- Registriert
- 27. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 11.960
Hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich gerne Vorstellen.
Ich heiße Michael, bin 36 Jahre alt, Verheiratet, 2 Kidds und 110Kg bei 181cm.


ich fahre seit nun ca. 1 Jahr und ca. 1500 Km mit meinem Einsteiger-MTB (400,--Klasse
).
Ich habe das Rad letztes Jahr von meiner Frau geschenkt bekommen, weil ich geäussert hatte gerne ein bischen Abnehmen zu wollen und Radfahren mir schon immer Spaß gemacht hat.
Nun ja, sie hat es halt gut gemeint..
und mit zwei kleinen Kidds sind unsere monetären Verhälnisse sowieso immer prekär,
so daß einfach nix edleres drinn war..
Ich muss aber sagen, daß ich mit dem Rad für meine Einsatzzwecke (30 % Straße, 60 % gute Wald/Feldwege, 10 % gröbere Wald/Feldwege) recht zufrieden bin und auch trotz, meines Kampgewichtes und groben, unkoordinierten Tretattacken, noch nichts kaputt gegangen ist.
Jetzt bin ich dabei, mit einem Kosteneinsatz von ca. 250,- die billigen Serien Komponenten (Quando ?, SR-Suntour, Alhonga ?) gegen solide Mittelklasse auszutauschen,
Die Stahl gefederte Suntour-Gabel ist schon gegen eine Öl gedämpfte RST Omega getauscht worden.
Geplant sind nun noch leichtere Laufräder mit Deore-Naben und Conti X-King Bereifung, Deore-Ritzel-Paket, und eben Deore-Kurbel.
Nun zu meiner eigendlichen Frage:
Kann ich die Serien-Kurbel, verbaut mit einem gedichteten Patronen-Lager
http://www.srsuntour-cycling.com/dstore/products/Chainwheels/2980/XCC/CW9-XCC-T102-PB.html
einfach gegen diese:
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-tretlager-deore-hollowtech-ii-fc-m590-10/aid:516040
austauschen ?
Passt das Hollowtech-Lager in das Rahmen-Gehäuse, oder müssen dafür irgendwelche Arbeiten am Rahmen vorgenommen werden ?
Ist der Wechsel sehr aufwändig und welches Spezial-Werkzeug ist nötig ?
Ich hoffe auf viele qualifizierte, themenbezogene Antworten und wenig Bike-Bashing..
Einstweilen beste Grüße.

zunächst möchte ich mich gerne Vorstellen.
Ich heiße Michael, bin 36 Jahre alt, Verheiratet, 2 Kidds und 110Kg bei 181cm.



ich fahre seit nun ca. 1 Jahr und ca. 1500 Km mit meinem Einsteiger-MTB (400,--Klasse

Ich habe das Rad letztes Jahr von meiner Frau geschenkt bekommen, weil ich geäussert hatte gerne ein bischen Abnehmen zu wollen und Radfahren mir schon immer Spaß gemacht hat.
Nun ja, sie hat es halt gut gemeint..


Ich muss aber sagen, daß ich mit dem Rad für meine Einsatzzwecke (30 % Straße, 60 % gute Wald/Feldwege, 10 % gröbere Wald/Feldwege) recht zufrieden bin und auch trotz, meines Kampgewichtes und groben, unkoordinierten Tretattacken, noch nichts kaputt gegangen ist.

Jetzt bin ich dabei, mit einem Kosteneinsatz von ca. 250,- die billigen Serien Komponenten (Quando ?, SR-Suntour, Alhonga ?) gegen solide Mittelklasse auszutauschen,
Die Stahl gefederte Suntour-Gabel ist schon gegen eine Öl gedämpfte RST Omega getauscht worden.
Geplant sind nun noch leichtere Laufräder mit Deore-Naben und Conti X-King Bereifung, Deore-Ritzel-Paket, und eben Deore-Kurbel.
Nun zu meiner eigendlichen Frage:
Kann ich die Serien-Kurbel, verbaut mit einem gedichteten Patronen-Lager
http://www.srsuntour-cycling.com/dstore/products/Chainwheels/2980/XCC/CW9-XCC-T102-PB.html
einfach gegen diese:
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-tretlager-deore-hollowtech-ii-fc-m590-10/aid:516040
austauschen ?
Passt das Hollowtech-Lager in das Rahmen-Gehäuse, oder müssen dafür irgendwelche Arbeiten am Rahmen vorgenommen werden ?
Ist der Wechsel sehr aufwändig und welches Spezial-Werkzeug ist nötig ?
Ich hoffe auf viele qualifizierte, themenbezogene Antworten und wenig Bike-Bashing..

Einstweilen beste Grüße.
Zuletzt bearbeitet: