Kurbel Gewinde defekt jetzt auch noch Ausfallenden!!

Registriert
7. April 2016
Reaktionspunkte
500
Jemand ne Idee wie ich die Kurbel zerstörungsfrei abkriege?
Abziehgewinde ist defekt.
Gruss Michael

20181009_180131.jpg
20181009_180212.jpg
 

Anhänge

  • 20181009_180131.jpg
    20181009_180131.jpg
    761,3 KB · Aufrufe: 628
  • 20181009_180212.jpg
    20181009_180212.jpg
    599,7 KB · Aufrufe: 340
2 Holzkeile zwischen Lager und Kurbel treiben.

Falls das nicht reicht, zusätzlich mit ner Schraube im Innenlager mal nen ordentlichen Schlag drauf. Dabei geht aber das Lager kaputt.

Ggf den Kurbelabzieher einkleben, wenn noch etwas Halt im Gewinde zu bekommen ist!
 
2 Holzkeile zwischen Lager und Kurbel treiben.

Falls das nicht reicht, zusätzlich mit ner Schraube im Innenlager mal nen ordentlichen Schlag drauf. Dabei geht aber das Lager kaputt.

Ggf den Kurbelabzieher einkleben, wenn noch etwas Halt im Gewinde zu bekommen ist!
Muss ich probieren. Da die Kurbel aber super fest sitzt glaube ich nicht das das funktioniert. Da hat's ja beim Vorgänger schon das Gewinde vom Abzieher zerstört.
Ggf den Kurbelabzieher einkleben
Mach ich eher nicht, dann ist der ja auch noch im Ars....
 
Passen Schrauben durch die Löcher des äußeren Lochkreis der Kurbel, vorbei am inneren Ritzel?

Dann könnte man den Rahmen liegend fixieren und den äußeren Lochkreis mit ein paar langen Schrauben+Muttern und ein paar untergelegten Auflagern als Hilfsabzieher verwenden.

Zur Not könnte man das innere Ritzel opfern, um Platz für so eine Aktion zu schaffen.

Sollte mit Hausmitteln realisierbar sein.

kc85
 
Passen Schrauben durch die Löcher des äußeren Lochkreis der Kurbel, vorbei am inneren Ritzel?

Dann könnte man den Rahmen liegend fixieren und den äußeren Lochkreis mit ein paar langen Schrauben+Muttern und ein paar untergelegten Auflagern als Hilfsabzieher verwenden.

Zur Not könnte man das innere Ritzel opfern, um Platz für so eine Aktion zu schaffen.

Sollte mit Hausmitteln realisierbar sein.

kc85
Da bin ich im Moment zu dämlich das zu kapieren. Keine Ahnung wie du das meinst?
 
Da bin ich im Moment zu dämlich das zu kapieren. Keine Ahnung wie du das meinst?
Ich finde das hat was.. wenn ich es richtig verstehe...

Der Rahmen dient als Gegenstück.. also Rahmen liegt.. zwischen Rahmen und Kurbel eine Platte ..oder iregendwas, dass zum Abstützen der Schrauben und damit zum Rausdrücken der Kurbel dient. Durch die Löcher für das Kettenblatt ne Gewindestange die sich an den Blatten abstützt und dann mittels Muttern die Kurbel Stück für stück rausdrücken
 
Danke für die Tip's, manchmal steht man da wie der Depp. Kumpel hat nen Abzieher, sollte also damit gehen. Hintergrund war einfach die Kurbel gekürzt nochmal für ein 20er zu verwenden, da muss ja dann nicht mehr ab.
Den Rahmen, ein kleiner GT bekommt meine Tochter mit 152er SLX
Melde mich bei Erfolg.
Gruss
 
Ich finde das hat was.. wenn ich es richtig verstehe...

Der Rahmen dient als Gegenstück.. also Rahmen liegt.. zwischen Rahmen und Kurbel eine Platte ..oder iregendwas, dass zum Abstützen der Schrauben und damit zum Rausdrücken der Kurbel dient. Durch die Löcher für das Kettenblatt ne Gewindestange die sich an den Platten abstützt und dann mittels Muttern die Kurbel Stück für stück rausdrücken

Genau so war das gemeint.

kc85
 
Nach Reinigung und nochmaliger Begutachtung vor dem schleifen ist mir noch was aufgefallen!
what a fuck ist das, an den Ausfallenden? Die sind mit einer Feile bearbeitet worden :eek:
Das geht natürlich gar nicht und somit geht der Rahmen an den Verkäufer zurück oder wird entsorgt!
So ein Mist :mad:

20181011_064518.jpg
20181011_064547.jpg
 

Anhänge

  • 20181011_064518.jpg
    20181011_064518.jpg
    540,7 KB · Aufrufe: 197
  • 20181011_064547.jpg
    20181011_064547.jpg
    889,2 KB · Aufrufe: 169
Käufer weigert sich anhand der massiven Schäden am den Ausfallenden den Rahmen zurückzunehmen. Er pocht darauf, das das normaler Verschleiß ist :D So etwas schon mal gehört? haha, ich lach mich schlapp!

Ein 3-arm Abzieher funktioniert auch nicht, da das ja eine 5-Arm Kurbel ist und ich mit dem Bolzen immer außermittig bin :ka:
 
Wenn du nen kettenblatt drauf lässt ?
Hatte ich natürlich auch probiert, negativ. Hab nur das Blatt zerstört.
Habe in das Innenlager eine Schraube eingedreht, damit auf einer Schraubstock rückseits die Kurbel mit 2 Hammerschlägen bearbeitet und nu isse ab :D
Jetzt muss ich mal schauen, was ich mache.
Danke an alle für eure Tipps
 
eigentlich macht doch ein neues gut und fest sitzendes schaltauge an der stelle die funktion der achs-nabenaufnahme, sodass ich das jetzt auch nicht überbewerten würde. will sagen sollte auch so gehen.
 
Zurück