da streiten sich die Gelehrten aber, ob eine OP wirklich einer Arthrose vorbeugt. Es gibt Aussagen dem sei so, es gibt Aussagen die eine Verzögerung der Arthrose annehmen und es gibt Meinungen dass eine Plastik nichts bringt. Natürlich muss man klar unterscheiden, ob man wirklich nur Hallen-JoJo betreiben oder ob man das Knie mächtig belastet.
Ich kenne übrigens auch den einen oder anderen, der wenig Sport treibt oder keine Bänderverletzung hat und trotzdem Knieprobleme hat. Was nun?
Aus Aussagen/Schicksalen einzelner kann man natürlich keine allgemeingültige Regel ableiten. Aber natürlich ist es Interessant, wie es anderen Betroffenen so geht und wie diese mit einem gleichen/ähnlichen Problem umgehen.
Die Aussage eines Arztes -denen ich jetzt nicht bestimmt nichts böses unterstellen will- muss sich immer daran entscheiden, ob er eher seinem Aeskulap-Schwur nachkommt oder ob er lieber kaufmännisch entscheidet, vor allem in dem Fall dass er gleichzeitig auch als Chirurg auftritt und die OP durchführt. Im Zweifel macht er mit dem Rat zur OP nichts falsch.
Übrigens interessant, dass nein untersuchender Arzt nach nicht einer Minute der klinischen Untersuchung die Aussage gebracht hat: müssen wir unbedingt operieren. Erst auf meinen sehr skeptischen Blick hat er hinterfragt, was ich den in Zukunft so zu gedenke. Hallen JoJo und radfahren brauchen nicht zwangsläufig eine OP, bei harten Sportarten rät er dazu. Schlussendlich also erst eine MRT um abzusichern, ob was wirklich defekt ist.
Nachdem das vordere Kreuzband ja "nur" eine haltende Funktion hat , dass also die Kniegelenkflächen sich nicht gegeneinander verschieben (daher kommt ja wohl auch die Arthrose) stellt sich für mich alternativ zur OP die Frage, wie man die Muskulator ideal aufbaut, um das Knie bestmöglich zu halten und die Funktion des vorderen Kreuzbandes zu übernehmen. Wer hat hierzu Ideen?
Wer treibt mit seiner Kreuzbandruptur Sportarten wie Skifahren OHNE Probleme? Wer has solche Sportarten getestet und dann entnervt aufgegeben weils Probleme gab und sich dann doch der OP unterzogen? Wie macht sich das instabile Knie denn bemerkbar? ich habe jetzt in einem halben Jahr nicht wirklich was von einem instabilen Knie bemerkt - vermutlich auch deswegen, weil der Schubladentest nur eine leichte Verschiebung ergeben hat (Grad 1 hatte ich verstanden)