Kurze Frage zum tubeless Felgenband

Registriert
29. September 2022
Reaktionspunkte
387
Kann ich ein 35mm Felgenband für eine 30mm maulweite verwenden oder ist das zu breit?
Muss das 32mm sein, weil ich habe irrtümlich ein 35er Felgenband bestellt. Nicht richtig aufgepasst und schon war das falsche Felgenband da. Es könnte aber dennoch funktionieren hab ich das Gefühl. Würde aber vorher noch fragen weil nichts ärgerlicheres als wenn der sch… nicht dicht ist.
Lg
 
Dicht kanns schon werden. Aber möglicherweise schwierige Reifenmontage.
Und je nach Felge fehlt Platz für die Reifenwülste. Sitzen die noch fest?
 
Dicht kanns schon werden. Aber möglicherweise schwierige Reifenmontage.
Und je nach Felge fehlt Platz für die Reifenwülste. Sitzen die noch fest?
Ich hab noch kein Band raufgegeben, weil ich keine Lust habe ein undichtes tubless Laufrad zu haben. Deswegen hab ich gefragt wegen dem 35er. Dann versuche ich jetzt bei irgendeinem Händler ein 32er aufzutreiben. Keine Lust eins übers Internet mehr zu bestellen. Bis das wieder da ist… Ich ha ja auch keinen kompressor sondern nur eine pumpe mit lufspeicher und so den druck baut die nicht auf.
Wenn dann die Mäntel nicht in die Felge hüpfen ist das extrem frustrierend. Diese Blackburn Kammerpumpe würde ich auch nicht empfehlen würde mich wer danach fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab’s noch nicht ausprobiert
Probier das doch einfach mal aus. Notfalls das was zu breit ist mit Cuttermesser weg schneiden. ;)
Ich ha ja auch keinen kompressor sondern nur eine pumpe mit lufspeicher und so den druck baut die nicht auf.
Einfach notfalls vorher einen Schlauch einlegen, so dass wenigstens eine Seite vom Reifen richtig sitzt, den dann wieder raus nehmen, das Laufrad flach hinlegen und dann sollte das klappen bzw sitzen.
Kompressor hab ich auch keinen, statt dessen das Teil: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=zefal+luftspeicher
 
Probier das doch einfach mal aus. Notfalls das was zu breit ist mit Cuttermesser weg schneiden. ;)

Einfach notfalls vorher einen Schlauch einlegen, so dass wenigstens eine Seite vom Reifen richtig sitzt, den dann wieder raus nehmen, das Laufrad flach hinlegen und dann sollte das klappen bzw sitzen.
Kompressor hab ich auch keinen, statt dessen das Teil: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=zefal+luftspeicher
Auch noch nie gesehen so ein Teil. Ich hab so eine standpumpe mit luftspeicher von Blackburn. Aber wie gesagt die finde ich jetzt nicht so toll.
Die reibt total beim aufpumpen.
Und du sagst das Teil da von Zefal funktioniert gut?
Danke für die Tipps jedenfalls
👍👍
 
Ich hab noch kein Band raufgegeben, weil ich keine Lust habe ein undichtes tubless Laufrad zu haben. Deswegen hab ich gefragt wegen dem 35er. Dann versuche ich jetzt bei irgendeinem Händler ein 32er aufzutreiben. Keine Lust eins übers Internet mehr zu bestellen. Bis das wieder da ist… Ich ha ja auch keinen kompressor sondern nur eine pumpe mit lufspeicher und so den druck baut die nicht auf.
Wenn dann die Mäntel nicht in die Felge hüpfen ist das extrem frustrierend. Diese Blackburn Kammerpumpe würde ich auch nicht empfehlen würde mich wer danach fragen.
Mach dir keinen Kopf. Nimm einfach das 35er band. Da hüpft nix schwerer als mit 'nem 32er Band in die Felge. Schaue einfach beim Einziehen, dass es zu beiden Seiten möglichst gleichmäßig hochgeht.
 
Auch noch nie gesehen so ein Teil. Ich hab so eine standpumpe mit luftspeicher von Blackburn. Aber wie gesagt die finde ich jetzt nicht so toll.
Die reibt total beim aufpumpen.
Und du sagst das Teil da von Zefal funktioniert gut?
Danke für die Tipps jedenfalls
👍👍
Ich hab das Teil selber hier in Benutzung. Es ist zugegeben leicht hässlich, aber mit etwas mitdenken hab ich damit bisher immer den Reifen in den richtigen Sitz bekommen.
Deshalb das Laufrad flach hinlegen.
Mach dir keinen Kopf. Nimm einfach das 35er band. Da hüpft nix schwerer als mit 'nem 32er Band in die Felge. Schaue einfach beim Einziehen, dass es zu beiden Seiten möglichst gleichmäßig hochgeht.
Seh ich auch so.
 
