- Registriert
- 6. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 1.178
Ich hatte schon einige Fullies verschiedener Marken und bei jedem waren die Lager im Neuzustand praktisch trocken.
Selbst wenn bei einem Schönwetterfahrer das Rad dann nur zwei dreimal auf dem Heckträger nass wird laufen die Teile nach einer Saison rauh, da das Wasser leicht eindringen kann.
Was ist der Grund? Wird da einfach vom Rahmenhersteller an den Lagern gespart und ist das dann bei Premiummarken besser? Oder hat das technische Gründe?
Selbst wenn bei einem Schönwetterfahrer das Rad dann nur zwei dreimal auf dem Heckträger nass wird laufen die Teile nach einer Saison rauh, da das Wasser leicht eindringen kann.
Was ist der Grund? Wird da einfach vom Rahmenhersteller an den Lagern gespart und ist das dann bei Premiummarken besser? Oder hat das technische Gründe?