Kurbel 12fach fähig?

Registriert
16. März 2014
Reaktionspunkte
3
Hallo,
dies ist die Kurbel des MTB meiner Tochter. Ich würde gerne wissen ob ich eine SRAM 12fach Schaltung verbauen kann ohne die Kurbel zu tauschen? Kassette passt.

LG
 

Anhänge

  • 3B551164-933D-4D75-993A-3E3A82E10665.jpeg
    3B551164-933D-4D75-993A-3E3A82E10665.jpeg
    89,5 KB · Aufrufe: 342
Es ist eine Microshift Schaltung verbaut und bei dieser braucht man ziemlich viel Kraft - da tut sich meine Tochter ziemlich schwer. Würde gerne eine AXS verbauen.
 
Die Kurbel weiß nichts von der Kassette, die einzige Verbindung ist die Kette. Es gilt also zu beachten, daß die 12fach Kette auf das Kettenblatt paßt. Bei Shimano ist zwischen 10 11 und 12 fach Kette nur die Außenbreite unterschiedlich, die Innenbreite der Kette aber immer gleich. Ich vermute (weiß es aber nicht) bei SRAM ist das identisch. So gesehen bedarf es keiner neuen Kurbel.
 
Die Kurbel passt auf alle Fälle, nur das Kettenblatt nicht. Die Innenlaschen sind zwar ab 10-fach glaube ich gleich breit, nur die Außenlasche wird immer schmaler. Also die Außenlasche von 12-fach ist schmaler als 11-fach usw.. Demzufolge kann die 12-fach Kette nicht in das 1-fach 11-fach Kettenblatt (wenn es ein Narrow Wide ist) fallen und reitet auf. Das abgebildete Kettenblatt ist ein Narrow Wide und das funktioniert halt nur optimal mit der spezifizierten Kette. Ein 12-fach Kettenblatt kann mit 11-fach Kette gefahren werden, aber nicht umgekehrt.
 
Die Kurbel passt auf alle Fälle, nur das Kettenblatt nicht. Die Innenlaschen sind zwar ab 10-fach glaube ich gleich breit, nur die Außenlasche wird immer schmaler. Also die Außenlasche von 12-fach ist schmaler als 11-fach usw.. Demzufolge kann die 12-fach Kette nicht in das 1-fach 11-fach Kettenblatt (wenn es ein Narrow Wide ist) fallen und reitet auf. Das abgebildete Kettenblatt ist ein Narrow Wide und das funktioniert halt nur optimal mit der spezifizierten Kette. Ein 12-fach Kettenblatt kann mit 11-fach Kette gefahren werden, aber nicht umgekehrt.
Wenn die Kette nur aussen schmaler ist und innen gleich, warum soll sie nicht auf ein 11 fach Kettenblatt passen?
Du widersprichst Dich gerade selber.
 
