- Registriert
- 26. November 2013
- Reaktionspunkte
- 26
Ich bin gerade an der Planung für die Saison 2017.
Unter anderem möchte ich einfach mal schauen, wie weit ich mit dem MTB an einem Tag komme.
D.h. Irgendwann Nachmittags auf den Donauradweg, solange fahren wie es geht bzw. ich Lust habe (max. 24 Std.) und dann mit dem nächsten Zug wieder nach Hause.
Bisher bin ich längere Strecken immer nur mit dem RR gefahren.
Von der Ernährung und der Grundstrategie habe ich eine groben Plan, wie ich das mache.
Von den Brevetfahrern gibts dazu ja einiges an Input.
Das größte Problem sehe ich an der relativ starren Sitzposition. Ich habe am MTB im Gegensatz zum RR nur eine Griffposition. Dazu ständiges monotones Dahinrollen in der Ebene.
Gibt es Leute die bereits etwas in der Art gemacht haben. Wie sind dazu Eure Erfahrungen.
Tria-Aufsatz, Lenkerhörnchen etc. sinnvoll???
Rucksack mit Camelbag oder lieber öfters halten und Flaschen nachfüllen???
Kann man den Donauradweg zwischen Ulm und ??? im Sommer überhaupt einigermaßen stressfrei fahren, ohne dauernd Reiseradler wegklingeln zu müssen?
Für Tipps bin ich echt dankbar. Wäre Schade wenn die Sache dann am Ende wegen irgend einem sinnlosen Rotz abgebrochen werden müsste.
gruß
Matthias
Unter anderem möchte ich einfach mal schauen, wie weit ich mit dem MTB an einem Tag komme.
D.h. Irgendwann Nachmittags auf den Donauradweg, solange fahren wie es geht bzw. ich Lust habe (max. 24 Std.) und dann mit dem nächsten Zug wieder nach Hause.
Bisher bin ich längere Strecken immer nur mit dem RR gefahren.
Von der Ernährung und der Grundstrategie habe ich eine groben Plan, wie ich das mache.
Von den Brevetfahrern gibts dazu ja einiges an Input.
Das größte Problem sehe ich an der relativ starren Sitzposition. Ich habe am MTB im Gegensatz zum RR nur eine Griffposition. Dazu ständiges monotones Dahinrollen in der Ebene.
Gibt es Leute die bereits etwas in der Art gemacht haben. Wie sind dazu Eure Erfahrungen.
Tria-Aufsatz, Lenkerhörnchen etc. sinnvoll???
Rucksack mit Camelbag oder lieber öfters halten und Flaschen nachfüllen???
Kann man den Donauradweg zwischen Ulm und ??? im Sommer überhaupt einigermaßen stressfrei fahren, ohne dauernd Reiseradler wegklingeln zu müssen?
Für Tipps bin ich echt dankbar. Wäre Schade wenn die Sache dann am Ende wegen irgend einem sinnlosen Rotz abgebrochen werden müsste.
gruß
Matthias