Hallo zusammen,
nach den das Wochende vorbei ist und alle wieder Zeit haben im Forum aktiv zu sein, habe ich ne Frage. Hab Mal wieder mein Laufrad zerstört, nach 3 Felgen (Ex471), 3 Nippeln (Sapim Messing) und einer Sapim Race Speiche werde ich mir jetzt ein zweites HR zulegen und eine Fr 541 in das akt. einspeichen. Zusätzlich muss ich wohl auch an meiner Fahrtechnik arbeiten.
Zu meiner Frage, wenn ich die neue Felge auf meiner Hope Pro 4 HR Nabe symmetrisch einspeiche, wäre das eine Asymmetrie von 4,5 mm im Rahmen. Bei 1324 mm Radstand sind das 0,34 % Abweichung. Ich frage mich ob ich das wirklich merke? Ich hatte schon Achten und Höhenschläge, die ähnliche Dimensionen hatten, da habe ich höchstens Höhenschläge und das nur auf Asphalt gemerkt. Ich bin kurz davor das wirklich auszuprobieren um mit gleichmäßiger Speichenspannung zu fahren.
Hat das schon jemand von euch ausprobiert und kann davon abraten?
Viele Grüße
Finn
nach den das Wochende vorbei ist und alle wieder Zeit haben im Forum aktiv zu sein, habe ich ne Frage. Hab Mal wieder mein Laufrad zerstört, nach 3 Felgen (Ex471), 3 Nippeln (Sapim Messing) und einer Sapim Race Speiche werde ich mir jetzt ein zweites HR zulegen und eine Fr 541 in das akt. einspeichen. Zusätzlich muss ich wohl auch an meiner Fahrtechnik arbeiten.
Zu meiner Frage, wenn ich die neue Felge auf meiner Hope Pro 4 HR Nabe symmetrisch einspeiche, wäre das eine Asymmetrie von 4,5 mm im Rahmen. Bei 1324 mm Radstand sind das 0,34 % Abweichung. Ich frage mich ob ich das wirklich merke? Ich hatte schon Achten und Höhenschläge, die ähnliche Dimensionen hatten, da habe ich höchstens Höhenschläge und das nur auf Asphalt gemerkt. Ich bin kurz davor das wirklich auszuprobieren um mit gleichmäßiger Speichenspannung zu fahren.
Hat das schon jemand von euch ausprobiert und kann davon abraten?
Viele Grüße
Finn