Laufradsatz Cyclocross leicht und stabil für Crux

Markus3110

Spam Beantworter
Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
185
Ort
Dortmund
Hi,

wie oben schon angedeutet, möchte ich den orig. Lufradsatz ersetzen durch was leichtes und schönes.

Das Rad ein 16er Crux mit diesem SCS Standard. So eine Grütze. Wenn ich es richtig gelesen habe, entweder Naben mit SCS Standard wie Hope Pro 4, Dt Swiss 240s oder ein non SCS Schaltauge bestellen, wobei ich nicht weiß, ob die Kettenlinie dann noch passt. Es wird 1x11 SRAM gefahren. So wie das update der Red etap Wifli auf dem Markt kommt, wird diese verbaut und die orig. Rival verkauft. Hinzu kommt das vorne 100x12 und hinten 135x12 Steckachsen verbaut sind. Deswegen sind wohl Laufräder von der Stange schwierig.

Ich fahre zu 90% Straße und leichte Feldwege / Kanal entlang. Die restlichen 10% einfache Waldwege. Also eher ein Gravelbike bei mir. Für mehr steht ein Allmountain bereit.

Der Laufradsatz solle also für Disc sein, leicht (so ca. 1400g wäre cool), und für mein 85KG ausreichend stabil, und wenn möglich Carbon Felgen. Ja, ich mag den Carbon Style...
Da ich selber nicht aufbauen kann, entweder vom Laufradbauer oder was fertiges kaufen. So um 1000€ wäre ich bereit zu zahlen, wenn es weniger wird, freue ich mich, wenn ein wenig teurer, dann wäre es auch ok. Aufjedenfall Clincher sollen es sein.

Die Frage die sich mir stellt.....wie breit muss eigentlich die Felge (Maulweite) sein.
Würde die Felge gehen http://www.nextie.net/new-road-clincher-NXT32RC ??? Oder zu schmal. Momentan fahre ich 700x35 Conti ReifenCyclocross Speed.
Dazu CX-Ray und Hope oder DT Swiss Naben.

Zu den Naben...Straight Pull oder Normal.....wo ist der Vorteil? Habe ich noch nicht kapiert.

ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ideen!

Gruß

Markus
 
Hört sich ja an, als ob etwas mehr Geld jetzt nicht das Problem ist. Je nachdem, welchen Laufradbauer Du da anmorst, und welche Carbonfelgen der für gut befindet, knackt das schon mal locker die Kilogrenze. Hast Du ja auch schon geahnt.
Und Laufradbauern, die sowas oft und gut machen, wirst Du nicht mit Import-Sonderangeboten* kommen können.
Die haben in der Regel auch einen Ruf zu verlieren, und dann heißt es im Zweifel: "Enve, Corima (nur als Beispiel) kenn ich, hab ich nie Probleme mit gehabt, warum sollte ich mir die dann mit xxx aufsacken!"
Die Alternative sind dann Leute, die sich vom kleinen Schnäppchenjäger die Einzelteile auf den Tisch packen lassen, das ganze u.U. auch gut bis hervorragend zusammenschrauben, aber bei Problemen halt sagen:"Problem im beigestellten Material, nicht mein Ding!"
Und um wirklich an 1400g zu kommen (also nicht nur 1499) müssten die Felgen deutlich leichter sein. Und dann wirds beim Kampfgewicht eng.
Und/oder nochmal was in den Naben, also z.B. die DT 180.
Zu dem SCS Gesuppe kann ich Dir leider gar nichts sagen, ansonsten klingt das schon nach einem Plan.
27 Aussenbreite Felgen sind innen zwischen 21 und 23 breit, das ist schon satt ok (früher sind se ja QFER mit 13ern gefahren).
Daß die verlinkte mit 420g und 32mm das 120kg Limit nicht mit 16 Speichen schafft dürfte klar sein, oder?
Ist aber für Disc auch sonst unsinnig. 28 oder 32 Speichen, und gut ist.
StraigthPull nehme ich eigentlich nur, wenn ich zufällig günstig Naben schiesse, oder entsprechende nicht anders bekomme (z.B. aus geschredderten Zonda Felgen ;))
Ansonsten ist StraightPull schwerer/teuerer zu beschaffen und nur in der maschinellen Fertigung von Vorteil. Der theoretische Nachteil des Bogens als Sollbruchstelle ist bei einem sauber gebauten Rad irrelevant.
Daß eine Maschine mit dem Einfädeln von Bogenspeichen Probleme hat, ist dafür offensichtlich, oder? ;)

