Laden in Hannover

hrhr ich kenn die jungs da zwar vom namen her nicht aber ich glaube ich weiß ganz genau wer eddy ist :lol:
 
momme schrieb:
hay sepp!

lass mich raten: das ist bestimmt die kundgebung zur forderung der endgültigen schliessung des keha-ladens!? oder gibt´s da jetzt einmal monat einen sado-maso-treff für leute, die sich gerne von eddy anschreien lassen?

momme!
Das mit der Schließung wäre zwar zu schön, ist aber leider nicht richtig :cool:

Gruss!
 
Hammer, ich dachte, ich wäre der Einzigste, der bei Keha als Kunde so beschissen behandelt wurde. :D Wollte mir nur nen Umwerfer zulegen, wurde vom Verkäufer dumm angemacht, warum ich mein Bike nicht bei Keha habe zusammenbauen lassen. Vielleicht sollte Keha mal überlegen, einen Türsteher zu beschäftigen, dann müssen die Verkäufer auch nicht noch die Kunden rausschmeißen.
Naja, kann auch nur jedem empfehlen, den Laden wie die Pest zu meiden. :mad:
ATB am Aegi ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ansonsten, wenn man in Wülfel wohnt, Bike & Running, Am Mittelfelde: Sehr freundliche Bedienung + Service :daumen:
 
Fosters Man! schrieb:
LOL also ich kaufe meine sachen nu bei keha und wurde noch nie dumm angemacht!!!!! kommt auf den verkäufer drauf an!

mfg Felix

Hey Felix,

ich finde es sehr trauig, dass nicht alle Verkäufer bei Keha gleich zuvorkomment sind. Das darf keine Glückssache sein. Ich kenn persönlich keinen Einzigen der Keha Sport gut findet! Die haben sogar meinen Chef vergrauelt.Der wollte halt nur ein normales Trekking-Bike kaufen. Reife Leistung.
Ich persönlich habe auch schlechte Erfahrungen mit Keha Sport gemacht. Den Laden betrette ich nie wieder in meinen Leben. Ich weiß gar nicht worauf die sich was einbilden?

Ich kauf jetzt meine Parts bei ATB. Auch dort läuft nicht alles reibungslos, aber man wird dort als normaler Kunde bedient auch wenn man dort nicht ein Mtb der 3000 Euro Klasse gekauft hat.

Gruß
Björn
 
stick007 schrieb:
...auch wenn man dort nicht sein Mtb der 3000 Euro Klasse gekauft hat.

Gruß
Björn

...auch wenn man dort nicht sein MTB gekauft, wird man gut behandelt!
Gut, von Bikeshops in Hannover, bzw. allgemein halte ich nichts mehr. Ich beziehe alle meine Parts übers Internet, es sei denn ich bin in Shops zu finden, wo ich den Ladenbesitzer persönlich kenne, der aber auch mal auf meine Hinweise hin, anderen Leuten zuvorkommend ist und Ermäßigungen gibt.
 
Fh4n schrieb:
...auch wenn man dort nicht sein MTB gekauft, wird man gut behandelt!
Gut, von Bikeshops in Hannover, bzw. allgemein halte ich nichts mehr. Ich beziehe alle meine Parts übers Internet, es sei denn ich bin in Shops zu finden, wo ich den Ladenbesitzer persönlich kenne, der aber auch mal auf meine Hinweise hin, anderen Leuten zuvorkommend ist und Ermäßigungen gibt.

Grüss dich,

die meisten Parts kaufe ich auch im Internet. Mein Bike, Canyon, habe ich im Internet gekauft.

Aber wenn ich Kleinkram haben möchte, z. B. ein Schlauch, Schaltungszüge etc., die kaufe ich immer beim lokalen Händler.

Gruß
Björn
 
Moin!

Schön das der Thread wieder am leben ist! :)

Fakt ist, dass man von sehr vielen Bikern hört, dass sie bei Keha Sport und auch ATB Sport nicht ihren Erwartungen entsprechend bedient/behandelt wurden.