Ich widerspreche mich nicht, schaut euch mal ein Narrow Wide Kettenblatt an. Da sind die Zähne verschieden dick, so dass sie in die Innen- bzw. Außenlasche passen. Da bei 12-fach die Außenlasche schmaler ist, passt der "dicke" Zahn eines 11-fach Kettenblattes (Narrow Wide) unter Umständen nicht in die Außenlasche der 12-fach Kette. Wir reden da von 0,2 mm Unterschied in der Außenlasche, was bei reinrassigen 11-fach Narrow Wide Kettenblättern mit 12-fach Ketten zu Problemen führen kann.
Oder wie erklärt ihr euch, dass ein 2×11-fach Shimanoantrieb mit der 12-fach Shimanokette funktioniert (fahre ich selber) aber der 1×11-fach Shimanoantrieb mit Shimano 11-fach Narrow Wide Kettenblatt (z.B. XT oder SLX) mit der 12-fach Shimanokette nicht läuft und die Kette auf dem Kettenblatt aufreitet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Narrow Wide bedeutet doch dass die Zähne tiefer sind und einige dicker. Wenn es so sein sollte wie du schreibst müsste die Kette ja speziell auf die Kette ausgerichtet werden, das ist aber nicht nötig, denn die dickeren Zähne passen auch in die 12er Kette.
Tatsache ist, dass ich ein Narrow Wide Zahnblatt für 11fach mit 12 fach Kette ohne Probleme fahre.
Vielleicht sind bei dir an dem Kettenblatt Grate entstanden die das aufreiten entstehen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, es kann passen, muss aber nicht. Es gibt Kettenblätter die sind universell. Zum Beispiel von Blackspire. Natürlich harmonieren alle 12-fach kompatiblen Narrow Wide Kettenblätter mit 11-fach Ketten, jedoch wird auf einem 12-fach Kettenblatt die etwas breitere 11-fach Kette nicht so perfekt geführt. Sie könnte früher abspringen als eine 12-fach Kette, ja das sind Nuancen aber da hier nur Profis ;-) unterwegs sind ist das spürbar. Es gibt auch reine 11-fach Kettenblätter, die mit 12-fach Ketten kompatibel sind. Das wird aber der Hersteller nicht sagen, da er gern ein neues 12-fach Kettenblatt zum 12-fach Antrieb verkaufen möchte. Wie gesagt, bei reinrassig Shimano ist das 11-fach Narrow Wide Kettenblatt von Shimano nicht kompatibel zur 12-fach Kette von Shimano, und das liegt nicht an HG-X ...
Zur Ausgangsfrage würde ich wie folgt vorgehen:
Umbau auf 12-fach AXS und dann prüfen, ob alles wie gewünscht läuft.
Wenn perfekt -> freuen und gut
Wenn Probleme beim Kettenblatt -> 12-fach Kettenblatt kaufen und dann freuen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kette nur aussen schmaler ist und innen gleich, warum soll sie nicht auf ein 11 fach Kettenblatt passen?
Du widersprichst Dich gerade selber.
Er hat recht. Die Materialstärke ist geringer und die Aussenlaschen stehen demzufolge enger zusammen.

Bei Sram sind 11 fach Igel Blätter auch 12 fach kompatibel.
Das garantiert aber keiner, dass es überall so ist.
Auch wenn die kette drauf "passt", kanns sein, dass sie bei Schräglauf schneller aufreitet und abfliegt.
Es kann aber auch sein, dass es läuft :ka:
Sowas ist immer abhängig vom Einzellfall.


Was ist das für ein Kettenblatt? kanns nicht lesen.
 
11x und 12x ketten sind innen gleich breit. Nur die äußere Breite unterscheidet sich. Das KB berührt die Kette nur innen. Das KB weiß nicht wie breit die Kette außen ist. Warum sollte es dann also einen Unterschied machen?
 
Was ist das für ein Kettenblatt? kanns nicht lesen.
Auf dem Kettenblatt steht PROWHEEL. Wahrscheinlich Eigenmarke von Cube.

Beim original Sram Eagle Kettenblatt messe ich 2,0mm und 3,5mm für die schmal/breiten Zähne.
Bei 11-fach Kettenblatt ist es genau so.
Von daher würde ich mal von ausgehen, dass das klappt.
 
11x und 12x ketten sind innen gleich breit. Nur die äußere Breite unterscheidet sich. Das KB berührt die Kette nur innen. Das KB weiß nicht wie breit die Kette außen ist. Warum sollte es dann also einen Unterschied machen?
Die Innenlaschen sind geich breit. Die Materialstärke der Innenglieder wird dünner sein => Die Innenbreite der Aussenlaschen könnte schmäler sein. 🤔

Ich würds einfach probieren, zu 85,3 Prozent wirds klappen.
Das Cube konnte ich lesen :D
Sieht aus, als passten da Direct Mount Blätter von Sram?
 
Zuletzt bearbeitet:
11x und 12x ketten sind innen gleich breit. Nur die äußere Breite unterscheidet sich. Das KB berührt die Kette nur innen. Das KB weiß nicht wie breit die Kette außen ist. Warum sollte es dann also einen Unterschied machen?
Also bei der 12-fach Kette ist die Innenlasche genau so breit wie bei der 11-fach Kette. Die Außenlasche ist bei der 12-fach Kette 0,2 mm schmaler als bei der 11-fach Kette. Demzufolge ist das Innenmaß der Außenlasche bei der 12-fach Kette auch 0,2 mm schmaler als bei der 11-fach Kette, da die 0,2 mm nicht an der Materialdicke der Außenlaschen "eingespart" werden. Ein Narrow Wide Kettenblatt hat abwechselnd einen "dünnen" Narrow Zahn, der in die Innenlasche greift, und einen "dicken" Wide Zahn, der in die Außenlasche greift. Wenn bei einer 12-fach Kette das Innenmaß der Außenlasche um 0,2 mm weniger als bei einer 11-fach Kette ist, dann ist der "dicke" Wide Zahn eines auf 11-fach optimierten Narrow Wide Kettenblatt unter Umständen diese 0,2 mm zu dick. Demzufolge passt die schmalere Außenlasche der 12-fach Kette nicht über den "dicken" Zahn des 11-fach Kettenblattes. Je nach Hersteller kann es funktionieren, es ist jedoch nicht garantiert vor allem bei den maximalen Schräglauf ...
 
