Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe ja noch das alte Spicy, das ist viel leichter. Das Fit 5.0 wiegt halt 15 kg. Es gibt Leute, die behaupten, das Gewicht wäre egal. Stimmt bis zu einem gewissen Punkt, wenn man fast nur bergab fährt. Wenn man das Bike eher als Trailbike mit Federwegsreserven will, ist es halt zu schwer. Mindestens die Laufräder müsstest Du ersetzen. Die Sattelstütze wird eh spätestens im zweiten Winter den Geist aufgeben. Ich konnte bei meinem Spicy 527 mit ähnlichem LRS aber 27,5“ über 1 kg einsparen, als ich ihn gegen einen Newmen ersetzte und tubeless aufbaute mit Maxxis * EXO Reifen *, die mir genügen. Immerhin verbauen sie mittlerweile leichtere Naben. Fastace ist ein chinesischer Hersteller. Die Mavic * Felgen * sind aber schwer, kombiniert mit Messingnippel ein sehr billiger LRS. Für LRS und Stütze wirst Du also nochmal 1000€ in die Hand nehmen müssen. Ich würde eher das 8.0 nehmen, oder ein Zesty für Trails, wenn man auf den Federweg verzichten kann.Ich überlege mir ein Lapierre Spicy Fit 5.0 zuzulegen. Gibt es dazu positive / negative Erfahrungen? wie fährt sich das bike denn auf gemäßigteren Trails? Ich steige von einem Commencal meta AM V3 um.
Danke schonmal !
Danke für die schnelle Antwort! dann würde ich fast gleich zum 8.0 greifen. Wie sieht es den mit Ersatzteilversorgung und service aus? Erreicht man das am besten über den Fachhändler oder bei Lapierre?Ich habe ja noch das alte Spicy, das ist viel leichter. Das Fit 5.0 wiegt halt 15 kg. Es gibt Leute, die behaupten, das Gewicht wäre egal. Stimmt bis zu einem gewissen Punkt, wenn man fast nur bergab fährt. Wenn man das Bike eher als Trailbike mit Federwegsreserven will, ist es halt zu schwer. Mindestens die Laufräder müsstest Du ersetzen. Die Sattelstütze wird eh spätestens im zweiten Winter den Geist aufgeben. Ich konnte bei meinem Spicy 527 mit ähnlichem LRS aber 27,5“ über 1 kg einsparen, als ich ihn gegen einen Newmen ersetzte und tubeless aufbaute mit Maxxis * EXO Reifen *, die mir genügen. Immerhin verbauen sie mittlerweile leichtere Naben. Fastace ist ein chinesischer Hersteller. Die Mavic * Felgen * sind aber schwer, kombiniert mit Messingnippel ein sehr billiger LRS. Für LRS und Stütze wirst Du also nochmal 1000€ in die Hand nehmen müssen. Ich würde eher das 8.0 nehmen, oder ein Zesty für Trails, wenn man auf den Federweg verzichten kann.
Ich habe mir inzwischen das 8.0 Spicy zugelegt und finde das Bike sehr geil. Zwei Ausnahmen, die ich ändern werde:Und kann das stimmen? In L?!
https://www.bike-magazin.de/freeride/test/einzeltest-2021-lapierre-spicy-6-9-cf"Überraschung im FREERIDE-Labor: Der Reach ist ganze 20 Millimeter kürzer als von den Franzosen angegeben. 445 Millimeter zeigt der Laser-Prüfsensor an."
Denk an Kältespray zum Austreiben, sonst wird das vermutlich schwierig.Moin,
ich hole den Thread mal wieder aus der Gruft...
Ich habe noch ein Spicy 527 Modelljahr 2016, bei dem jetzt doch so langsam mal das Innenlager fällig ist.
Verbaut ist die serienmäßige Race Face * Kurbel.
Weiß zufällig jemand, was ich da genau für ein Innenlager als Ersatz brauche?
EDIT: Hat sich geklärt - es ist ein Shimano * Hollowtech II Lager SM-BB71-41A.
Viele Grüße,
Sebastian
Vielleicht hast Du Glück und das Lager sitzt nicht so fest, wie an meinem Spicy. Da ging gar nichts nur mit Hammer und Austreiber. Mit Kältespray geht es jedenfalls einfach. Zwei Schläge und es ist raus.Danke für den Tip! Ich werde es erstmal so probieren - ich habe mir noch einen Austreiber mitbestellt (so ein Rohr was auf einer Seite mehrfach geschlitzt und nach außen aufgebogen ist), mal gucken wie sich das macht.
Notfalls muss ich mir noch Kältespray besorgen.
Viele Grüße,
Sebastian