Eigentlich sollte man meinen, dass dies gerade "heutzutage" nicht mehr vorkommt (resp. vorkommen dürfte), die Realität zeigt jedoch häufig, dass der Kunde oftmals Störenfried ist bzw. "eh keine Ahnung hat"... Was davon zu halten ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Aber was ist denn eigentlich mit dem ehemaligen "Connys Radshop" in der Nähe vom Königsworther Platz/Uni? Wenn ich richtig liege, ist das nun ein anderer Besitzer. Ein Firmenschild habe ich im vorbeifahren nicht entdecken können - dafür scheinen im Schaufenster eher hochwertige Räder und Parts zu liegen. Hat jemand Infos hierzu?

Gruß,
Sebastian (der auch am liebsten online kauft ;))
 
!!!WOW!!!!

Ist ja echt der hammer was ihr speziell von KEHA so von euch gibt.
Ich muss auch sagen, dass bei KEHA die jungs echt rumschleimen sind und nur ihren stuff
verkaufen wollen.
Als ich die mal auf CUBE angesprochen hatte, hab ich erstmal einen zwischen die Hörner bekommen...war schon blöd zuhören, dass meine "Haus-Marke" , scheiss Rahmen produziert/bzw produzieren lässt.
Aber dennoch muss ich bei Keha sagen, dass sie uns ohne Aufforderung bzw. Andeutungen bei einem Rad was 1749 € kostet gleich 1500€ angeboten haben.
So wie ich das von euch entnehmen kann, wäre es rathsam eher Richtung Aegi(ATB) zugehen anstatt zum Steintor wo KEHA steckt
Bin auf weitere Meinungen von euch gespannt!

Gruß

Danno
 
Bei KEHA habe ich auch mal mein Geld gelassen, leider. Wegen des Ton dieser "Verkäufer" möchte ich nicht mehr in diesen Laden, bzw. werde ihn auch nicht weiterempfehlen.

ATB und Conny's Radshop sind mir am liebsten. Die Marke meines Rads ist denen egal und wenn ich einen Auftrag für die habe nehmen sie ihn auch an. Ob mir der Preis passt, liegt an mir.

Ansonst zum Thema "local Dealer vs. online Händler": Schnell kommt man zu der Meinung das die online Händler billiger sind, wenn man sich aber erst mal die Preise beim Händler um die Ecke eingeholt hat, kann es sein das der Preisunterschied unwesendlich ist, es kostet vielleicht nur mehr mühe.

Ich selber habe keine Lust auf eine Zukunft ohne lokale Händler und mit nur noch Internetbuden. Ich selber habe local schon ein besseren Preis als im Internet bekommen (ein E-Bass). Auch will ich mein "antikes" Rad mit Holzfelgen bei Fleischmann zum aufmöbeln abgeben.

Also "Support your local dealer you trust"
 
Quen schrieb:
Aber was ist denn eigentlich mit dem ehemaligen "Connys Radshop" in der Nähe vom Königsworther Platz/Uni? Wenn ich richtig liege, ist das nun ein anderer Besitzer. Ein Firmenschild habe ich im vorbeifahren nicht entdecken können - dafür scheinen im Schaufenster eher hochwertige Räder und Parts zu liegen. Hat jemand Infos hierzu?


Connis Radshop ist immer noch Connis Radshop. Zumindest sind die Leute im Laden seit Jahren die gleichen. Unter anderem haben die Stevens und Rocky Mountain im Programm. Bin da bislang immer zufriedenstellend bedient worden.

Fosters Man! schrieb:
ATB UND KEHA SPORT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das sind die einzigsten und besten läden in Hannover!
Trägst Du Scheuklappen???
 
hi, wollte auch meine Erfahrungen dazu geben:
ich war sowohl bei Keha als auch bei ATB... und leider muss ich die meisten der oben genannten Erfahrungen wiederholen...
bei ATB wurde mir sehr stark in meine Meinung reingeredet, ohne dass mir als relativer Anfänger das ganze dann schlüssig erklärt wurde. Auch die Freundlichkeit, die mir als Händlerbindung wichtig wäre, war nicht so toll. Dafür wurde dann erstmal zum Rundumschlag gegen alle und jeden ausgeholt und unterschwellig liefen da auch Sachen ab, bei denen ich als zahlungswilliger Kunde mich echt fragen musste, was ich in dem Laden eigentlich suchte, um dafür auch noch Geld auszugeben...

