Laufrad neu Einspeichen oder gleich neu?

Registriert
2. Juli 2010
Reaktionspunkte
194
Ort
Dannstadt
Ich habe einen Crossride LRS bei dem am hinterrad eine speiche etwas lockerer war. beim versuche die speiche nachzuspannen ist die speiche abgerissen da speiche und nippel festgerostet waren.

ich vermute mal das wird mehr oder weniger bei allen speichen des hinterrades so sei.

Lohnt es sich da noch mal in Arbeit und Material zu investieren oder besser gleich was neues bessere?

Was muß man den etwa rechnen für ein hinterrad neu einzuspeichen? Arbeit + Material?
 
Das schwankt sehr stark, viele Speichen dir ein Laufrad nicht unter 50€ ein, Speichen nochmal extra ca 15€, frag mal bei Nubuk Bikes an, einspeichen ist bei denen sehr günstig, zur qualität kann ich nix sagen. Bei 100%bike kostet das einspeichen pro Laufrad ca 20-25 € + nochmal ca. 10-15 für die Speichen, qualitativ dann aber wirklich sehr gut von Hand aufgebaut. Hmm, hab grad gesehen dass der Crossride ein System Laufradsatz ist, da kenne ich mich leider nicht mit aus. Müsstest dir also nen Mavic Servicepartner suchen, billig wird eine Reparatur dann aber sicher nicht.
 
Ich vermute mal, dass die Nippel mit Schraubensicherung festgeklebt und nicht "festgerostet" sind. Hab aber keine Ahnung, ob das beim Crossride so gemacht wird. Jedenfalls würde ein Heißluftfön helfen.
Frag bei einem Mavic-Servicepartner nach. Wenn es mit einer neuen Speiche nicht getan ist, würde ich was neues Suchen und den Crossride NICHT neu einspeichen lassen.
 
Habe meinen LRS von Nubuk gekauft.
Als der neue LRS bei mir ankam, waren die Speichen weich und ich musste alle noch gut 1,5 Umdrehung festziehen.

Also Qualität ist sehr passabel.

Außerdem kriegste die Crossride schon neu für 150€ manchmal auch weniger.
Ob sich das lohnt ist immer eine Gewissensfrage.
 
Wenn so ein Nippel sich untrennbar mit der Speiche verbunden hat, muß nicht unbedingt Kleber dran schuld sein. Ich hab mal ein Laufrad mit Alu-Nippeln eingespeicht, ohne Kleber, nur mit Leinöl. Nach ein paar Jahren war da nix mehr zu machen - bombenfest. Warum...ich weiß es nicht. Wenn jemand ein "Rezept" hat, wie man das wieder gängig machen kann, wäre ich sehr dankbar. Vielleicht hilft kurzzeitiges Erhitzen :ka:
 
Erhitzen ;)
Alu hat schon eine geringe Schmelztemperatur. Also dehnt sich alu auch aus.
Wie beim Steuersatz. Da kannste auch den Steuerkopf vom Rahmen mit nen Heißluftfön erhitzen.

PS: Aber bitte vorher Reifen und Schlauch entfernen ;)
 
bezahlt hatte ich für den satz neu 109€ ein paar speichen hatte ich zuvor auch schon mal nachgespannt. ich glaube aber da sind noch mehr fest. wird vermutlich ein satz besser laufräder werden.
 
Zurück