Ich habe mich auch durch die angeblich soooo gute Pannensicherheit der Latexschläuche in die Irre führen lassen und hab sie mir gekauft.
Noch heute regt es mich tierisch auf, dass ich für diesen **** Geld ausgegeben hab.
Das Thema mit dem Luftverlust war mir bekannt und wäre auch das kleinste aller Probleme gewesen. Den Angaben meines Händlers zufolge, was den Luftverlust angeht, würde es ausreichen alle 4-5 Tage etwas nachzupumpen um den Druck konstant zu halten.
Ich hatte allerdings einen Druckverlust von über 1.Bar pro Tag und musste jeden Tag bevor ich radeln ging aufpumpen.... es gab auch Zeiten wo der
Reifen nach einem Tag komplett platt war.
Desweiteren passte meine Luftpumpe nicht richtig auf das "Latex"-Autoventil (ist wohl etwas anders). Somit wurde das Aufpumpen zum Glückspiel und war oft nur zu zweit möglich (einer pumpte, der andere musste den Ventilkopf auf's Ventil drücken damit die Luft auch in den
Schlauch geht)
Zudem hat das doch etwas andere Autoventil vom Latexschlauch die Dichtung im Luftpumpenkopf zerstört.
Was mich an meinen Latexschläuchen jedoch am meisten enttäuschte war die Pannensicherheit.
Ich bekam Platten ohne erdenklichen Grund (weit und breit keine Glasscherben oder gar Dornen. Noch nicht mal im
Reifen war was drin) und die angebliche Unempfindlichkeit gegenüber Snakebites entpuppte sich als Ammenmärchen.
Mein Fazit:
Latex ist unzuverlässig, machte mir mehr Ärger und ist das Geld absolut nicht wert.
Ich bin jetzt wieder seit über einem halben Jahr auf Butyl unterwegs und seitdem wieder glücklich und zufrieden
