La Val Wengen

Registriert
1. November 2001
Reaktionspunkte
185
Ort
Pfalz
Hi,
bin Anfang April für 10 Tage mit Familie in Wengen, ich hoffe mal bis dahin ist der Frühling eingekehrt, so dass ich anstelle vom Snowboard mein Rad mitnehmen kann. Auf dem Plan stehen dann auf jeden Fall die Sellaronda.
Habt ihr noch Tipps für mich, was in der Ecke lohnenswert ist?
LG Timo
 
Wengen ist ein genialer Standort (bin dort seit über 50 Jahre fast jedes Jahr ein paar Wochen) für eine Vielzahl von mehr oder weniger anspruchsvoller Touren.
Wie man allerdings auf die Idee kommt, dass dafür die passende Zeit Anfang April sein könnte (da mache ich meine Skitouren auf der Fanes und die Sella Ronde ist von einer Vielzahl Skifahrern bevölkert), ist mir schleierhaft.
Nimm Dein Board oder auch Schneeschuhe mit...
 
Wengen ist ein genialer Standort (bin dort seit über 50 Jahre fast jedes Jahr ein paar Wochen) für eine Vielzahl von mehr oder weniger anspruchsvoller Touren.
Wie man allerdings auf die Idee kommt, dass dafür die passende Zeit Anfang April sein könnte (da mache ich meine Skitouren auf der Fanes und die Sella Ronde ist von einer Vielzahl Skifahrern bevölkert), ist mir schleierhaft.
Nimm Dein Board oder auch Schneeschuhe mit...
Ich schrieb nirgendwo, dass Anfang April die passende Zeit wäre, vielmehr steht in meinem Posting, dass ich hoffe, dass bis dahin der Frühling einkehrt, da ich lieber biken denn boarden gehen würde.
Die Vielzahl an Touren hätte mich dennoch interessiert...
 
Sella Ronda per Bike oder mim Board? Ersteres faktisch nur mit Spikes entlang der Skipisten möglich, letzteres geht dann auch ohne Spikes, kann aber sein, dass einige Anlagen bereits zu sind (Schnee haben sie den ganzen Winter so gut wie keinen natürlichen gehabt: 15% der Schneemenge des langjährigen Mittels, letzte Woche hat's dann mal geringfügig Zucker drüber gestreut...)
 
Auch wenn es dieses Jahr in Südtirol unterdurchschnittlich wenig Schnee hat, so bin ich mir sicher, dass die Sella Ronde zumindest bis Ostern skitechnisch am Leben gehalten wird.
Wengen selbst hat (was aber leider wieder im Gespräch ist) keine Skilifte und Pisten, doch dafür eine Rodelbahn, die mit Bike auch nur begrenzt Spass bereitet.
Ansonsten die üblichen Touren, die direkt in Wengen gestartet werden können:
- Ritspitze, Heiligkreuz, Fanes, St. Vigil, Ritjoch, Wengen (auch umgekehrt)
- Pares (kurz, aber knackig mit Absturzgelände, S4)
- Peitlerrunde (St. Martin, Campille, Medagles Alm, Schlüterhütte, St. Martin)
- Heiligkreuz, Badia, Jueljoch, Campille, Chi Jus, Badia, Armatara, Wengen

Als Webcam kann man sich diejenige vom Tobias geben: http://www.ciasaraut.it/index.php/de/webcam-wengen.html
 
Auch wenn es dieses Jahr in Südtirol unterdurchschnittlich wenig Schnee hat, so bin ich mir sicher, dass die Sella Ronde zumindest bis Ostern skitechnisch am Leben gehalten wird.
Wengen selbst hat (was aber leider wieder im Gespräch ist) keine Skilifte und Pisten, doch dafür eine Rodelbahn, die mit Bike auch nur begrenzt Spass bereitet.
Ansonsten die üblichen Touren, die direkt in Wengen gestartet werden können:
- Ritspitze, Heiligkreuz, Fanes, St. Vigil, Ritjoch, Wengen (auch umgekehrt)
- Pares (kurz, aber knackig mit Absturzgelände, S4)
- Peitlerrunde (St. Martin, Campille, Medagles Alm, Schlüterhütte, St. Martin)
- Heiligkreuz, Badia, Jueljoch, Campille, Chi Jus, Badia, Armatara, Wengen

Als Webcam kann man sich diejenige vom Tobias geben: http://www.ciasaraut.it/index.php/de/webcam-wengen.html
Das ist doch mal ne Info mit der man was anfangen kann, danke dafür!
Dann werd ich wohl doch eher das Board einpacken und die Berge mal ohne Bike genießen, wird sicher hart, aber die Gegend scheint ja einiges zu bieten. Eigentlich war eher das Vinschgau geplant, aber mit einer Tochter die Wettbewerbe klettert sind wir auch immer mit einem Auge darauf aus, dass sie auch im Urlaub zum Training kommt, so viel dann die diesjährige Ortswahl auf Wengen, da die Kletterhalle in Bruneck gute Möglichkeiten zum Training bietet. Allerdings hab ich da etwas das Klima außer aucht gelassen, aus Freude über eine perfekte Kletterhalle...
Schöne Bilder der Webcam, zufällig sind wir auch genau dort einquartiert, kennst du das Ciasa Raut näher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in den letzten Jahren immer in der Ciasa Raut abgestiegen und werde dies sicher auch weiterhin tun, da ich mich dort schon wie daheim fühle.

Wenn die Tochter auch mal richtigen Fels anpacken mag, so kann dies durchaus schon klappen.
Bin öfters selbst im Hochwinter die Neuner SO-Wand (auf der Webcam der linke Berg, SO-Wand natürlich auf der anderen Seite mit Zugang entweder von St. Vigil über die Lavarella-Hütte oder von Spessa über den Normalweg und kurz vorm Gipfel zum Einstieg hinab) geklettert (wunderschöne Reibungskletterei von IV-VII) oder auch eine der unzähligen Touren am Piz Ciavazes (dann aber nur zum Gamsband).
Ebenso gibt es eine Vielzahl von lohnenden und sonnigen Klettertouren am Falzarego, die sehr frühzeitig im Jahr begangen werden können.
Wenn man es etwas herber (gute Frontzackentechnik im kombinierten Gelände sollte vorhanden sein) haben mag, dann geht natürlich auch eine Zehner NW-Wand (auf der Webcam der mittlere Gipfel, da hatte ich vor 35 Jahren eine Erstbegehung gemacht)...
Der Klassiker für den gehobenen (bis hin zum X. Grad) Kletterspass, ist aber die Heiligkreuzkofel W-Wand (auf der Webcam ganz rechts noch zu sehen), die ich aber im April nicht empfehlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück