Laufen und Rückenschmerzen?

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Hallo,

seit 6 Wochen laufe ich 1 x die Woche, ca. 45min. Jetzt habe ich seit 2 Wochen Rückenschmerzen im unteren Lendenwirbelbereich.

Ich habe keine Ahnung woher die Schmerzen kommen. Ich habe keine schweren Sachen gehoben, habe keine neue Matratze. Könnte es theoretisch vom Laufen kommen?

Man muss dazu sagen, dass ich 6 Lendenwirbel habe (normal sind 5) und an dem letzten ist ein kleiner Knochenzusatz, der mir früher mal beim Squashen derbe Probleme bereitet hat, aber seit über 10 Jahre keine Probleme mehr macht.

Noch eine blöde Zusatzfrage: Ich war vor ca. 2 Monaten in Österreich und habe dort Canyoing gemacht. Dabei war ein 13m Sprung, wo ich beim Aufprall meine Wirbelsäule sehr gemerkt habe (dass sie sich sehr stauchte), hatte danach aber keine Probleme. Damit kann das nicht zusammenhängen, oder?

Hat jemand eine Idee?
 
manche verheben sich in diesem bereich, wenn sie nur ausm bett aufstehen... kann also von allem kommen...

wichtig ist, diesen bereich zu stärken, als effektivstes mittel (wenn man definitiv keine halben sachen machen möchte) ist auf dauer krafttraining--> tiefe kniebeuge oder kreuzheben, auch hyperextensions gehen gut
 
Kleine Idee von einem "LWS Patienten":

Hast du mal deine Beine vermessen lassen, ob die gleich lang sind ?
Falls dem nicht so ist, könnte das Joggen -aus meiner laienhaften Sicht- schon die Ursache sein.

Zur Erläuterung: meine Wenigkeit hat Probleme mit der LWS, weil nach meinem Unfall das Becken nicht mehr 100% gerade zusammengewachsen ist und die LWS die Schiefstellung beim Laufen ausgleicht. Als gesunder "otto normal" bemerkt man eine leichte Schiefstellung idR nicht, weil die Muskeln das weitgehend kompensieren. Beim Joggen treten dann aber erheblich höhere Belastungen auf.
Mit Einlagen lässt sich das Problem aber beseitigen.

Gruss
Tvaellen
 
@ Pingelchen

Was du für Tips den Leuten gibst ist echt schon der Hammer.

Hyperextensions bei Schmerzen in der LWS :eek: :mad:
1. Trainierste da noch mehr die Rückenmuskulatur und kommst in Dysbalancen denn woher willste wissen wie gut oder schwach die Rückenmuskeln bei ihm sind.
Vielleicht hat er ein Hohlkreuz und daher kommt die Vorwölbung ?? Könnte sein oder ??

Ausserdem sind Hyperextensions Gift für den Rücken da der Druck auf die Wirbel zu gross ist.

Zum Thema Kreuzheben

Hauptsächlich trainierte Muskeln:
m. erector spinae,
m. gluteus,
m. quadriceps femoris,
m. biceps femoris
Beeinflusst:
m. biceps brachii,
m. trapezius,
m. teres major


Hinweis: diese Übung ist nur für geübte Athleten geeignet. Anfänger können bereits durch kleine Fehler in der Haltung sehr große Probleme mit Knien und Bandscheiben bekommen! Deswegen sollten Sportler mit Rückenproblemen diese Übung meiden. Gerade beim Kreuzheben gilt der alte Satz: keine ruckartigen Bewegungen machen!

Und Pingelchen wennst mich jetzt als Ahnungslosen hinstellen willst, ich hab selber seit 4 Jahren Rückenprobs und habe vor 2 Jahren nen BSV in der LWS und habe glaub ich fast alles druchprobiert ausser OP's und kann glaub ich bisschen was erzählen von meinen Erfahrungen.


Das beste ist wohl wenn Snake erstmal ganz gemütlich zum Arzt geht !
Dort abklären lässt was los ist und dann kann man vielleicht mal sagen was gut ist und was nicht.