*Es gibt einige Hersteller in China, die sich inzwischen durchaus einen Namen gemacht haben. HongFu oder Farsports zum Beispiel. Nextie kann ich nicht beurteilen, aber eine eigene und mehrjährig bestehende Storefront ist schon mal ein erheblich besseres Zeichen, als wechselnde AliBaba Accounts.
Kosten tut das Zeug direkt immer alles ungefähr dasselbe. Einiges, z.B. Farsports, ist auch bei entsprechenden hiesigen Laufradbauern unter eigenem Label im Einsatz.
Entscheidend ist, wenn Du direkt aus China kaufst, rechne Dir vorher aus, was an Zoll, Eust und Versand draufkommt, denk dran, daß Gewährleistung ausserhalb der EU klappen kann, aber nicht muss (in der EU kannst Du immerhin mit realistischer Aussicht klagen), und schau, was die Teile dann hier kosten (nämlich um und bei das doppelte).
Das ist dann immer noch weniger als bei einem etablierten Highendhersteller, aber lange nicht mehr so sexy wie $179,- das Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einfach mal Žarko von http://laufrad-tuning.com/ anschreiben.
Freund von mir hat da ebenfalls seine China-Carbonfelgen für sein Crux (jedoch nicht SCS) einspeichen lassen
und die Qualität der Felgen war so gut, daß er diese jetzt auch in sein Programm aufgenommen hat.
Aber die Felgen lagen auf gar keinen Fall bei $179,- meine ich mich zu erinnern ;)
 
Ich würde einfach mal Žarko von http://laufrad-tuning.com/ anschreiben.
Freund von mir hat da ebenfalls seine China-Carbonfelgen für sein Crux (jedoch nicht SCS) einspeichen lassen
und die Qualität der Felgen war so gut, daß er diese jetzt auch in sein Programm aufgenommen hat.
Aber die Felgen lagen auf gar keinen Fall bei $179,- meine ich mich zu erinnern ;)

Hi, das habe ich gemacht. Ist auch ein sehr netter Kontakt.

So richtig weiter gekommen bin ich aber noch nicht, aber ich habe eine Tendenz. In der Regel sind die China Carbon Teile immer nur ca. 17-18mm Maulweite und haben eine Höhe von ca. 28mm. Wenn man die bei einem Laufradbauer aufbauen lässt mit DT240 oder Acros Nineteen mit CX Ray / Sprint Mischung. Preislich ist man dann im vierstelligen Bereich. Gewicht irgendwo um 1500g. Die 1400g sind nur als tubular möglich, was für mich ausscheidet.

Ich überlege bei der Summe nicht gleich auf einen Zipp 303 Laufradsatz zu gehen. Habe ein sehr gutes Angebot und die Differenz ist nicht wirklich so wahnsinnig viel. Optik ist schon geil bei den 46mm und 19mm Maulweite, Disc, alle Achsstandards, Systemrad, alles aus einer Hand, schnelle Lieferung, keine Vorkasse.....aber dafür auch 1600g. Wobei ich nicht weiß, liegt das an der Felge....Nabe....beiden...keine Ahnung wie sich das Gewicht verteilt. Momentan tendiere ich zu dem Zipp Satz.
 
Zurück