Lago di Garda...

Hallo Leute,

kennt jemand diesen Bauernhof und kann ggf. etwas über die Unterkunft oder die Lage (laute Strasse o.ä) sagen:

http://www.agriturismofioredulivo.it/de/info.asp

Bin derzeit nämlich auf der Suche nach einer Unterkunft mit der auch Gehbehinderte gut klar kommen. Falls dazu jemand nen ähnlichen guten Tipp fürs Nordende des Lago hätte...

Grüße.

Hi, da wollte ich auch nicht unbedingt wohnen wollen, wie schon kommentiert, könnte ziemlich laut sein von der Straße her. Aber google doch mal, da findest Du bestimmt was. z.B: http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p505427.
Allerdings Schlafräume und Bad sind da im Obergeschoss.
 
Die Diskussion auf der vorherigen Seite finde ich müßig;) Das Trentino hat damals am Brione einen World Cup veranstaltet und die Leute selbst darunter geschickt und haben auch gerne damit geworben und als sie merkten, dass sie die Lawine, die sie dort in Gang gebracht haben nicht mehr kontrollieren können, kam das generelle Verbot. Nur Verbote führen dazu, dass sie umgangen werden und man sollte sich endlich mal eine Lösung finden anstatt sich immer wieder gegenseitig Vorwürfe zu machen:( Vom großen Reden ist noch kein Stein bewegt worden und hier ist auch niemand der Gralshüter des Gardasees:D Er ist & bleibt ein Ort, der unseren Sport entscheidend geprägt hat mit all seinen positiven & negativen Facetten. Und wenn ich vor Ort bin, werde ich auch immer einmal den Brione runterfahren. Aber ich mache es dann zu Uhrzeiten, wo die Sonne gerade aufgeht und eh keiner dort unterwegs ist. Und ein Sonnenaufgang am Bunker mit Blick über den See, ist schon ein Augenblick, den ich nicht mehr missen möchte und früher durfte ich dann auch legal noch den Brione runterfahren und heute halt nicht mehr. Aber ich weiß für mich, dass ich versuche Rücksicht auf meine Mitmenschen zu nehmen und deswegen habe ich auch kein schlechtes Gewissen und das kann mir hier auch keiner einreden:D Und hier noch ein paar schöne Tourenbilder vom letzten Sommer, wo zwei meiner Freunde einfach das gemacht haben, was man dort einfach traumhaft machen kann. Die Natur und ihre genialen Strecken genießen:love::daumen:
Vielleicht hat ja jemand Freude an den Bildern, denn ich kann dieses Regenwetter im Winter so langsam nicht mehr ertragen und würde mir das Wetter im Video wünschen:)
Gruß aus dem Pott!
 
Ciao WilliWildsau, du hast schoene Sachen ueber Gardasee/Trentino geschrieben, ich bin nicht auf alles mit dir einverstanden aber das Video gefaellt mir sehr. Jetzt habe ich wenig Zeit zu schreiben aber gerne gebe ich dir meine Meinung ueber das Thema. Ciao Luca. :)
 
Schöne Eindrücke WilliWildsau, da kommt Heimweh auf! Ich freue mich auch schon wieder auf besseres Wetter, den Lago und mit Sicherheit werde ich Dich auch wieder in Anspruch nehmen Luca ;) Allerdings wird der erste Lagoaufenthalt vermutlich noch diesen Monat oder im Februar wohl eher ein Wander-Kurz-Aufenthalt... ich lass mich überraschen ;)

Zum Thema Brione, ich liebe diesen Ausblick und die Auffahrt dort hoch gehört einfach dazu:

 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich gestern auf meinem Ergometer von Torbole aus erst in Pregasina und dann in Arco war, bin ich zum Abschluss noch auf den Brione gefahren. Wenn auch nur mit Google. Es zählt die Erinnerung und die Vorfreude.
 
Ciao WilliWildsau, du hast schoene Sachen ueber Gardasee/Trentino geschrieben, ich bin nicht auf alles mit dir einverstanden aber das Video gefaellt mir sehr. Jetzt habe ich wenig Zeit zu schreiben aber gerne gebe ich dir meine Meinung ueber das Thema. Ciao Luca. :)

Ciao Luca!
Für nette Gespräche bin ich immer bereit:daumen: und du als Einheimischer hast natürlich einen anderen Einblick. Also, wenn du Zeit findest teil mir gerne deine Sicht der Dinge mit:)
Gruß aus dem Pott an den schönen Gardasee:daumen:
@sundaydrive+r
Den Blick meine ich:love:
 
Hi, da wollte ich auch nicht unbedingt wohnen wollen, wie schon kommentiert, könnte ziemlich laut sein von der Straße her. Aber google doch mal, da findest Du bestimmt was. z.B: http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p505427.
Allerdings Schlafräume und Bad sind da im Obergeschoss.

Nee, Treppen sind nicht so gut wegen der Gehbehinderung meiner Ma. Das Agriturismo passt eigendlich ideal für uns, hatte halt nur Bedenken wegen der ca. 50m entfernten Straße. Das Haus scheint hier aber keiner konkret zu kennen.

Danke trotzdem!

Falls noch jemand Ebenerdige Tipps für ne FEWO mit 3 Schlafräumen hat....bitte PN.
 
Ich erinnere mich, das die Residenz Filanda am Brione auch ebenerdige Apartments hatte, wobei auch die oberen Wohnungen via Fahrstuhl und der Eingang mit einer Rampe versehen war - google mal nach Residenz Filanda - solltest Du schnell finden.

Grüße,
Sunday
 
Ich hoff ich bin hier richtig, aber da es um den Gardasee geht, denke ich schon :cool:
Ende Mai geht es für eine Woche an den Gardasee (südlich von Malcesine). Nun bin ich auf der Suche nach brauchbarem Tourenmaterial. Im Internet gibt es ja etliche GPS Tracks, das ist mir bekannt. Ich hab aber als Vorbereitung auch immer gern handfeste Literatur :daumen:
Auch hier gibt es ja etliche Bücher.
Was mir ins Auge gestochen ist, ist der neue Bike Guide von Susi Plott und Günter Dürner: Gardasee Nordost - Monte Baldo.
Kennt den jemand und hat ihn schon in der Hand gehabt?! Empfehlenswert?!
Oder gibt es andere Alternativen für o.g. Gebiet?
Freue mich über jede hilfreiche Antwort :daumen:
 
Den Nordost hab ich jetzt noch nicht in der Hand gehabt. Kenn nur den Nordwestband von den gleichen Autoren/Verlag und der hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Die Tourenwahl ist im Großen und Ganzen eine aktualisierte und filtrierte Zusammenstellung der Mosertouren, wobei der Schwerpunkt auf den leichten bis mittleren Mosertouren liegt.
Die technisch anspruchsvollen Sachen sind eindeutig unterrepräsentiert. Geschmacksache sind auch die zahlreichen Fotos, wobei die Kriterien zur Fotoauswahl nicht ganz nachvollziehbar sind, die Fotos dienen eher weniger der Orientierung oder Wegfindung.
Nur als Anmerkung, wenn Du südlich von Malcesine bist, ist Dein Tourengebiet im Vergleich zum Nordufer von vornherein relativ eingeschränkt, sofern Du nicht bereit bist mit dem fahrbaren Untersatz zu pendeln.
 
Nur als Anmerkung, wenn Du südlich von Malcesine bist, ist Dein Tourengebiet im Vergleich zum Nordufer von vornherein relativ eingeschränkt, sofern Du nicht bereit bist mit dem fahrbaren Untersatz zu pendeln.

Danke für deine Einschätzung zum vorliegenden Band Nordwest. Hmmm... dann muss ich wohl weiter suchen. Aber bisher hab ich noch von keinem Buch wirklich übereinstimmend nur positives gehört :(
Bei anderen müssen z.B. die GPS Tracks kostenpflichtig gekauft werden oder die bereitgestellten gpx Daten funktionieren nicht mit jedem Gerät, andere habe ein schlechte Tourenauswahl usw....
Dann werd ich wohl oder übel doch die GPS Datenbanken durchforsten müssen.
Pendeln ist kein Problem, hab mir gestern den Heckträger für meinen Smart bestellt :D
Freue mich weiterhin über Hinweise zu guter Literatur :daumen:
 
