Mal 'ne Frage an die Experten und andere Leidgeprüfte,
ich bin mittlerweile auch Ü60 und schon mit Rückenproblemen auf die Welt gekommen.
Mit zunehmendem Alter und immer weniger Bewegung im Alltag nehmen meine Rückenprobleme zu und ich habe das Gefühl, dass ich die nicht mehr richtig in den Griff bekomme, so wie das früher immer ganz gut geklappt hat.
Zum Arzt gehe ich normalerweise nicht, daher auch keine ärztliche Diagnose, habe noch nie Physio o.ä. gemacht, da ich es bisher immer geschafft habe, mir selbst zu helfen. Bei mir tippe ich mal von den Symptomen her auf ISG. Hatte schon diverse Hexenschüsse, der Ischiasnerv zieht aktuell ziemlich über die rechte Hüfte bis zum Knie.
Zu Hause steht schon seit mehr als 30 Jahren eine Hängestreckliege. Da stellt man sich rein, fixiert die Füße und schwenkt sich dann nach hinten unten, sodass man kopfüber hängt. Wenn es dabei irgendwann knackt weiß ich, dass das Problem erstmal wieder beseitigt ist. Beschwerdefreiheit kann dann aber schonmal erst nach drei Tagen und nach ein paar Wiederholungen eintreten. Dass mir das hilft scheint aber in letzter Zeit auch nicht mehr unbedingt gewährleistet zu sein, zumindest nicht vollständig.
Aktuell nervt das ISG wieder ziemlich (Selbstdiagnose). Ich muss dazu sagen, dass ich 16 Jahre lang nur MTB gefahren bin. Im August 2023 habe ich mir noch ein Gravel zugelegt und fahre seitdem viel längere Strecken und nur noch selten mit dem MTB. Ich habe die Befürchtung, dass die andere Sitzhaltung eventuell auch einen Beitrag zu den aktuellen Rückenproblemen leistet.
Da ich, was Kräftigungsübungen angeht, ziemlich faul bin und da überhaupt keinen Plan habe, was helfen könnte, die Probleme aber in letzter Zeit auf dem Rad zunehmen - am schlimmsten vorgestern die letzte von drei längeren kontinuierlichen Steigungen (ca. 190 Hm mit zwischen 10-15%), hier mal die Frage in die Runde, ob Ihr mir Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur empfehlen könnt? Oder eine App, nach der man üben/ trainieren kann? Faszienrollen und -kugeln habe ich auch hier liegen und mir letztens ein paar Übungen von Blackroll angesehen.
Ach ja, was meinem Rücken auch gut tut ist Rudern auf dem RowErg, schätze mal wegen des symmetrischen Bewegungsablaufs. Allerdings nutze ich das eigentlich eher bei schlechtem Wetter und als Ausgleichsportart, also normalerweise mehr von Winter bis Frühling - als bekennender Schönwetterfahrer
. Und man trainiert da zwar auch die Rumpfmuskulatur, aber im Schnitt nur zu 30% (60% Beine und 10% Arme).
Würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Tipps hättet.
ich bin mittlerweile auch Ü60 und schon mit Rückenproblemen auf die Welt gekommen.
Mit zunehmendem Alter und immer weniger Bewegung im Alltag nehmen meine Rückenprobleme zu und ich habe das Gefühl, dass ich die nicht mehr richtig in den Griff bekomme, so wie das früher immer ganz gut geklappt hat.
Zum Arzt gehe ich normalerweise nicht, daher auch keine ärztliche Diagnose, habe noch nie Physio o.ä. gemacht, da ich es bisher immer geschafft habe, mir selbst zu helfen. Bei mir tippe ich mal von den Symptomen her auf ISG. Hatte schon diverse Hexenschüsse, der Ischiasnerv zieht aktuell ziemlich über die rechte Hüfte bis zum Knie.
Zu Hause steht schon seit mehr als 30 Jahren eine Hängestreckliege. Da stellt man sich rein, fixiert die Füße und schwenkt sich dann nach hinten unten, sodass man kopfüber hängt. Wenn es dabei irgendwann knackt weiß ich, dass das Problem erstmal wieder beseitigt ist. Beschwerdefreiheit kann dann aber schonmal erst nach drei Tagen und nach ein paar Wiederholungen eintreten. Dass mir das hilft scheint aber in letzter Zeit auch nicht mehr unbedingt gewährleistet zu sein, zumindest nicht vollständig.
Aktuell nervt das ISG wieder ziemlich (Selbstdiagnose). Ich muss dazu sagen, dass ich 16 Jahre lang nur MTB gefahren bin. Im August 2023 habe ich mir noch ein Gravel zugelegt und fahre seitdem viel längere Strecken und nur noch selten mit dem MTB. Ich habe die Befürchtung, dass die andere Sitzhaltung eventuell auch einen Beitrag zu den aktuellen Rückenproblemen leistet.
Da ich, was Kräftigungsübungen angeht, ziemlich faul bin und da überhaupt keinen Plan habe, was helfen könnte, die Probleme aber in letzter Zeit auf dem Rad zunehmen - am schlimmsten vorgestern die letzte von drei längeren kontinuierlichen Steigungen (ca. 190 Hm mit zwischen 10-15%), hier mal die Frage in die Runde, ob Ihr mir Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur empfehlen könnt? Oder eine App, nach der man üben/ trainieren kann? Faszienrollen und -kugeln habe ich auch hier liegen und mir letztens ein paar Übungen von Blackroll angesehen.
Ach ja, was meinem Rücken auch gut tut ist Rudern auf dem RowErg, schätze mal wegen des symmetrischen Bewegungsablaufs. Allerdings nutze ich das eigentlich eher bei schlechtem Wetter und als Ausgleichsportart, also normalerweise mehr von Winter bis Frühling - als bekennender Schönwetterfahrer

Würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Tipps hättet.
