HansGuenther
Foren-Admוnוstratוon
Es geht um zwei Laufräder, die schon länger ihren Dienst verrichten und schon einiges gesehen haben. Einige mehr oder weniger fähige Zweiradmechaniker hatten sich schon damit befasst und natürlich ich, der vom Zentrieren anfangs nicht sehr viel verstand. Vor allem habe ich Seitenschläge nur durch anziehen und nie durch lockern der Speichen beseitigt. Außerdem habe ich immer Felgenbremsen und Kabelbinder als Zentrierständer benutzt.
Das Ergebnis ist nun: einige medium ausgeprägte Höhenschläge, viele minimale Seitenschläge; aber das Schlimmste: die Felge sitzt nicht wirklich mittig und die Speichenspannung ist das Gegenteil von gleichmäßig.
Jetzt habe ich mir endlich einen Zentrierständer gekauft aber bevor ich gegen Windmühlen kämpfe ist die Frage: sind die Laufräder überhaupt wieder in annehmbaren Zustand zu bringen oder nicht? Und wenn: wie? Alle Speichen sehr stark lockern und sozusagen neu einspeichen?
Das Ergebnis ist nun: einige medium ausgeprägte Höhenschläge, viele minimale Seitenschläge; aber das Schlimmste: die Felge sitzt nicht wirklich mittig und die Speichenspannung ist das Gegenteil von gleichmäßig.
Jetzt habe ich mir endlich einen Zentrierständer gekauft aber bevor ich gegen Windmühlen kämpfe ist die Frage: sind die Laufräder überhaupt wieder in annehmbaren Zustand zu bringen oder nicht? Und wenn: wie? Alle Speichen sehr stark lockern und sozusagen neu einspeichen?