Ich kann bestätigen, daß z.B. eine Shimano 11x-Kette SH-CN601-11 auf einem SRAM SX 12x Blatt läuft. Problemlos.
Wahrscheinlich, weil weder das Kettenblatt noch ich selber gewußt haben, daß es nicht passen könnte . ;)
 
Also bei der 12-fach Kette ist die Innenlasche genau so breit wie bei der 11-fach Kette. Die Außenlasche ist bei der 12-fach Kette 0,2 mm schmaler als bei der 11-fach Kette. Demzufolge ist das Innenmaß der Außenlasche bei der 12-fach Kette auch 0,2 mm schmaler als bei der 11-fach Kette, da die 0,2 mm nicht an der Materialdicke der Außenlaschen "eingespart" werden. Ein Narrow Wide Kettenblatt hat abwechselnd einen "dünnen" Narrow Zahn, der in die Innenlasche greift, und einen "dicken" Wide Zahn, der in die Außenlasche greift. Wenn bei einer 12-fach Kette das Innenmaß der Außenlasche um 0,2 mm weniger als bei einer 11-fach Kette ist, dann ist der "dicke" Wide Zahn eines auf 11-fach optimierten Narrow Wide Kettenblatt unter Umständen diese 0,2 mm zu dick. Demzufolge passt die schmalere Außenlasche der 12-fach Kette nicht über den "dicken" Zahn des 11-fach Kettenblattes. Je nach Hersteller kann es funktionieren, es ist jedoch nicht garantiert vor allem bei den maximalen Schräglauf ...
Nach wie vor müßte dann die Kette auf das Kettenblatt justiert werden. Hast Du da einen Link von einer Anleitung dazu wo darauf hingewiesen wird.
 
Ich verstehe nicht was du mit justieren meinst. Es ist eigentlich selbsterklärend. Du kannst ein 12-fach Kettenblatt mit jeder Kette (12-fach bis 7-fach) fahren, wenn es eine Standardkette (1 Kettenglied entspricht 1/2 Zoll) ist. Umgekehrt geht das nicht. Eine 7-fach Kettenblatt geht nicht mit einer 12-fach Kette, da die Kette nicht über die Zähne passt.
Das kann auch schon bei der Kombination 11-fach Kettenblatt mit 12-fach Kette passieren.
SRAM Eagle ist da kompatibel -> 11-fach Kettenblatt funktioniert mit 11-fach bzw. 12-fach Kette, dass hat nichts mit Magie zu tun 😀, da SRAM da kompatibel ist
Shimano nicht -> 11-fach Narrow Wide Kettenblatt funktioniert im Neuzustand des Kettenblattes nicht mit der Shimano 12-fach Kette (verschlissenes Kettenblatt könnte gehen).
Nicht umsonst empfehlen die Hersteller einen sortenreinen Antrieb oder die Dritthersteller geben an, mit was die Kettenblätter kompatibel sind.
Wie eng die Toleranzen bei 12-fach sind erkennt man auch daran, dass die Shimano 12-fach Ketten teilweise nur mit dem SRAM-Kettenschloss auf Dritthersteller-Kettenblättern funktionieren.
Wie gesagt, ich fahre 2×11 Shimano XT M8000 mit 12-fach Kette Shimano, aber da gibt es kein Narrow Wide an den Kettenblättern. Darum funktioniert es ja auch.
Die entsprechenden Abmessungen der Ketten kann man unter folgenden Link nachsehen. Da sollten dann die letzten Klarheiten beseitigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück