Hallo zusammen,
Ich wollte mal eure Meinung zu dem Thema einholen...
Ich mach mir im Moment so meine Gedanken um gescheite Übergangsklamotten für unten rum. In der aktuellen Bike ist ein Artikel zum Thema Herbstbekleidung. Für kalte und windige Tage wird eine kurze Regenhose in Verbindung mit einer langen eng anliegenden Fahrradhose empfohlen. Ich hab erst geschmunzelt über die kurze Regenhose... Ich hab sowas noch nie im Laden gesehen, find den Gedanken aber eigentlich gar nicht mal schlecht. Üblicherweise fahre ich im Regen nicht mehr los und das Wasser kommt in der Regel nicht von oben und läuft auch nicht in die Schuhe. Ein matschiger Untergrund schreckt mich allerdings nicht ab, wenn die Sonne lacht. Insofern kommt das meiste Wasser vom Hinterrad und weicht die Hose am Arsch durch. Im Grunde habe ich es die letzten Jahre auch immer so gemacht wie in der Bike beschrieben. Lange Unterhose um die Knie ein zu packen und als leichten Windschutz, zusammen mit einer Baggy als echte Wärmeschicht. Von der Temperatur hat das immer gereicht. Lediglich der durchgeweichte Arsch und der klamme Lendenbereich ist unangenehm. Insofern würde mir ne kurze Regenhose schon gefallen, ich bin mir aber nicht sicher ob ne lange Hose nicht universeller wäre, weil man damit auch bei nem richtigen Regenschauer besser nach Hause kommt und weil die Hose vermutlich noch etwas häufiger im Jahr oder auch mal zum Wandern getragen werden kann...
Was mir in dem Zusammenhang noch einfällt... Die Regenhosen die ich bis jetzt gesehen habe, haben alle ein eher glattes, wenig robustes Obermaterial. Gerade am Sattel habe ich so meine Zweifel dass das lange hält...
Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema?
bis dann
Jan
Ich wollte mal eure Meinung zu dem Thema einholen...
Ich mach mir im Moment so meine Gedanken um gescheite Übergangsklamotten für unten rum. In der aktuellen Bike ist ein Artikel zum Thema Herbstbekleidung. Für kalte und windige Tage wird eine kurze Regenhose in Verbindung mit einer langen eng anliegenden Fahrradhose empfohlen. Ich hab erst geschmunzelt über die kurze Regenhose... Ich hab sowas noch nie im Laden gesehen, find den Gedanken aber eigentlich gar nicht mal schlecht. Üblicherweise fahre ich im Regen nicht mehr los und das Wasser kommt in der Regel nicht von oben und läuft auch nicht in die Schuhe. Ein matschiger Untergrund schreckt mich allerdings nicht ab, wenn die Sonne lacht. Insofern kommt das meiste Wasser vom Hinterrad und weicht die Hose am Arsch durch. Im Grunde habe ich es die letzten Jahre auch immer so gemacht wie in der Bike beschrieben. Lange Unterhose um die Knie ein zu packen und als leichten Windschutz, zusammen mit einer Baggy als echte Wärmeschicht. Von der Temperatur hat das immer gereicht. Lediglich der durchgeweichte Arsch und der klamme Lendenbereich ist unangenehm. Insofern würde mir ne kurze Regenhose schon gefallen, ich bin mir aber nicht sicher ob ne lange Hose nicht universeller wäre, weil man damit auch bei nem richtigen Regenschauer besser nach Hause kommt und weil die Hose vermutlich noch etwas häufiger im Jahr oder auch mal zum Wandern getragen werden kann...
Was mir in dem Zusammenhang noch einfällt... Die Regenhosen die ich bis jetzt gesehen habe, haben alle ein eher glattes, wenig robustes Obermaterial. Gerade am Sattel habe ich so meine Zweifel dass das lange hält...
Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema?
bis dann
Jan