Ich werde im Sommer 19 Jahre alt und bin dann auch mit der Schule fertig. Wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle werde ich danach auch bald anfangen zu studieren.
Fahre seit der 9. Klasse jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule. Hält fit und spart Geld. Nun, am Ende der 12. Klasse, haben bei mir im Kurs schon einige einen Führerschein. Ich hatte mich am Ende der 11. dagegen entschieden 1200 Euro für etwas zu bezahlen was ich nicht wirklich nutzen kann. Ich wohne in einer relativ großen Stadt( Dresden). Eigentlich ist alles mit dem Fahrrad gut erreichbar. Habe das Auto(hätte mir eh nur das von Mutti leihen können) nie wirklich vermisst, außer ich musste schnell in die Schule um pünktlich zur Klausur zu kommen und wurde dabei von starkem Gegenwind, Regen oder einem Platten aufgehalten.
Es stellt sich für mich die Frage ob ich den Führerschein wohl doch bald machen werde oder lieber doch (noch) nicht. Ein Auto kann ich mir 100% nicht leisten und wirklich nötig ist es nicht. Nur werden in meiner näheren Umgebung immer mehr Stimmen laut die meinen man solle den Führerschein so bald wie möglich machen. -> Doch Wozu? Lohnt es sich überhaupt noch einen Führerschein zu machen?
Auf Grund der hohen Benzinpreise denke ich, dass sich das Auto für jemanden ohne speziellen Grund(Familie, Behinderung, Arbeit...) in der Stadt nicht lohnt bzw. nicht unbedingt nötig ist.
Was meint ihr zum Führerschein?
Leben ohne Auto? - Ja gerne!
PS: Das Geld was ich gespart hatte da ich kein Führerschein gemacht hatte, habe ich teilweise in ein Fahrrad investiert.
Fahre seit der 9. Klasse jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule. Hält fit und spart Geld. Nun, am Ende der 12. Klasse, haben bei mir im Kurs schon einige einen Führerschein. Ich hatte mich am Ende der 11. dagegen entschieden 1200 Euro für etwas zu bezahlen was ich nicht wirklich nutzen kann. Ich wohne in einer relativ großen Stadt( Dresden). Eigentlich ist alles mit dem Fahrrad gut erreichbar. Habe das Auto(hätte mir eh nur das von Mutti leihen können) nie wirklich vermisst, außer ich musste schnell in die Schule um pünktlich zur Klausur zu kommen und wurde dabei von starkem Gegenwind, Regen oder einem Platten aufgehalten.
Es stellt sich für mich die Frage ob ich den Führerschein wohl doch bald machen werde oder lieber doch (noch) nicht. Ein Auto kann ich mir 100% nicht leisten und wirklich nötig ist es nicht. Nur werden in meiner näheren Umgebung immer mehr Stimmen laut die meinen man solle den Führerschein so bald wie möglich machen. -> Doch Wozu? Lohnt es sich überhaupt noch einen Führerschein zu machen?
Auf Grund der hohen Benzinpreise denke ich, dass sich das Auto für jemanden ohne speziellen Grund(Familie, Behinderung, Arbeit...) in der Stadt nicht lohnt bzw. nicht unbedingt nötig ist.
Was meint ihr zum Führerschein?
Leben ohne Auto? - Ja gerne!
PS: Das Geld was ich gespart hatte da ich kein Führerschein gemacht hatte, habe ich teilweise in ein Fahrrad investiert.