Mfg
 
Hallo Snake,

ganz abgesehen von den von tvaellen und K3RMIT genannten Punkten:
Wie sieht es denn mit den Laufschuhen aus? Auf die würde ich spontan erstmal als erstes tippen.
Des weiteren würde ich in Deinem Fall die LWS grundsätzlich mal checken lassen.
 
Vorallem beschreib mal die Schmerzen !!
Sind es ziehende schmerzen die an den Pobacken anfangen und sich vorne über den Oberschenkel ziehen oder ist es so das der Bereich um die LWS schmerzt ??

Laufen ist halt so eine Sache, die höchste Belastung für Rücken und Gelenke.
Wenn man dazu eine schwache Bauchmuskulatur oder allgemein eine schlechte Rumpfmuskulatur hat dann kann es sehr schnell zu Rückenschmerzen kommen.
Die Muskeln können dann die hohe Belastung nicht mehr kompensieren und verkrampfen was dann zu noch mehr schmerzen führt.

Probier mal zu walken ob der Schmerz immer noch da ist !

Und gute Laufschuhe sind sowieso Pflicht wie Stephanie schon sagt :daumen:

Am besten mit Laufbandanalyse in einen guten Shop wo man die Schuhe nach 2 Wochen wieder umtauschen kann.

Aber wie im vorherigen Post schon gesagt 1. Arzt 2. Krankengymnastik falls dann erforderlich 3. Sauna um die verkrampfte Muskulatur zu lockern und 4. Schwimmen ist auch immer gut 5. viel dehnen 6. Gute Mobilisationsübungen 7. Muskeldysbalancen feststellen und demnach ein Krafttraining sich auf den Leib schneidern lassen von einen Erfahrenen Trainer.



Mfg
 
hatte früher auch mal probs im lendebereich und hab mich nicht mehere jahre damit rumgeschlagen... das nur mal so nebenbei... ich habs so gemacht wie oben beschrieben und gut is, wenn ein verdacht für etwas "grösseres" als reine muskelschwäche besteht dann geht man zum arzt--> is klar...

die haben aber meistens auch nicht den bumms dazu effektive sachen zu verschreiben, so is das halt wenn man in einem vornehmlich krankensystem lebt und nicht wie woanders einem gesundensystem--> traurig aber wahr :mad:

UND NATÜRLICH TRAINIERT MAN DAS GANZE WENN MAN VOLLKOMMEN FIT IST, soviel vernunft sollte sein :heul:
 
pingelchen schrieb:
die haben aber meistens auch nicht den bumms dazu effektive sachen zu verschreiben, so is das halt wenn man in einem vornehmlich krankensystem lebt und nicht wie woanders einem gesundensystem--> traurig aber wahr :mad:

Jau so is es leider, zum Arzt kannst heutzutage nur noch gehen um feststellen zu lassen was man nicht hat.
Komischerweise wurde mir auch so super Tips von Ärzten gegeben wie "Sie sind doch schon 28 Jahre alt, gehens lieber in die Arbeit und hörens auf mit Sport"
Dann noch ein Din A4 Blatt mit Übungen in die Hand gedrückt und fertig, hauptsache viel Kohle gemacht mit Röntgen :mad:

Seltsamerweise wenn ich dann, nun nach Eigeninitative, den Ärzten berichte wie gut mir FPZ geholfen hat dann nickens alle zustimmend und sind begeistert, aber irgendwie muss man sich heutzutage selber informieren und schlau machen und alles in Selbstversuchen selbst zahlen.

Mfg
 
Snake schrieb:
Hallo,

seit 6 Wochen laufe ich 1 x die Woche, ca. 45min. Jetzt habe ich seit 2 Wochen Rückenschmerzen im unteren Lendenwirbelbereich.

Ich habe keine Ahnung woher die Schmerzen kommen. Ich habe keine schweren Sachen gehoben, habe keine neue Matratze. Könnte es theoretisch vom Laufen kommen?

Man muss dazu sagen, dass ich 6 Lendenwirbel habe (normal sind 5) und an dem letzten ist ein kleiner Knochenzusatz, der mir früher mal beim Squashen derbe Probleme bereitet hat, aber seit über 10 Jahre keine Probleme mehr macht.