Auch bei ATB ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber das Gefühl stimmt einfach. Soll heißen, dass Preise schon sehr ordentlich sind, ohne jetzt aber überzogen zu wirken, dafür wird einem aber auch freundlich mit Wissen geholfen udn nach dem Verwendungszweck gefragt, ohne jetzt das teuerste verkaufen zu wollen. Wenn ich eine ausreichende Auswahl brauche und beraten werden will, gehe ich zu ATB, zu Keha kann man nur gehen, wenn man weiß, was man will, es im Angebot ist und man es schaft, sich nicht anlabern zu lassen vom Personal...
 
Hallo,

möchte an dieser Stelle gerne etwas "allgemeines" loswerden:

damit es in diesem Thread nicht schnell zum "Schloß" führt, möchte ich alle bitten, weiterhin sachlich zu diskutieren bzw. ihre Erfahrungen ohne überzogene Emotionen darzustellen.

Anmerken möchte ich noch, dass ich selbstverständlich auch nicht nur online kaufe. Grundsätzlich finde ich es gut und richtig, den lokalen Händler des Vertrauens zu unterstützen. Dies erfordert natürlich, dass ich wirklich Vertrauen genieße und die Preise stimmen. Gerade dieser Punkt ist oftmals nicht immer gegeben. Jedoch gibt es auch immer wieder positive Ausnahmen!

Was haltet ihr denn eigentlich vom Radland Gehrden? Dort kaufe ich desöfteren "Kleinigkeiten" - einerseits, da dieser Laden direkt bei mir um die Ecke ist, zum anderen Unterstützt der Laden ja auch meinen Radsportverein. Exklusive Highend-Ware sucht man hier sicherlich vergebens, jedoch Shimano & Co. und auch das ein oder andere nette Bike gibts auch hier. Service + Freundlichkeit stimmen in jedem Fall.

ATB Sport halte ich fachlich für den fähigsten Laden in Hannover - keine Frage! Die Preise sind jedoch nach meiner Erfahrung stets etwas höher, dafür bekommt man hier fast alles und auch "im Notfall" weiß Leo immer Rat! Desweiteren gibts hier ohne Zweifel die besten Bikes + Parts!

Zu Keha wurde ja schon einiges gesagt... ich war früher dort Stammkunde, gab auch ordentlich Rabatte, da machte das kaufen Spaß. Mittlerweile hat sich der Laden etwas gewandelt, einige der fähigen Verkäufer sind ja nun auch nicht mehr dort... ich persönlich kann dem Laden nicht mehr all zu viel abgewinnen und kaufe nur noch dort, wenn ich es sonst "nirgends" bekomme oder der Preis einfach stimmt.

Ich möchte jedoch auch nochmal anmerken, dass man einfach keine generelle Empfehlung geben kann. Am besten einfach in jedem Laden mal vorbeischauen und sich beraten lassen. Anschließend kann man sicherlich für sich am besten entscheiden, welchem lokalen Shop man vertrauen kann und möchte.

Und noch ein Tipp für die "Newbies"... am besten in den Bike-Shop immer einen Biker mitnehmen, der sich mit der Materie auskennt und schon länger beschäftigt - erspart i.d.R. jede Menge Ärger und Rennerei! ;)

Danke! :)

Gruß,
Sebastian
 
LocoFanatic schrieb:
Dafür wurde dann erstmal zum Rundumschlag gegen alle und jeden ausgeholt und unterschwellig liefen da auch Sachen ab, bei denen ich als zahlungswilliger Kunde mich echt fragen musste, was ich in dem Laden eigentlich suchte, um dafür auch noch Geld auszugeben...

Das war vor Rund 10 Jahren schon so. Ich kann mich ziemlich genau daran
erinnern wie die Verkäufer bei KEHA, ATB und Bike-A-Delic damals öfters übereinander herzogen.

Kleines Erlebnis bei ATB, stark gekürzt:

Ich hab mein Fully zur Einstellung von Gabel und Dämpfer dort abgegeben. Sie haben festgestellt, dass etwas mit der Gabel nicht ok ist, was genau war nicht klar. Der Vertrieb/Service hat ATB zum Tausch der Zugstufe geraten. ATB hat die Zugstufe bestellt. Zugstufe ging auf Garantie, es wurde ein Preis für den Einbau vereinbart.

Ich habe mein Bike wieder mitgenommen und es wieder gebracht als die Zugstufe eingetroffen ist. Mir wurde erklärt, dass der Einbau um 10 bis 20 EUR teurer wird. Ich habe zugestimmt.

Am nächsten Tag wurde ich angerufen. Mir wurde mitgeteilt, dass der Einbau nochmal ca. 20 EUR teurer wird. Als Begründung wurden die "vielen" Anrufe beim Händer/Server (Centurion) genannt. Ausserdem würde man für diese Gabel ja sehr viel Öl benötigen (Sherman Breakout). Ich habe Ihnen erklärt, dass ich den Preis als sehr hoch empfinde und von den häufigen Preiserhöhungen nicht begeistert bin. Ich habe dann trotzdem zugestimmt und meinte, dass mir der Preis jetzt egal sei da ich bald mit Bike in den Urlaub fahren möchte. Ich sagte "Ihr habt Glück, dass ich bald in den Urlaub fahre".

Zwei Stunden hat ATB nochmal angerufen: Sie wollten den Auftrag nicht mehr annehmen da ich angeblich so unfreundlich sei. Ausserdem hätte ich ja jetzt schon so viel ärger mit dem Bike gehabt (Leichte Kratzer am Rahmen nach Lieferung, Zugstufe kaputt) und es wurde ja sowieso nicht von ihnen verkauft.

Vier Tage hin und her. Zwei, mehr oder weniger, unbegründete Preiserhöhungen. Sowas ist echt mehr als lächerlich.

Fähig sind die bei ATB ja schon, wenn sie wollen. Die hohen Preise kann ich TEILWEISE verstehen. Aber die Kundenfreundlichkeit... Ich kaufe da jedenfalls nur noch im äussersten Notfall.

Fahrradkontor ist gut. Auch wenn die wenig MTBs im Laden haben.
 
Quen schrieb:
Hallo,
damit es in diesem Thread nicht schnell zum "Schloß" führt, möchte ich alle bitten, weiterhin sachlich zu diskutieren bzw. ihre Erfahrungen ohne überzogene Emotionen darzustellen.

... keine Chance, wenn man mal bei Keha gewesen ist!!!

Quen schrieb:
ATB Sport halte ich fachlich für den fähigsten Laden in Hannover - keine Frage! Die Preise sind jedoch nach meiner Erfahrung stets etwas höher, dafür bekommt man hier fast alles und auch "im Notfall" weiß Leo immer Rat! Desweiteren gibts hier ohne Zweifel die besten Bikes + Parts!

Zustimmung, bin aber erst dann gut beraten worden, als ich mich als technisch versierter "Schrauber" geoutet hatte und keine "Newbie-Fragen" mehr gestellt habe. Fairerweise muß ich zugeben, dass dies vor ca. einem Jahr der erste Antritt bei ATB war und ich abschätzen wollte, wie dort der Kunde beraten wird. Es ist wie bei allen Sachen extrem Personenabhängig und mit welchem Fuß wer aufgestanden ist. Mein erstes MTB habe ich bei Radsport Baader in der Nordstadt gekauft. War okay. Von Fahrradkontor kann ich überwiegend positives berichten. 1* guter Schrauber und 1* Blindgänger. Felix als Inhaber sowohl als Verhandlungspartner, als auch als Berater gut. Die anderen Verkäufer bestenfalls eine 4.Mit ATB bin ich zufrieden, sind sehr flexibel, haben aber bei Beschaffung von Bike (Cube) oftmals Probleme die Teile zu beschaffen. Conny fand ich ebenfalls sehr positiv, aber leider mit zu wenig Auswahl.