Danke für deine Einschätzung zum vorliegenden Band Nordwest. Hmmm... dann muss ich wohl weiter suchen. Aber bisher hab ich noch von keinem Buch wirklich übereinstimmend nur positives gehört :(
Bei anderen müssen z.B. die GPS Tracks kostenpflichtig gekauft werden oder die bereitgestellten gpx Daten funktionieren nicht mit jedem Gerät, andere habe ein schlechte Tourenauswahl usw....
Dann werd ich wohl oder übel doch die GPS Datenbanken durchforsten müssen.
Pendeln ist kein Problem, hab mir gestern den Heckträger für meinen Smart bestellt :D
Freue mich weiterhin über Hinweise zu guter Literatur :daumen:

Hallo
Schau mal hier Vielleciht ist das für dich interessant
http://www.gps-bikeguide.com/
Grüße Boarder43
 
@boarder43: Das war egtl. meine erste Wahl!
Habe aber bei Amazon als Rezension gelesen, dass die bereitgestellten gpx Daten z.B. nicht mit dem Garmin Edge 705 funktionieren würden. Daher hat mich das abgeschreckt. Aber vllt. saß da auch der Fehler vor dem Garmin :-D oder es war ein Einzelfall...?!
 
@boarder43: Das war egtl. meine erste Wahl!
Habe aber bei Amazon als Rezension gelesen, dass die bereitgestellten gpx Daten z.B. nicht mit dem Garmin Edge 705 funktionieren würden. Daher hat mich das abgeschreckt. Aber vllt. saß da auch der Fehler vor dem Garmin :-D oder es war ein Einzelfall...?!

Die Daten funktionieren einwandfrei mit dem Edge 605/705. Ich hatte keinerlei Probleme mit den Routen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich die Daten immer konvertiert habe. Die Routingfunktion ist nun mal nicht die beste und stürzt immer mal wieder ab. Von daher wandle ich die Daten immer in Trainingsrouten um. Damit läuft der Edge stabil.

Ich bin mal gespannt, ob sich das ganze auch für den Garmin Edge 800 als die bessere Variante darstellt.
 
Okay danke für die Auskünfte. Eine Frage hab ich noch: Das gps-bikeguide Buch hab ich mir als "Vorschau" im Netz schon mal angeschaut. Sind in dem Buch wirklich nur die reinen Daten (Beschreibung, Höhenprofil, Diagramm etc.) drin oder ist es auch bebildert (also fotographisch aufgearbeitet)?! Finde es immer sehr ansprechen wenn man sich von der Tour schon im Voraus ein Bild machen kann :cool:
 
Moinsn zusammen,

bin sehr wahrscheinlich Mitte Mai am Gardasee mit meinem Bruder. Uns interessiert, ob man sich mit Bussen, Bike-Taxen, Liften oder wie auch immer an den Tagen an denen man denkt, die Beine fallen einem ab, den ein oder anderen Berg hochfahren lassen kann, um dann nur runterzuballern :D.

Vielen Dank im Voraus!
 
Okay danke für die Auskünfte. Eine Frage hab ich noch: Das gps-bikeguide Buch hab ich mir als "Vorschau" im Netz schon mal angeschaut. Sind in dem Buch wirklich nur die reinen Daten (Beschreibung, Höhenprofil, Diagramm etc.) drin oder ist es auch bebildert (also fotographisch aufgearbeitet)?! Finde es immer sehr ansprechen wenn man sich von der Tour schon im Voraus ein Bild machen kann :cool:

Hallo
Also ich kann mir nicht vorstellen das die gpx Dateien nicht funktionieren. Allerdings hab ich ein Etrex Vista HCX. Es gab da keine Probleme die Tracks über Mapsource aufs Gerät zu laden. Mein Bruder hat auch einen Edge. Da konnte man ebenfalls die Dateien aufladen und hat alles funktioniert.
Der bike-guide als Buch ist eigentlich wenig bebildert. Aber di Tourenbescheibungen sind sehr gut und zu jeder Tour ist ne Karte dabei, auf der du alles gut siehst.
Ich habe alle 5 Bücher und bin sehr zufrieden. Du kannst dir übrigens auf der Seite die ich dir angegeben hab 5 Mustertouren mit Gpx Daten herunterladen. Einfach auf Beispieltouren gehen und ein bischen suchen.
Grüße
 
Zurück