Markus3110
Spam Beantworter
Hi,
wie oben schon angedeutet, möchte ich den orig. Lufradsatz ersetzen durch was leichtes und schönes.
Das Rad ein 16er Crux mit diesem SCS Standard. So eine Grütze. Wenn ich es richtig gelesen habe, entweder Naben mit SCS Standard wie Hope Pro 4, Dt Swiss 240s oder ein non SCS Schaltauge bestellen, wobei ich nicht weiß, ob die Kettenlinie dann noch passt. Es wird 1x11 SRAM gefahren. So wie das update der Red etap Wifli auf dem Markt kommt, wird diese verbaut und die orig. Rival verkauft. Hinzu kommt das vorne 100x12 und hinten 135x12 Steckachsen verbaut sind. Deswegen sind wohl Laufräder von der Stange schwierig.
Ich fahre zu 90% Straße und leichte Feldwege / Kanal entlang. Die restlichen 10% einfache Waldwege. Also eher ein Gravelbike bei mir. Für mehr steht ein Allmountain bereit.
Der Laufradsatz solle also für Disc sein, leicht (so ca. 1400g wäre cool), und für mein 85KG ausreichend stabil, und wenn möglich Carbon Felgen. Ja, ich mag den Carbon Style...
Da ich selber nicht aufbauen kann, entweder vom Laufradbauer oder was fertiges kaufen. So um 1000€ wäre ich bereit zu zahlen, wenn es weniger wird, freue ich mich, wenn ein wenig teurer, dann wäre es auch ok. Aufjedenfall Clincher sollen es sein.
Die Frage die sich mir stellt.....wie breit muss eigentlich die Felge (Maulweite) sein.
Würde die Felge gehen http://www.nextie.net/new-road-clincher-NXT32RC ??? Oder zu schmal. Momentan fahre ich 700x35 Conti ReifenCyclocross Speed.
Dazu CX-Ray und Hope oder DT Swiss Naben.
Zu den Naben...Straight Pull oder Normal.....wo ist der Vorteil? Habe ich noch nicht kapiert.
ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ideen!
Gruß
Markus
wie oben schon angedeutet, möchte ich den orig. Lufradsatz ersetzen durch was leichtes und schönes.
Das Rad ein 16er Crux mit diesem SCS Standard. So eine Grütze. Wenn ich es richtig gelesen habe, entweder Naben mit SCS Standard wie Hope Pro 4, Dt Swiss 240s oder ein non SCS Schaltauge bestellen, wobei ich nicht weiß, ob die Kettenlinie dann noch passt. Es wird 1x11 SRAM gefahren. So wie das update der Red etap Wifli auf dem Markt kommt, wird diese verbaut und die orig. Rival verkauft. Hinzu kommt das vorne 100x12 und hinten 135x12 Steckachsen verbaut sind. Deswegen sind wohl Laufräder von der Stange schwierig.
Ich fahre zu 90% Straße und leichte Feldwege / Kanal entlang. Die restlichen 10% einfache Waldwege. Also eher ein Gravelbike bei mir. Für mehr steht ein Allmountain bereit.
Der Laufradsatz solle also für Disc sein, leicht (so ca. 1400g wäre cool), und für mein 85KG ausreichend stabil, und wenn möglich Carbon Felgen. Ja, ich mag den Carbon Style...
Da ich selber nicht aufbauen kann, entweder vom Laufradbauer oder was fertiges kaufen. So um 1000€ wäre ich bereit zu zahlen, wenn es weniger wird, freue ich mich, wenn ein wenig teurer, dann wäre es auch ok. Aufjedenfall Clincher sollen es sein.
Die Frage die sich mir stellt.....wie breit muss eigentlich die Felge (Maulweite) sein.
Würde die Felge gehen http://www.nextie.net/new-road-clincher-NXT32RC ??? Oder zu schmal. Momentan fahre ich 700x35 Conti ReifenCyclocross Speed.
Dazu CX-Ray und Hope oder DT Swiss Naben.
Zu den Naben...Straight Pull oder Normal.....wo ist der Vorteil? Habe ich noch nicht kapiert.
ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ideen!
Gruß
Markus