Ich hab das Teil selber hier in Benutzung. Es ist zugegeben leicht hässlich, aber mit etwas mitdenken hab ich damit bisher immer den Reifen in den richtigen Sitz bekommen.
Deshalb das Laufrad flach hinlegen.

Seh ich auch so.
Und wieder Falten im tubelessband.
Das milkit felgenband habe ich dieses Mal versucht. Am besten kommt mir vor ist noch das von Schwalbe gegangen. Aber das gibt es nicht in 32 oder 35. frag mich was ich da immer falsch mache. Nagm dann in meiner Not den Föhn. Vielleicht hätte ich vorher den Föhn hernehmen sollen nicht erst danach.
Das blödeste ist immer das Ende. Das will einfach nicht 100% kleben. Also da wo es abgeschnitten wird. Und wehe man setzt zweimal an weil man nicht ganz in der Mitte war. Dann hält es gleich nicht mehr an der Stelle.
Dennoch nehme ich an dass es halten wird, trotz der Falten.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    210 KB · Aufrufe: 263
  • image.jpg
    image.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 256
  • image.jpg
    image.jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 268
Zuletzt bearbeitet:
Das Ende klebt vermutlich deshalb nicht, weil du mit deinen Fingern dran warst.
Obacht mit Fingerabdrücken.

Ich hab nur eine Standpumpe ohne Reservoir. Reicht fast immer. Eventuell Ventil rausdrehen und pumpen bis der Reifen raufgeploppt ist. Dann Schlauch ab, Ventil rein, nochmal Pumpen.
 
Und wieder Falten im tubelessband.
Das milkit felgenband habe ich dieses Mal versucht. Am besten kommt mir vor ist noch das von Schwalbe gegangen. Aber das gibt es nicht in 32 oder 35. frag mich was ich da immer falsch mache. Nagm dann in meiner Not den Föhn. Vielleicht hätte ich vorher den Föhn hernehmen sollen nicht erst danach.
Das blödeste ist immer das Ende. Das will einfach nicht 100% kleben. Also da wo es abgeschnitten wird. Und wehe man setzt zweimal an weil man nicht ganz in der Mitte war. Dann hält es gleich nicht mehr an der Stelle.
Dennoch nehme ich an dass es halten wird, trotz der Falten.
Was meint ihr, kann man das benutzen, oder ist es für die Tonne?
 
Was meint ihr, kann man das benutzen, oder ist es für die Tonne?

Mantel drauf (erstmal ohne Milch) - Luft reinknallen und schauen ob es dicht ist.

Die Blasen in der Mitte würden mich persönlich jetzt überhaupt nicht tangieren, solange die Ränder sauber sitzen. Die einzige Frage ist wie viel "Überlappung" Du am Abschluss hast und ob das dann hält.
 
Mantel drauf (erstmal ohne Milch) - Luft reinknallen und schauen ob es dicht ist.

Die Blasen in der Mitte würden mich persönlich jetzt überhaupt nicht tangieren, solange die Ränder sauber sitzen. Die einzige Frage ist wie viel "Überlappung" Du am Abschluss hast und ob das dann hält.
So schlecht schaut es auch wieder nicht aus aber ich bin da eher Perfektionist. (Zumindest am Anfang…. Hahahah )
 
Und wieder Falten im tubelessband.
Das milkit felgenband habe ich dieses Mal versucht. Am besten kommt mir vor ist noch das von Schwalbe gegangen. Aber das gibt es nicht in 32 oder 35. frag mich was ich da immer falsch mache. Nagm dann in meiner Not den Föhn. Vielleicht hätte ich vorher den Föhn hernehmen sollen nicht erst danach.
Das blödeste ist immer das Ende. Das will einfach nicht 100% kleben. Also da wo es abgeschnitten wird. Und wehe man setzt zweimal an weil man nicht ganz in der Mitte war. Dann hält es gleich nicht mehr an der Stelle.
Dennoch nehme ich an dass es halten wird, trotz der Falten.
du ziehst viel zu wenig. das band muss sich richtig dehnen beim ziehen. dann hast du auch keine Luftblasen. ich würde es neu machen.
 
Die kleinen Falten an den Speichenlöchern stören nicht und drücken sich vermutlich platt wenn Druck drauf ist.

Passt schon.
 
Bei mir geht das meist nur mit der Standpumpe (ohne Reservoir).
Manchmal auch nicht, dann fahr ich zur Tanke mit einem Adapter Schrader ->Presta die haben da ja immer sehr leistungsfähige Pumpen für die Autoreiffen.
 
Zurück