Laufrad lässt sich nicht mehr zentrieren laut Händler, was ist da jetzt eigentlich kaputt?

Registriert
15. August 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr Lieben, bin Absoluter Einsteiger und möchte mir jetzt selbst helfen. Ich habe mein Laufrad 26zoll nach einem Unfall zum Händler gebracht zum zentrieren gebracht weil es mächtig geeiert hat. Als ich es abholen wollte hat er gemeint es ist nicht mehr zentrierbar, ich brauche ein neues. Was ist denn da nun kaputt? Er meinte die Narbe kann ich noch nehmen. Brauch ich jetzt nur eine Felge und neue Speichen? Ich habe Scheibenbremsen und würde gerne soviel wie möglich selbst machen.

Schönen Tag noch
 
Die günstigste funktionierende Variante ist ein neues Laufrad. Da schraubst du deine Bremsscheibe drauf, montiert die Reifen und fährst wieder.
Oder du bestellst die selbe Felge (zumindest selbe Maße) dann kannst du die Felge umspeichen. Dann zentrieren. Da du keine Erfahrung hast, dauert das ewig und ob es dann ausreichend stabil wird sieht man dann. Du kannst es auch beim Händler machen lassen. Da kostet die Arbeitszeit aber mehr als ein neues Laufrad.
Wenn du nicht die selbe Felge findest, brauchst du noch neue Speichen und musst das Laufrad von null aufbauen. Das macht es noch schwieriger.
Wenn du handwerklich geschickt bist und Zeit hast, kannst du es riskieren.
Die sichere Variante ist ein neues Laufrad.ein leicht gebrauchtes (26" sollte es ja genügend geben) solltest du Recht einfach finden
 
Ich danke dir für die schnelle Ausführung, spitze!.. Ich hab mir auch bißchen belesen in der Zeit und analysiert was ich überhaupt habe. Das Rad hat eine Shimano fh-m475 Nabe, ich würde gerne so billig wie möglich und gut wegkommen, ich würde es selbst versuchen die Felge zu bespeichen etc, aber dazu fehlt mir das Werkzeug, allein um die Kassette schon zu entfernen....der Schock muß sich erstmal setzen, hier ohne Fahrrad ist wie ohne Auto aufn Dorf. Danke dir nochmal , ich werd versuchen in eine Fahrrad hobbywerkstatt zu gehen. Ist glaub ich die beste Lösung.
 
...Was ist denn da nun kaputt? ...

Oft ist dann die Felge schlicht verbogen. Diese kann man vielleicht mit den Speichen wieder gerade ziehen, dann ist aber die Speichenspannung sehr inhomogen... Es gibt auch Leute die richten die Felge wieder, aber auch das ist sehr schwierig, wenn man ein ordentliches Ergebnis will. Speichen kann man oft auch wieder nehmen, falls es sich denn lohnt.

Neues Laufrad ist erstmal sicherlich das Einfachste. Wenn allerdings die Komponenten sehr hochwertig sind, könnte eine Reparatur lohnen. Poste doch mal die Bezeichnungen von Nabe / Felge oder stell ein paar Bilder rein...

Gruß Georg
 

Oops...
In meinem Alter vergisst man schnell mal den Inhalt von Post Nr. 1 beim lesen von Post Nr. 2... ;-)

Na, dann lohnt es wohl wirklich nicht mit der Reparatur. Ich hatte nur neulich mal von einem Bekannten gehört, der wegen einer defekten Felge das kompl. DT XM1501 Hinterrad entsorgt hat (und sich stattdessen ein Billig-LR gekauft hat...) :-O
 
Zurück