Kurzer MTB-Sprint am Morgen - vorher/nachher essen/trinken?

Baxx

Spielball der Lust
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Hallo!

Da ich gerade mal Lust hatte etwas Frühsport zu betreiben und sowieso meine MTB-Fitness steigern will, bin ich heute nach dem Aufstehen 15 Minuten hinter dem Haus eine Runde gefahren (Berg hoch, danach leichter Downhill zurück).

Wie sollte man bei solchen Sachen die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme einteilen? Ich bin einfach los ohne vorher etwas zu essen oder zu trinken, und war ziemlich schnell aus der Puste. Direkt vorher etwas zu essen stelle ich mir aber nicht so günstig vor, weil ich ja dann erstmal verdauen muss. Und früh ist halt die Zeit knapp. Oder kann man bei Frühsport einfach nicht 100% Leistung erwarten?

Bin gespannt auf eure Meinungen. :)
 
ich fahre auch nach dem aufstehen 15 km Rad ohne etwas zu essen. Ich nehme nur Wasser mit. Mehr ist nicht nötig, da am morgen eh die Speicher voll sind. Und danach fühle ich mich richtig gut.
 
Viertel Stunde ist schon ein bisschen wenig.
Also ich steig morgens immer Ohne Essen auf den Bock, nur ein bisschen wasser wegen dem nächtlichen Hohen Wasserverlust.
Wegen der Hitze absolviere ich allerdings mein gesamtes Tagestraining morgens was bedeutet das ich heute ohne Futter vor und während dem Training knapp 4 Stunden gefahren war (GA). Und danach eine Stunde gewartet und dann erst gegessen. Hatte keine Probleme damit. Wie es allerdings aussähe bei Härterem Training weiß ich nicht...
 
Original geschrieben von DRAGONofSOIA
Viertel Stunde ist schon ein bisschen wenig.
Also ich steig morgens immer Ohne Essen auf den Bock, nur ein bisschen wasser wegen dem nächtlichen Hohen Wasserverlust.
Wegen der Hitze absolviere ich allerdings mein gesamtes Tagestraining morgens was bedeutet das ich heute ohne Futter vor und während dem Training knapp 4 Stunden gefahren war (GA). Und danach eine Stunde gewartet und dann erst gegessen. Hatte keine Probleme damit. Wie es allerdings aussähe bei Härterem Training weiß ich nicht...

Vier Stunden am Morgen? Darf ich fragen was Du beruflich machst bzw. wann Du aufstehst?
 
Original geschrieben von DRAGONofSOIA
Viertel Stunde ist schon ein bisschen wenig.

Wie gesagt, es war nur ein fixe Idee, ich habe aber früh meistens nur 1-2 Stunde insgesamt Zeit, wenn ich zu menschlicher Zeit aufstehe. Ausserdem fahre ich ja dann je nach Tag noch 10 bis 15 km zur Uni und später wieder zurück.

Also ist trinken wichtig, und danach essen. Sollte man sich da früh gleich richtig auspowern oder nur locker radeln? Mein Ziel wäre mit der Zeit eine bessere Ausdauer.
 
Bin Student und hab derzeit FeRiEn. Und das sind immerhin noch 2 1/2 Monate. Danach fällt das Training wieder ziemlich Flach... Von Mai bis Juli bin ich teilweise von 5 bis 8 gefahren wenn ich morgens frei hatte.
 
Hi,

15min radeln...das ist wirklich net viel! Früh am morgen ist man nie so fit wie vielleicht ne Stunde nach dem Aufstehen!
Der Körper steht eben noch auf Ruhephase und kann deswegen net die volle Power geben aber die brauch man bei 15 min eh net ;)
Etwas zu essen bringt auch nix, wenn man hofft die aufgenommene Nahrung kann für den 15min-turn in Energie umgesetzt werden. Eher im Gegenteil. Wenn man kurz vorher noch ist, wird wieder Energie zur Verdauung verbraucht und mit weiteren Leistungseinbusen ist zu rechnen.
Ich halte nicht viel von Sport direkt nach dem Aufstehen, aber das muss jeder selber wissen und auch individuell auf seine Zeitverhältnisse anpassen.
In meinen Augen sind nen Kraftprogramm am Berg mit Kurzstreckensprints oder lange Ausdauerfahrten sinnvoller. Danach füllt man erstmal den Glykogenspeicher auf und ne halbe Stunde später kann man ne proteinreiche Mahlzeit zu sich nehmen. Dies garantiert eine gute und schnelle Regenerationsphase des Körpers und Erfolge werden schneller sichtbar!
Fakt ist, dass das Training und die Ernährung eine Einheit bilden müssen. Scheidet ein Bindeglied aus, dann ist die Prozedur in meinen Augen net effektiv genug...

Matze
 
hallo leute,

also ich hab bis jetz immer früh am morgen vor dem biken gegessen - aber vielleicht sollte ich es auch mal ohne essen
probieren... :D ich stehe dann aber immer 1 bis 2 stunden eher auf um gleich nach dem aufstehen zu futtern und das dann zu verdauen bis ich mich auf den bock schmeisse :)

also entweder früher aufstehen und essen und es verdauen lassen oder wenn man nich so viel zeit hat halt einfach nix essen.
ich denke wenn man unter 3 oder 4 stunden trainiert dann sollte das kein allzu großes problem sein ;) halt n fitness riegel oder powerbar mitnehmen und sich zwischendrin reinziehen.

---also das war mal meine meinung zu dem thema :p


---mfg benni
 
Also Ich muss nochmal schreiben ich geh ohne Essen aufs Rad... weil wenn ich waas gegessen habe und ne tour fahre sehe ich spätestens nach 30 km mein essen wieder. und so gerne hab ich es nicht um es dauernd wiederzusehen... hat bei mir Übrigens mit nem Leberschaden zu tun, aus diesem grund verzichte ich aufs essen vor der Tour.
Klappt meist ganz gut, am donnerstag wars so das ich am mittowch abend das letzte mal gegessen hatte, dann Donnerstag ohne Frühstück aufen Bock bin und ne >200 km Einheit Ga gefahren bin. Muss dazu sagen sowas ist nicht gesund. Es lief zwar sehr ordentlich, aber gesund... NÄ...
Möchte aber weiterhin abnehmen, von daher diese Gewalttaten (15 Kilogramm weniger seit anfang des jahres *freu*)
 
Original geschrieben von DRAGONofSOIA
dann Donnerstag ohne Frühstück aufen Bock bin und ne >200 km Einheit Ga gefahren bin.


Wie ne >200km Einheit ???
wie lange brauchst DU denn da bitte ???
Also ich fahr ja auch viel aber mehr als 200km ???

oder war das ein Schreibfehler oder VErarsche ???

Bateman
 
ReHallo,

Original geschrieben von BJacky
...
da am morgen eh die Speicher voll sind. ...

Wovon sollen am morgen die Speicher voll sein?
Heimlich genascht?
Nach dem Abendessen ca. 10...12h nix gegessen, da sind die KH-Speicher leer.

Daher wird auch oft empfohlen fuer Fettstoffverbrennung nach dem Aufstehen auf nuechternen Magen (1 Glas O-Saft/1Tasse Kaffee) ca. 1h Fahren im GA1-Bereich.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Original geschrieben von Bateman



Wie ne >200km Einheit ???
wie lange brauchst DU denn da bitte ???
Also ich fahr ja auch viel aber mehr als 200km ???

oder war das ein Schreibfehler oder VErarsche ???

Bateman

Waren da ungefähr sieben Stunden, war aber auch sehr eben, und sehr locker, zum Ende hin noch bergiger und Gegenwind...
und ZWEIHUNDERT stimmt schon *g*
War aber auch Rennrad, also kein MTB!
 
Da gebe ich dir vollkommen recht. Das längste was ich auf dem MTB hinbekommen habe waren 150 km... da habe ich dann aber am Schluss mit total verkrampftem Körper heulend auf dem Boden gelgen *g* ist aber auch schon wieder 5 jahre her (Sturzpause von Zwei Jahren) und in letzter Zeit guck ich mein MTB nur noch ganz selten an, leider...
 
Original geschrieben von DRAGONofSOIA
Da gebe ich dir vollkommen recht. Das längste was ich auf dem MTB hinbekommen habe waren 150 km... da habe ich dann aber am Schluss mit total verkrampftem Körper heulend auf dem Boden gelgen *g* ist aber auch schon wieder 5 jahre her (Sturzpause von Zwei Jahren) und in letzter Zeit guck ich mein MTB nur noch ganz selten an, leider...


Sowas ist mir auch schon passiert, wollte unbedingt noch weiter Biken hatte allerdings vergessen noch mehr Wasser mitzunehmen und musste 30 km noch nach Hause, kein Geld dabei, nix mehr zu Trinken und die ganze Zeit bergauf bergab, das war echt der Horror, wollt schon mein Rad in die Wiese schmeißen und per Anhalter heim. Tja da war die übermut zu groß!
 
Zurück