Meine "Verbrauchsmateralien" kaufe ich meistens bei B.O.C, auch wenn der Laden Billigteile mit winderwertiger Qualität im Laden stehen hat. Beratung ist extrem schlecht, aber wenn man Shimano, oder andere Markenteile braucht, gibst immer gute Preise.

Quen schrieb:
Zu Keha wurde ja schon einiges gesagt... ich war früher dort Stammkunde, gab auch ordentlich Rabatte, da machte das kaufen Spaß. Mittlerweile hat sich der Laden etwas gewandelt, einige der fähigen Verkäufer sind ja nun auch nicht mehr dort... ich persönlich kann dem Laden nicht mehr all zu viel abgewinnen und kaufe nur noch dort, wenn ich es sonst "nirgends" bekomme oder der Preis einfach stimmt.


... wie bereits oben schon erwähnt, habe ich noch nie einen Laden betreten, der sovile Gründe liefert, ihn niemals wieder betreten zu wollen!!! Alles was die anderen Vorredner schon erwähnt haben, kann ich in allen Punkten (wenn es negativ war) nur bestätigen. Die Begrifflichkeiten reihen sich wie eine Perlenkette aneinander: unverschämt, frech, arrogant, schleimend, Falschaussagen, wenn es sich um Teile handelt, die Keha nicht führt..... und so weiter. Damals, als ich das letzte Mal da war (Frühling 2005) brauchte ich ganz dringend Schaltzugummantelungen. Die erste Frage war, für was für ein Fahrrad? Okay, die Antwort war Liteville (über die Qualität des Rahmens braucht man meines Erachtens nicht reden). Wortwörtlich wurde mir gesagt, dass dies ein absoluter DRECKSRAHMEN wäre und ich mir lieber ein ordentliches Scott kaufen sollte. Hallo, Thema verfehlt, setzen 6. Nachdem ich dem arroganten Schnösel verdeutlicht habe, dass mich seine Meinung einen Dreck interessiert und ich klar definiert habe, was ich brauche, hat er mir völlig verschnupft das gewünschte aus dem Lager geholt. Dabei muß er wohl einem der Inhaber über den Weg gelaufen sein, der mich auch versuchte vollzulabern. Nachdem dieser Versuch ebenfalls fehlschlug haben sie mir gesagt, dass ich die Teile zwar erhalte, aber für fast den doppelten Preis, als üblich. Die Begründung lautete: wenn hier jemand Ersatzteile kauft, ohne ein Rad dort erworben zu haben, müßte er eben damit rechnen Apothekenpreise zu bezahlen. Daraufhin habe ich die in meiner Handbefindlichen Teile direkt losgelassen und habe den Laden kommentarlos verlassen und seitdem nicht wieder betreten. --- und werde ihn auch nicht wieder betreten. BTW: in meinem Freundes/Bekanntenkreis gibt es niemanden der eine positive/neutrale Erfahrung mit dem Laden gehabt hat. Inzwischen geht niemand mehr dorthin.

Quen schrieb:
Ich möchte jedoch auch nochmal anmerken, dass man einfach keine generelle Empfehlung geben kann. Am besten einfach in jedem Laden mal vorbeischauen und sich beraten lassen. Anschließend kann man sicherlich für sich am besten entscheiden, welchem lokalen Shop man vertrauen kann und möchte.

nochmal Übereinstimmung. Dies ist von vielen Faktoren abhängig. Nasenfaktor, Kompetenz, Beratungsqualität, eigener Anspruch, Sortiment, Preis, Lieferfähigkeit, etc...

Quen schrieb:
Und noch ein Tipp für die "Newbies"... am besten in den Bike-Shop immer einen Biker mitnehmen, der sich mit der Materie auskennt und schon länger beschäftigt - erspart i.d.R. jede Menge Ärger und Rennerei! ;)

jepp

Sorry, aber trotz einem Jahr Abstand komme ich nicht über die Art von Verhaltensmuster hinweg.