Noch eine blöde Zusatzfrage: Ich war vor ca. 2 Monaten in Österreich und habe dort Canyoing gemacht. Dabei war ein 13m Sprung, wo ich beim Aufprall meine Wirbelsäule sehr gemerkt habe (dass sie sich sehr stauchte), hatte danach aber keine Probleme. Damit kann das nicht zusammenhängen, oder?

Hat jemand eine Idee?


Hallo Snake,
bei mir treten die Schmerzen im Lendenwirbelbereich auf, wenn ichs übertreibe, sowohl beim radeln als auch beim laufen. Das ist dann aber wieder gut, sobald ich langsamer mache und ist auch Abend schon nicht mehr zu spüren. Das andere mal hatte ich auch Schmerzen, nach einer nicht sonderlich anstrengenden Wanderung. Allerdings wurden die Schmerzen immer schlimmer. Ein Orthopäde meinte dann, dass sich Wirbel verschoben hätten, was wohl immer mal vorkommen kann. Der hat die dann kurz gerade gebogen und es war sofort wieder gut.
Viel Erfolg,
ciao markus
 
Habe auch Schmerzen nach dem Laufen und Biken (in hartem Gelände) in der LWS.Ist eigentlich mehr so ein brennen und kribbeln im LWS Bereich und entlang den Pobacken.Manchmal kommt noch Muskelzucken in der Wade und der O-schenkelrückseite dazu.Arzt weiß auch nicht mehr weiter.Kein BS-Vorfall.Hab schon ziemlich viel probiert.(KG,Akupunktur,Yoga,Stretchen,Massagen).
Mal heißt´s was muskuläres,dann wieder was psychisches.Und dann die tollen Tipp´s:Immer viel stretchen,nur warm Sport treiben.So ein Sch.... Das weiß ich selber und mach es schon seit über nem Jahr.Mache nun seit 6 Wo. Krafttraining(hauptsächlich Rumpf,Rücken,Bauch).Hat leider auch noch nicht´s gebracht.Langsam verlier ich die Hoffnung jemals wieder vernünftig Sport machen zu können.

@k3rmit Was ist denn FPZ?

Ciao Rene´
 
was verstehst du unter krafttraining?

und 6 wochen sind noch ein wenig zu wenig, 3 monate möchtest du schon mit einem vernünftigen plan durchhalten!
 
rboncube schrieb:
@k3rmit Was ist denn FPZ?

Ciao Rene´

www.fpz.de
Ist ähnlich wie Kieser nur besser und unter ständiger Betreuung mit Computerauswertung wo du dann schwarz auf weiss auch siehst wieviel Gewicht du anfangs gedrückt hast und wieviel nach den 24 Einheiten.

Du bist in den Geräten perfekt eingespannt so das du in keine Fehlhaltung kommst und eben genau den Muskel trainierst der nötig ist.
Dysbalancen werden so ausgeglichen da ein Eingangstest gemacht wird wo man sieht wieviel Gewicht du auf jede Seite drückst und so wird dann dein Trainingsplan erstellt.

Als Beispiel, mit der Nackenmuskulatur drückst du nach rechts 30 Newton (glaub ich das es Newton waren, lass mich aber gern verbessern) und nach links nur 20 dann wirste gleich am anfang links mit mehr Gewicht arbeiten und recht mit weniger so bis ein ausgleich da ist.
Und das mit Nackenmuskulatur, oberer Rücken, Bauchmuskulatur, untere Rückenmuskulatur und seitliche Bauchmuskulatur.
Dann noch dehnen usw.

Also ziemlich kompliziert zu erklären und ebenso teuer, ich habe für 24 Einheiten 240 Euro gezahlt und von der Krankenkasse 100 Euro wiederbekommen, ging aber nur von unseren Firmeneigenen Fitnesstudio aus.

Mfg
 
Hy zusammen,

erst einmal herzlichen Dank für die vielen Anregungen! An den Laufschuhen liegt es definitiv nicht, da ich diese bei Runners Point nach einer genauen Analyse gekauft habe. Allerdings meinte jetzt meine Frau beim gemeinsamen Laufen, dass ich leicht schief laufe. Werde meine Füße beim Orthopäden mal checken lassen, vielleicht helfen ja Einlagen wirklich weiter.

