Lapierre Spicy CF ab 2024

Anzeige

Re: Lapierre Spicy CF ab 2024
Aber dann kann ja irgendwas bei dir nicht stimmen. Ich war auch gerade nochmal unten und an meiner oberen Umlenkung ist quasi gar keine Abnutzung erkennbar. Das schaut bei dir ja aus als wäre der Idler aus weichstem Material :D

Auch das Bauteil an dem der Idler montiert ist...da ist ja ein richtiges Stück rausgefräst...das passiert doch nicht nur weil die Kette da ein oder zwei Mal abgesprungen ist. Das sieht aus als wäre man unzählige Kilometer so gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der rundgedreht den Schraube: das ist schon ein Rechtsgewinde oder? Nicht dass du in die falsche Richtung gedreht hast und daher den Bit und das Profil geschrottet hast
 
Bei der rundgedreht den Schraube: das ist schon ein Rechtsgewinde oder? Nicht dass du in die falsche Richtung gedreht hast und daher den Bit und das Profil geschrottet hast
Das ist ein ganz normales Rechtsgewinde, allerdings sind die Schrauben recht weich und der Torx-Einsatz auch ziemlich klein gewählt. Diese beiden Schrauben waren bei mir auch sehr fest und ich hatte Schiss, dass die Schrauben runddrehen bevor sie sich lösen aber hatte am Ende doch geklappt. Und deswegen sag ich ja immer: auch bei neuen Rädern alles auseinandernehmen bzw. checken ob alles korrekt montiert wurde. Im Zweifel halt mal alle Schrauben anlösen und dann mit korrektem Drehmoment nachziehen.
 
Alles gut. Ist man aber leicht mal dabei das zu übersehen 🤭
Ansonsten sofern loctite drauf ist, vorher mit einem heißluftföhn erwärmen
 
bekommt man den Idler egtl irgendwo als Ersatzteil in einem Onlineshop zu kaufen oder geht das nur direkt über einen (stationären) Lapierre-Händler?

Würd solche Verschleißteile gern als Ersatz daheim haben.
 
bekommt man den Idler egtl irgendwo als Ersatzteil in einem Onlineshop zu kaufen oder geht das nur direkt über einen (stationären) Lapierre-Händler?

Würd solche Verschleißteile gern als Ersatz daheim haben.
Falls du irgendwo eine Quelle dafür gefunden hast, lass es mich gerne auch wissen. Sowas hab ich auch lieber schon als Ersatz zuhause.
 
Kassette: XTR
Bremsscheiben: XTR

Hattest Du die noch zu Hause liegen? Also klar, die SLX Kassette wiegt 50% mehr als die XTR, das spart schon ordentlich Gewicht, aber 280 Euro ist schon happig 😵‍💫 klar, wenn man das Bike für 3500 geschossen hat, dann geht das auch locker klar.. aber ich werde erstmal viel verschleißen und dann aufrüsten, Nachhaltigkeit dies das 😬 Das Erste, was ich wechseln würde, wäre dieser beknackte Acros Steuersatz.. Tendiere zu Hope, ist halt nicht amerikanisch und an der Qualität gibt's ja nichts auszusetzen. Sonst auch gern Cane Creek, aber aktuell möchte ich eigentlich nichts mehr bei den Amis kaufen 🤷🏼‍♂️

Wusste gar nicht, dass Lapierre auch eigene LRS hat.. ich werde mir wohl als 29er LRS den Nonplus EN349 holen, Enduro und 1500 Gramm. 1900 Euro, aber hab ich echt Bock drauf 😬
 
Hattest Du die noch zu Hause liegen? Also klar, die SLX Kassette wiegt 50% mehr als die XTR, das spart schon ordentlich Gewicht, aber 280 Euro ist schon happig 😵‍💫 klar, wenn man das Bike für 3500 geschossen hat, dann geht das auch locker klar.. aber ich werde erstmal viel verschleißen und dann aufrüsten, Nachhaltigkeit dies das 😬 Das Erste, was ich wechseln würde, wäre dieser beknackte Acros Steuersatz.. Tendiere zu Hope, ist halt nicht amerikanisch und an der Qualität gibt's ja nichts auszusetzen. Sonst auch gern Cane Creek, aber aktuell möchte ich eigentlich nichts mehr bei den Amis kaufen 🤷🏼‍♂️

Wusste gar nicht, dass Lapierre auch eigene LRS hat.. ich werde mir wohl als 29er LRS den Nonplus EN349 holen, Enduro und 1500 Gramm. 1900 Euro, aber hab ich echt Bock drauf 😬
nein, hatte ich nicht zuhause. brauchte aber für den zweiten lrs ohnehin eine kassette und da ist mir eine minimal gebrauchte xtr für 130€ reingelaufen ;)
steuersatz werd ich erst tauschen, wenn die lager zu knacken beginnen. ob CC oder hope - mal schauen.
jo, lapierre hat bei früheren modellen von zesty und spicy oft eigene lrs verbaut. der am30 wiegt 1690g und bietet zum glück genug flex. gabs bei rcz um ca 230€, da kann man nix falsch machen.

haha der nonplus, wenn schon dann richtig. gönn dir! :D
 
Neue Pedale montiert. Der original Sattel ist nun durch einen Ergon ersetzt worden. Mit dem originalen Sattel habe ich immer Schmerzen am Steißbein bekommen. Die Schmerzen hielten dann auch ein paar Tage an. Gestern dann nach der Tour hatte ich zwar auch leichte Schmerzen am Steißbein aber heute ist davon nichts mehr zu spüren.
PXL_20250413_112818644.jpg
PXL_20250413_112833914.jpg
 
Zurück