Kryptonite Schlösser: einfach mit einem Kuli zu öffnen - kostenlose Austauschaktion!

Anzeige

Re: Kryptonite Schlösser: einfach mit einem Kuli zu öffnen - kostenlose Austauschaktion!
Es ist nichts neues, das der Kryptoniteschrott unsicher ist. Generell sind Schlösser mit Rundschlüsseln zu vermeiden.
Ich glaube es war vor 4 Jahren, da hat die BIKE mal ein Expertenteam mit Picksets für um die 500€ beauftragt, Schlösser zu knacken. Die Kryptonite waren in kurzer Zeit auf, dass Abus Granit konnte nicht geknackt werden.

Auch Treelock hat gut abgeschnitten. Ein Abusschloss kriegt könnte man nur mit einer Flex und einer hochwertigen Trennscheibe aufkriegen, anders geht es nicht.

Aber welcher Dieb hat schon eine Flex?
 
Joerky schrieb:
Ich habe mal im Schlüsseldienst gejobbt und dort auch Notöffnungen gemacht - zwar nicht bei Fahrradschlössern sondern an Haustüren.

Was ich dazu neulich bei Galileo gesehen habe verschlägt mir die Sprache:
Es lässt sich jedes standard Türschloß mit einem speziell zurechtgefeilten Schlüsselrohling und nem Hammerstiel ohne jegliche Spuren AUFSCHLIEßEN und auch wieder ABSCHLIEßEN.

In den Schlüssen werden einfach 5 Zacken mit der tiefsten Version gefeilt aber ca. 1-2mm in richtung Schlüsselspitze versetzt. Steckt man diesen Schlüssel nun ins Schloss bis der 5te Stift eingerastet ist hat man genau diese 1-2mm die man ihn noch weiter reinschieben kann. Leicht in Drehbewegung belastet und dann mit dem Hammerstiel draufgeschlagen erfahren die Stifte im Schloss einen Schwung nach unten und bleiben in der richtigen Stellung hängen so daß nun der Zylinder eine Umdrehung gedreht werden kann. Das ganze nochmal und die Tür ist aufgeschlossen.

Keine Spuren!

Wie soll man das der Hausratversicherung klarmachen???

dazu brauchts kein galileo -> guckst du hier:
www.lockpicking.org und dann bei den wettkämpfen z.b. die bestzeiten 99
http://home.t-online.de/home/SSDeV/dm99/DM99LOCK.htm
man schaue sich die regeln an: keine spezialwerkzeuge, nur standard-dietriche.
und dann kommen zeiten unter 10 sekunden raus! da muss man sich ja sogar mit dem schlüssel beeilen.

die von galileo gezeigte methode fällt unter impressionstechnik, gibts nen eigenen wettkampf für.
 
Canton, MA September 22, 2004 – Kryptonite today announced that the company is offering free product exchanges to all consumers who are concerned about the security of their current Kryptonite tubular cylinder locks.

At no charge to them, consumers will be able to exchange their current Kryptonite tubular cylinder lock for a Kryptonite non-tubular cylinder lock. Kryptonite will begin exchanging products within a few weeks as it accelerates product availability.

“At Kryptonite, we understand the responsibility that comes with being the market leader. Since we learned last week about the possibility of compromising some of the industry’s tubular cylinder locks, we have been working diligently to devise the best and most responsible solution to address the concerns of consumers and to meet the needs of our distributors and retailers,” said Steve Down, General Manager of Kryptonite. “We decided to simplify and expand our planned product upgrade program so that we could expedite the process for consumers and eliminate any lingering doubt in their minds about their locks. Standing by our customers is the responsible thing to do for those who rely on our security products to keep their valuables safe.”

Kryptonite is offering a free product exchange to consumers who currently have Kryptonite locks using tubular cylinders. To participate in the free product exchange offer, consumers can visit the company’s Web site at www.kryptonite.com for registration instructions. As part of this effort, Kryptonite will initiate a swap program through direct communication with all of its distributors and retailers.

Mr. Down concluded, “At Kryptonite, we constantly remind ourselves of our responsibility to lead and offer solutions – not excuses – that strengthen Kryptonite’s relationships with consumers and channel partners. By instituting the most comprehensive program possible, we believe our company has again taken the lead in providing unprecedented customer support and service.”
 
hab mir gestern mal ein tutorial dazu durchgelesen, nach ner halben stunde konnte ich mit 2 gebogenen nadeln mein schloss knacken... jetzt brauch ich keine 30 sekunden mehr um das ding zu knacken...
 
lelebebbel schrieb:
dazu brauchts kein galileo -> guckst du hier:
www.lockpicking.org und dann bei den wettkämpfen z.b. die bestzeiten 99
http://home.t-online.de/home/SSDeV/dm99/DM99LOCK.htm
man schaue sich die regeln an: keine spezialwerkzeuge, nur standard-dietriche.
und dann kommen zeiten unter 10 sekunden raus! da muss man sich ja sogar mit dem schlüssel beeilen.

die von galileo gezeigte methode fällt unter impressionstechnik, gibts nen eigenen wettkampf für.

also ihrgenwie macht mir das angst das du in karlsruhe wohnst ..... ;)
 
huftidufti schrieb:
hab mir gestern mal ein tutorial dazu durchgelesen, nach ner halben stunde konnte ich mit 2 gebogenen nadeln mein schloss knacken... jetzt brauch ich keine 30 sekunden mehr um das ding zu knacken...

Haste ein Link zum Tutorial? Würde mein Krypto auch mal gerne durchtesten. Ist ja echt beängstigend... :mad:
 
Knallar schrieb:
Haste ein Link zum Tutorial? Würde mein Krypto auch mal gerne durchtesten. Ist ja echt beängstigend... :mad:
ich hab das bei nem abus schloss mit nem normalem schlüssel ausprobiert also nich mit tubular schloss
das funktioniert bei fast jedem fahrradschloss....
 
Das funktioniert tatsächlich!
Hab es ausprobiert! Hat zwar eine weile gedauert bis ich einen Kuli gefunden hab der passt aber dann hat es keine 5min gedauert un das Ding war auf!
Doof iss nur das ich es jetzt nicht mehr zu bekomme =)
Zumachen iss sehr viel schwieriger als öffnen?! Nur das ein DIeb im Normalfall das Ding wohl kaum wieder zu machen will =\
Der Zylinder steht jetzt auf halb offen bzw. halb geschlossen... Jetzt passt leider kein Schlüssel mehr rein da die nur eingesteckt werden können wenn der Bolzen auf der geschlossen Rasterung sitzt...
Werd es mal wieder auf fummeln und mal zum Händler damit gehen!
Bin gespannt was der dazu sagt!?
 
auf der website kann man sich zum uaustausch anmelden, grundsätzlich sind auch alle länder auswählbar.

https://www.kryptonitelock.com/inetisscripts/abtinetis.exe/templateform@public?tn=product_recall.tem

wenn man das gemacht hat bekommt man folgendes email:

------------------------------
Due to the high volume of e-mails in response to our Exchange Program, it may take several days to respond back to you once we receive your information. All forms will be handled on a first come first served basis.
Replacement locks are not yet available but we are working around the clock to meet the current demand. Locks will start shipping in mid-October. We appreciate your patience!
------------------------------

wer zuerst kommt malt zuerst :D

lg spec
 
swiss_daytona schrieb:
Wie kriegst du den Kuli in einen normalen Schliesszylinder?
er hat nen normalen schliesszylinder mit ner gebogenen sicherheitsnadel gepickt, das is wieder was anderes...
mit so nem dietrich kriegst du aber einen tubularzylinder nicht so leicht auf.
 
Ach du Schei**e!!


Frühsport im Naturfreundehaus Köln-Kalk.
w01.gif
w02.gif


Neben der klassischen Handöffnung präsentierten sich auch andere trickreiche Öffnungstechniken. Jeder konnte für sich Neues erproben und so seine Geschicklichkeit verbessern.



aaaaaaah und das bei mir umme Ecke :eek:











Ick koof mir´n Baseball-schl.....oss :daumen:
 
Kryptonite und andere Schlosshersteller werden in den USA jetzt per Sammelklage verklagt: Obwohl die aktuelle Sicherheitslücke bereits seit mehr als zehn Jahren bekannt war wurden diese Schlösser weiterhin hergestellt und als "sicher" vertrieben -
Klage gegen Kryptonite
 
wer sein bike irgendwo alleine stehen lässte (sei es abgeschlossen oder nicht) ist selber schuld ... ist doch klar dass die dinger geklaut werden und da wird so schnell auch kein schloss helfen ...
 
Ich habe übrigens gesehen, dass in deutschen Bikeshops die alten Schlösser weiterhin verkauft werden - gilt die ganze Umtauschaktion überhaupt auch für D?????
Ich konnts echt nicht glauben als ich die Dinger im Shop hab hängen sehen. Wenn ich den Verkäufer richtig einschätze müsste er sogar hier im Forum mitlesen....

Christian
 
Enrgy schrieb:
...

Ging schneller als Schlüssel reinstecken und es gab keine Spuren (auch nicht für das Team von CSI ;) )

...
Also, der gute Horatio von CSI Miami hätte es rausgefunden, denn schließlich hätte er eine Schloss-interne Faseranalyse gemacht und die Rückstände der Tennisballummantelung gefunden. Quod erat demonstradum.:D

VG Martin

PS: Sicherlich erkannt und doch explizit geoutet: Ja, ich bin ein CSI Miami-Fan.:daumen:
 
abend,
bin 14 und würde gerne irgendwie
naja so schnell wiemöglich lernen
schlösser zu knacken, keine bikes oder so, normale türen!!
ich habe so eine seite gesehen,
aber di eis verdammt kompliziert und hat verdammt viel mit
phsik zu tun....naja wäre cool wenn mir das jemand mal
schnell erklären würde, meine addy ist:
[email protected]
würd mcih echt freuen!!!!!!!! :)
MfG,
Rya
 
Rya schrieb:
abend,
bin 14 und würde gerne irgendwie
naja so schnell wiemöglich lernen
schlösser zu knacken, keine bikes oder so, normale türen!!
ich habe so eine seite gesehen,
aber di eis verdammt kompliziert und hat verdammt viel mit
phsik zu tun....naja wäre cool wenn mir das jemand mal
schnell erklären würde, meine addy ist:
[email protected]
würd mcih echt freuen!!!!!!!! :)
MfG,
Rya

Geh ins Einbrecher Forum.
 
Rya schrieb:
abend,
bin 14 und würde gerne irgendwie
naja so schnell wiemöglich lernen
schlösser zu knacken, keine bikes oder so, normale türen!!
ich habe so eine seite gesehen,
aber di eis verdammt kompliziert und hat verdammt viel mit
phsik zu tun....naja wäre cool wenn mir das jemand mal
schnell erklären würde, meine addy ist:
[email protected]
würd mcih echt freuen!!!!!!!! :)
MfG,
Rya

...hier sind zwar einige Leute älter als du, aber deswegen weder so senil, so debil, noch sonst geistig so minderbemittelt, dass sie dich in die Welt des Expresstaschengeldaufstockens ( :cool: ) einführen... :lol: :D :lol:
 
Thomas schrieb:
[imgl]http://www.mtb-news.de/images/stories/original/kr_newyork3000_gr.jpg[/imgl]In einem US-Bikeforum gibt es seit kurzem ein Thema, in dem berichtet wird, dass sich Schlösser von Kryptonite mit einem normalen Kuli leicht entriegeln lassen.

Man schraubt einfach den Kuli auseinander und drückt eine Hälfte in die Schlossöffnung und bewegt den Kuli etwas hin und her - offen.

Zur Veranschaulichung der Sicherheitslücke sind auch einige Videos downloadbar.

In obigem Forenthema schreiben etliche von ihren eigenen Testversuchen, bei einigen klappt es sofort, bei anderen überhaupt nicht.

Offensichtlich ist dies kein Hoax, denn Kryptonite hat mittlerweile reagiert und bietet weltweit für die Schlösser Evolution, KryptoLok, New York Chain, New York Noose, Evolution Disc Lock, KryptoDisco und DFS Disc Lock für Kaufjahr 2002 und neuer ein kostenloses Austauschprogramm an (http://www.kryptonitelock.com/inetisscripts/abtinetis.exe/templateform@public?tn=home_home)

Für Kunden, die das Produkt vor 2002 gekauft haben wird es (zumindest in den USA) einen Rabatt auf die eigenen Produkte geben.
Die Umtauschaktion wird wahrscheinlich über den Fachhandel abgewickelt werden.

Ich verwende auch ein Kryptonite Schloss und gehe mal meinen Kuli holen...

------------------------------

hi!!

habe gestern von den problemen mit dem kryptonite-schloss in meinem fahrradladen gehört - es ist ungeheuerlich! sag mir bitte, in welchem bereich auf der kryptonite-hp dieser austauschservice zur verfügung gestellt wird - war bisher erfolglos. :-(

antworte nach möglichkeit per email!! danke im voraus...

frank, köln
 
Zurück