Abschließend meine Rangliste der Läden:
1. ATB (MTB und ATB) gute Kompetenz
2. Fahrradkontor (wenn man weiß, was man möchte und den richtigen Schrauber verlangt) ATB, MTB Giant, Stevens, Felix als Verkäufer
3. Conny (Stevens) gute Beratung
4. B.O.C. ausschließlich für Verschleiß- Verbrauchsmateralien und Orginalzubehör
5. Karstadt (wenn man weiß, was man braucht)

Die Rangfolge ist extrem subjektiv.

Gruß
seven
 
Die Story von winx ist echt der Hammer

ich glaube die besitzer(Keha,ATB usw.) sind einfach nur arogant und meinen sie können sich alles erlauben. Also ich habe bis jetzt nur postive bei keha erlebt (kommt vielleicht daher weil ich 15 bin und das Geld bringe :-) Die beratung war auch nicht schlecht. Habe mir dann aber das bike bei BIKE -A-DELIC zusammenstellen lassen.

mfg Felix
 
Quen schrieb:
Radland Gehrden? Dort kaufe ich desöfteren "Kleinigkeiten" - einerseits, da dieser Laden direkt bei mir um die Ecke ist, zum anderen Unterstützt der Laden ja auch meinen Radsportverein. Exklusive Highend-Ware sucht man hier sicherlich vergebens, jedoch Shimano & Co. und auch das ein oder andere nette Bike gibts auch hier. Service + Freundlichkeit stimmen in jedem Fall.

ich hab bei Radland mein CUBE geholt da ich aus Wennigsen komme und das sehr nahe liegt.Beratung war meines achtens ok, obwohl matze und co. doch noch ein bisschen mehr mit sich handeln lassen könnten.
Man kann mit ihnen gute Kompromisse eingehen, z.B. wenn vorbau nach einiger zeit doch net passt,wird kostenlos ein anderer rangebaut (finde ich auch selbstverständlich).
Wenn man ein problem hat, hat man bei Radland immer ein Ohr für dich, wenn man freundlich ist stellen sie sogar ein paar kinderkrankheiten umsonst neu ein.
Großes lob find ich,dass sie dein Rad zum service abholen und auch wieder zu dir nach hause liefern!!!
Aber Radland ist eher ein Dorf-Händler,also auch viel damenräder,trekkingräder und ein paar MTB´s.
Ansonsten ganz nett der schuppen

Gruß
Danno
 
9999seven9999 schrieb:
Wortwörtlich wurde mir gesagt, dass dies ein absoluter DRECKSRAHMEN wäre und ich mir lieber ein ordentliches Scott kaufen sollte. Hallo, Thema verfehlt, setzen 6. Nachdem ich dem arroganten Schnösel verdeutlicht habe, dass mich seine Meinung einen Dreck interessiert und ich klar definiert habe, was ich brauche, hat er mir völlig verschnupft das gewünschte aus dem Lager geholt.
Wenns nicht so arm wäre, wäre es fast schon wieder lustig :rolleyes:

Aber es passt genau überein mit meinen Erfahrungen. Wie gesagt, vor 8-10 Jahren war ich dort Stammkunde, habe nahezu ausschließlich dort gekauft, jedoch haben sie irgendwann ihre Spendierhosen (30% Rabatt und mehr) ausgezogen und ihr wahres Gesicht gezeigt (s.o.). Wundert mich überhaupt, dass es den Laden noch gibt... :D

Ja, Karstadt ist auch echt okay. Allerdings bezieht sich dies m.E. ausschließlich auf Bekleidung (einschl. Helme, Schuhe). Shimano ist deutlich zu teuer, Räder kommt auf die Angebote an. Allerdings sucht man hier (aktives) Fachpersonal vergeblich.
 
Quen schrieb:
[...] Wundert mich überhaupt, dass es den Laden noch gibt... :D
[...].

Das wundert nicht nur Dich.

Dabei hab ich mich früher voll gefreut, schön ein Fahrradladen gleich um die Ecke vom Büro. Na ja, jetzt muss ich eben ein Stück weiter fahren bzw. gehen.


Gruß
Björn
 
Zurück