Dauert das eigentlich immer so lange mit einem Termin? Habe einen Termin für Dezember bekommen, nur weil ich vormittags nicht kann. Super!

Ansonsten habe ich das Empfinden, dass die Schmerzen langsam am Wandern sind. Vorher waren sie zentral oberhalb der Pobacken, jetzt spüre ich sie eher einseitig (strahlen fast in den Nierenbereich rein). Bin seit 2 Wochen Student und sitze von morgens 8.00 Uhr - 12.30 Uhr, das ist aber keine große Umgewöhnung, da ich vorher schon einen Bürojob hatte. Sonst hat sich bei mir nichts verändert. Mal schauen!

Übermäßig viel Sport treibe ich derzeit auch nicht, 1 x Laufen und 3 x Biken, das kann man ja nicht als hartes Training bezeichnen. Vielleicht bekomme ich noch einen früheren Arzt-Termin, dann werde ich hier mal berichten.
 
klar kann das zu hart sein, erst recht, wenn man sich in der klaten jahreszeit entpsrechend miserabel schützt in jenem bereich!

und ein zu schwacher rücken hält eben auf die dauer auch weniger aus ;)

du bist student und kannst vormittags nicht, also jetzt muss aber wirklich mal richtig :lol: , bin selber student und wüsste nicht, was man grossartiges verpasst in vorlesungen, was einem nicht durch einen freundlichen komilitonen erklärt werden könnte :cool:
 
pingelchen schrieb:
was einem nicht durch einen freundlichen komilitonen erklärt werden könnte :cool:

Meinst wohl eher Komilitonin ;)

Ontopic:

Also Arzttermin erst im Dezember ist schon recht arg, normalerweise müssens dich sofort drannehmen wenn du Schmerzen hast aber wenn du sagst vormittags haste keine Zeit dann werdens dir auch nicht die unglaublichen Schmerzen abnehmen.
Versuch mal woanders einen Termin zu bekommen, ich musste früher auch immer fast 3 Monate auf einen Termin warten weil scheinbar könnens mit Rückenschmerzen kein Geld verdienen.

Mit dem schief laufen, könnte halt auch eine Schonhaltung sein aufgrund zu schwacher und verpannter, verkrampfter Muskulatur.

Mfg
 
Wollte Euch nur mal mitteilen, dass meine Rückenschmerzen weg sind. Es lag wohl tatsächlich an der Matratze. Sie war 9 Jahr alt und anscheinend durchgelegen. Neue Matratze - keine Rückenschmerzen mehr, selbst nach dem Laufen nicht mehr.

Werde trotzdem wegen der Schiefstellung mal zum Ortho gehen. Dank und Tschüß!
 
Obwohl jetzt scheinbar die Matratze sich als bösewicht offenbart hat wollte ich trotzdem noch meine 2 Cent dazutun. Hatte ähnliche Probleme eine Zeit lang mit Joggen und LWS Schmerzen, obwohl ja der grossteil eigentlich nicht direkt von Wirbelsäule und Bandscheiben kommen sondern tatsächlich von der sogenannten autochtonen Rückenmuskulatur (die, die WS stabilisieren).

Mich hat es mit Rückenschmerzen flachgelegt so dass ich kaum gehen konnte nach einer mässigen Jogging Runde. Bin zum Orthopäden und er meinte es liegt am Knick-Spreiz-Senk Fuß mit Hallux Valgus. Alles klar? Nein, aber mit speziellen Einlagen habe ich keine Schmerzen mehr und lauf viel heftiger und länger als früher. Fehlstatik im Fuß kann Rückenschmerzen machen? Hätte ich nicht gedacht aber da es ja alles miteinander verbunden ist (the hip bone is connected to the thigh bone ... usw.). Deshalb lohnt sich ein Besuch beim Onkel Doktor.

Ein tip, da ich aus der Branche komme, der Sprechstundendame UNERTRÄGLICHE Schmerzen schildern, kannnichtlaufen/arbeiten/sonstwas, macht nichts wenn sie in 3 Tagen zum Termin weniger geworden sind. Ist ja auch so wahrscheinlich der Fall :daumen:

Gruß,

Mike
 
Zurück