Also Selbermachen geht schon in Ordnung, allerdings wäre es doch deutlich besser, wenn vorher schon ein bisschen Kenntniss vorhanden wäre bzw. Übung an günstigerem Material die Basis bilden würde.
Häufig führen eher "mal spontan" ausgeführte Selbstversuche gern zu komplett vermackten Nippeln, da die verwendeten Werkzeuge sehr Multitoollastig sind, was wirklich keine gute Idee ist. Natürlich sind nicht nur die Werkzeuge problematisch, gern übertreibt es der ungeübte Schrauber dann auch etwas und dreht einen Nippel 4 Umdrehungen härter drauf, während die umliegenden Speichen mehr oder weniger komplett entlastet werden - aber die Felge läuft rund, yay! Hier wäre eben ein bisschen Vorkenntnis / Übung ganz gut.
Wenn du es selbst machen möchtest, dann würde ich dir min. folgendes empfehlen: guten Nippelspanner besorgen! Da gibt es einige am Markt, so extrem teuer sind sie jetzt meistens auch nicht. Wäre aber eine gute Grundlage. Da du CX-Ray Speichen verbaut hast wäre es noch wichtig, dass du einen Gegenhalter fürs Messerblatt hast, sonst verdrillst du eventuell die Speichen - was früher oder später zum Bruch an dieser Verdrillung führen wird.
Des weiteren wäre es gut, wenn du dir etwas Zeit für diese Arbeiten lassen kannst. Gerade in Carbon LRS kann es vorkommen, dass die Nippel ein bisschen korrodiert sind, was auch gern mal dazu führt, dass sich hier nix so recht bewegen möchte, auch wenn man mit einem guten Nippelspanner arbeitet. Die Lösung dort ist dann nicht mehr Gewalt (dann bricht auch gern mal ein Nippel), sondern schauen, warum das ganze so hängt. Dafür muss
Reifen und
Felgenband von der Felge runter, um reinschauen zu können wie die Nippelköpfe aussehen. (Dieser Schritt ist eben spätestens dann notwendig, wenn du merkst, dass sich die Nippel nicht wirklich frei drehen lassen) Hier kann man dann "von hinten" etwas Abhilfe schaffen, indem man die Nippel mit verschiedenen Schmierstoffen versucht wieder geschmeidig zu bekommen. Es sei denn, sie haben schon einen kompletten Pelzmantel angelegt (weißes Aluoxid), dann hilft eigentlich nur noch Nippeltauschen.
Für eine Rundläufige Ausrichtung der Räder gibt es ein paar günstige Möglichkeiten, da braucht es nicht gleich einen perfekten Zentrierständer. Kabelbinder an einer Strebe befestigen und das Rad quasi im Rahmen eingespannt lassen ist da eine der beliebtesten Methoden.
Natürlich werden jetzt einige berichten, wie unglaublich einfach das eigentlich ist, und dass es wirklich jeder selbst machen kann, und das man sich da nicht so anzustellen braucht ---> japp, kann klappen. Aber ich habe es schon verdammt häufig ausbaden dürfen, wenn jemand versucht hat es selbst zu richten und dabei so ziemlich alles in den Ruin getrieben hat, was man so mit ollen Nippelspanner und 10min Freizeit eben erreichen kann.
VG
Hexe