft sind, geht der Körper an die Eiweiße im Körper um Energie zu gewinnen, und baut dadurch Muskeln ab. Die BCAA wirken da ganz gut dagegen, zumindest wenn man den ganzen Studien Glauben schenkt, die diese WIrkung auch belegen.
Ich nehm's meist 30m vor dem Training.
- Protein Shakes
Whey bzw Molke Protein für unmittelbar nach dem Training, da es vom Körper schnell aufgenommen wird. Hilft bei Regeneration und Muskelaufbau bzw gegen Muskelabbau nach harter Belastung.
Casein bzw MIlcheiweiß bietet sich an um es vor dem Schlafen zu nehmen, da es vom Körper lange aufgenommen wird.
Mir persönlich bringts nich mega viel, aber ich nehm auch relativ wenig davon, da ich den Geschmack nicht sonderlich mag (ich trink das pur ohne zusätzliche Geschmacksstoffe).
Das war es im Grunde. Das meiste andere Zeug ist im Grund größenteils nur Geldmacherei durch übertriebene Werbe-Versprechungen.
Wunder dar man sich generell keine erwarten, aber wenn Training und Ernährung passen, kann man durch diese Supplemente vielleicht noch 3-4% rausholen.
Ich bestell ab und zu mal was bei andro-shop.com oder auf supermass.com, da hab ich ganz gute Erfahrungen mit Lieferzeit und so gemacht. Da gibts auch die ein oder anderen Eiweißriegel zu recht vernünftigen Preisen.
Als Booster für's Training wurde ja Coffein bereits erwähnt. Hier könnten Guarana, Mate-Extrakt oder Grüntee hilfreich sein, da sie zwar nicht so stark boosten wie Kaffee, EnergyDrink oder Schwarztee, dafür aber über längere Zeit Coffein zur Verfügung stellen.
Coffein wirkt ja auch fettverbrennend, da es den Stoffwechsel unterstützt und die Körpertemperatur leicht erhöhen kann.
L-Carnitin ist wohl noch umstritten ? Wenn man kein Vegetarier ist, dürfte man ohnehin genug L-Carnitin zu sich nehmen.
Eine zusätzliche Gabe zur Leistungssteigerung oder zur Unterstützung der Fettverbrennung ist eher umstritten, ob es wirklich was bringt.
Interessant für den Ausdauersport könnten ansonsten noch sein:
-Taurin (Aminosäure die sich ggf positiv auf die Pumpkraft des Herzens auswirkt)
- Beta-Alanin (Säurepuffer, soll der Produktion von Milchsäure entgegenwirken und somit Muskelkater bzw Muskelermüdung verhindern)
Ich denke den ganzen anderen Schrott wie GABA usw etc kann man knicken, da gibt man das Geld lieber für gesunde Ernährung aus, oder spart das Geld für nen Urlaub in den Alpen, um mal ne Runde Höhentraining zu machen
