Lackschäden am Bike ausbessern

Registriert
17. Februar 2013
Reaktionspunkte
14
Hallo IBC User,

ich wollte mal fragen, wie ihr eure Lackschäden ausbessert.
Ich habe ein Bike, das mit der Original Lackierung Weiß metallisch aussieht. Nachdem ich mit dem Pollierer die verdreckten kratzer rauspolliert habe, war der lack stink normal weiß (wie tip ex oder so :-)).
Das heißt, das der lack 2 Schichten hat. einmal Die Farbe und einen Klarlack drüber, der eine Metallische optik abgiebt. Vom ganz nachen hinschauen, sehen sehen die metallstückchen im Klarlack leicht bläulich aus.
Meine Frage ist, wie bekomme ich die Lackschäden möglichst gut weg?
Welche Lacke sind es? (Farbtonartbestimmung, oder als andere was mir weiterhelfen könnte)
Wo bekommt man solche Lacke her? (ich benötige alle 4. Weiß, grau, türkies und Klarmetallic)

Im anhang giebt es noch das bike, um das es geht.

Über jede hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar.
Straitline_7.jpg
 

Anhänge

  • Straitline_7.jpg
    Straitline_7.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 1.440
ok. die anderen kratzer werde ich dan lieber nichtmehr pollieren. es giebt aber auch größere lackplatzer die man nicht mehr mit einer lackverdünnung wegbekommt. außerdem, wie bekomme ich den vorher den dreck aus den kratzern. das war auch der grund, warum ich polliert habe.
 
ok. die anderen kratzer werde ich dan lieber nichtmehr pollieren. es giebt aber auch größere lackplatzer die man nicht mehr mit einer lackverdünnung wegbekommt. außerdem, wie bekomme ich den vorher den dreck aus den kratzern. das war auch der grund, warum ich polliert habe.
Hohl dir so eine Packung Kratzer Ex und versuch es einfach damit.
Hat bei mir an einem großen Lackplatzer ganz gut funktioniert.
Dreck aus den Kratzer einfach mim Gartenschlauch ausspülen.
 
Ich rede von solchen lackplatzern.
außerdem vermischt man damit doch die 2 lackschichten, oder nicht? gibt es keine möglichkeit, den identischen lack mit pinsel aufzutragen? kann man nicht irgendwie den farbton bestimmen?
IMG_3933.JPG


auf dem bild kann man auch das leicht blaue glitzern sehen.
 

Anhänge

  • IMG_3933.JPG
    IMG_3933.JPG
    259,9 KB · Aufrufe: 1.129
Frag doch zur Not nen Autolackierer, die haben doch i.d.R. Farbtabellen und andere Hilfsmittel zur Farbbestimmung etc...
 
gibt es keine möglichkeit, den identischen lack mit pinsel aufzutragen? kann man nicht irgendwie den farbton bestimmen?Anhang anzeigen 272175
Leider nein.
Das blaue Glitzern ist der Perlmutt Effekt im Klarlack.

Rahmen teuer ganz lackieren lassen, oder nicht mehr an die Stellen
sehen und fahren, bis der Lack komplett ab geplatzt ist
 
Um die Lackabplatzer in den schwarzen Teilen auszubessern kauf dir eine Dose Autolack. Matt oder glänzend.
Gut schütteln. ;)
Dann sprühst du ein klein bisschen in einen Deckel oder eine kleine Dose.
Mit einem kleinen Pinsel dann die Fehlstellen ausbessern. Vorher den losen Lack entfernen und leicht anschleifen.

Und genau aus diesem Grund hatte ich die Enden von meinem Rahmen auch einfach schwarz Lackiert.


Wenn du versuchst die anderen Stellen auszubessern siehts hinterher vermutlich schlimmer aus als vorher.
 
Ich rede von solchen lackplatzern.
außerdem vermischt man damit doch die 2 lackschichten, oder nicht? gibt es keine möglichkeit, den identischen lack mit pinsel aufzutragen? kann man nicht irgendwie den farbton bestimmen?Anhang anzeigen 272175

auf dem bild kann man auch das leicht blaue glitzern sehen.
Uiii
hier gestaltet sich das Ganze etwas schwieriger.
Ich würde dann an deiner Stelle vorgehen, wie Schildbürger es beschrieben hat.

Mein Tipp mit dem Kratzer-Ex wird bei solchen Platzern höchstwahrscheinlich nicht funzen.
 
das glaub ich auch.
dann werde ich mal in den baumarkt fahren und den autolack in möglichst der selben farbe kaufen.
das extreme, was ich geteigt habe ist ja auch bei der kette und dem tretlager. wen es ungefähr die selbe farbe hat, fällt es nicht mehr auf.
aber diese sachen stören mich viel mehr.
IMG_3934.JPG

an den hellen glizerfreien stellen habe ich polliert. glaubt mir, dass sa vorher noch viel schlimmer aus. da war vorher ein tacho dran. in verbindung zu schlamm hat der echt ganz schön den schlamm in den klarlack gescheuert. die anderen dunklen stellen habe ich soweit nicht weiter bearbeitet.
ich habe irgendwie immer gedacht, das man diese lackschicht einfach ersetzen kann.
IMG_3935.JPG


Diesen dreck soll ich mit dem gartenschlauch rausbekommen?
dieses bild isch schon nach der reinigung mit isopropylalkohol entstanden.
 

Anhänge

  • IMG_3934.JPG
    IMG_3934.JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 935
  • IMG_3935.JPG
    IMG_3935.JPG
    70,7 KB · Aufrufe: 949
Mit Zahnpasta und Watte mal drüberpolieren. Klappt bei mir beim Auto immer ganz gut.
Wenig Druck, aber schnell und viele Kreisförmige Bewegungen machen :)
 
Der ganze in den Lack geriebene Dreck wäre zu vermeiden gewesen
wenn man den Rahmen des Fahrrades im NEUZUSTAND komplett mit
Sprühwachs versiegelt hätte: Dreck ist auf dem Wachs, geht mit Wasser
und etwas Spüli o.ä. ab, danach wieder Sprühwachs auf den Rahmen
 
ich hab ne lösung gefunden.
ich habe mir in einem motorradladen lackstifte gekauft und eine dose klarlack. ergebnis

Vorher
IMG_3933.JPG IMG_3952.JPG

Nacher
IMG_3955.JPG IMG_3953.JPG

Mit diesem ergebnis bin ich zufrieden. Auf den bildern wurde noch kein klarlack aufgetragen. damit die "kannten" vom kunststofflack nicht so stark zu sehen sind, begradiege ich sie noch mit schmirkelpapier. der lackstift ist nähmlich ziemlich dünn. zumindest wenn man den vergleich zum kunststofflack sieht.
 

Anhänge

  • IMG_3953.JPG
    IMG_3953.JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_3952.JPG
    IMG_3952.JPG
    168,7 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_3955.JPG
    IMG_3955.JPG
    186,8 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_3933.JPG
    IMG_3933.JPG
    259,9 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_3933.JPG
    IMG_3933.JPG
    259,9 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_3952.JPG
    IMG_3952.JPG
    168,7 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_3953.JPG
    IMG_3953.JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_3955.JPG
    IMG_3955.JPG
    186,8 KB · Aufrufe: 212
Sieht doch erst einmal ganz vernünftig aus. Später kommt eh wieder was dran... den Tipp merke ich mir mal...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück