Durch das Strahlen har sich auf jeden Fall das Material verdichtet und ist wahrscheinlich auch etwas abgetragen worden.
Da es bei solchen Passungen meisst nur auf wenige hundertstel mm ankommt ist so ein Lagersitz schnell unbrauchbar.
Es gibt mehrere Reparaturmöglichkeiten.
1. Loctite Fügekleber
Billig schnell und einfach, jedoch bei der Dauerhaltbarkeit bei hochbelasteten Flächen kritisch.
Ggf. muss man öfters nachbessern.
2. Präzisionsfolie in den Lagersitz kleben.
Dieses Folie gibts im Fachhandel mit unterschiedlichen Breiten und Dicken ab 0.01mm.
Sehr fummelige Montage, da deine Lagersitze vermutlkich unrund sind wirft sich die Folie in Falten und das Lager verkantet.
3. Ausbuchsen
Auf der Fräsmaschine ausbohren und reiben oder ausschlagen.
Aufwändig, brauchst ne Fräsmachine oder nen bekannten.
Buchse drehen... mhh ja ich geb zu zu aufwändig...
4. Aufkörnen mit einem harten Gegenstand, zb. Messer oder Körnerspitze.
Leichte Querriefen in den Lagersitz treiben, so das sich das Material aufwirft.
Dann Loctite (fügen - welle) rein und Lager einpressen.
Praktikabel und Druckstabiler als Loctite alleine.
Danke für deinen Beitrag !
Ich habe mal ein Bild von dem Rahmen beigefügt auf dem ich die Lager um die es sich handelt gekennzeichnet habe.
Vielleicht hilft das weiter.
Was würdest du mir mir empfehlen wenn ich eine Lösung will die so gut ist wie als wäre nie was mit den Lagersitzen gewesen? (Ist ja eigentlich auch logisch dass ich das will an nem neuen Rahmen

)
Auf dem Bild erkennt man glaub ich ganz gut dass die Lager an einer Stelle mit sehr wenig Material sitzen.
Aufbohren und eine Buchse einsetzen (so stell ich mir die Ideallösung im Moment vor.) wird dann wohl kaum gehen.
Gleichzeitig überlege ich mir auch ob diese Lager eigentlich besonders belastet sind und ob das Kleben nicht eigentlich die "einbauen und vergessen" Lösung ist die ich gerne haben will.
Noch ne Frage zum Schluss :
Da ich inzwischen mit dem Mechaniker der den Rahmen auseinander genommen hat gesprochen habe und er sich sicher ist dass die Lager zum auspressen waren muss es beim Glasperlstrahlen passiert sein.
Was würdet ihr jetzt machen?
Ich meine ich bin echt wütend denn der Rahmen ist sehr teuer und neu und
ich sehe es nicht ein dass der Pulverbeschichter den Rahmen von Anfang an beim Strahlen beschädigt denn sowas MUSS er doch einfach wissen.
Würdet ihr nen neuen Hinterbau in Rechnung stellen?
Oder eine Preissenkung verlangen?
Oder....?