Kraftausdauer/Intervalle

Registriert
12. November 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
South of Northwood
Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Verständnisproblem, was das Training im EB-Bereich betrifft, speziell zur Verbesserung der Kraftausdauer am Berg.

Bisher fand ich es am effektivsten, 1-3 längere Anstiege (>20min) im oberen Pulsbereich (EB) zu absolvieren. Eine Leistungssteigerung war auch erkennbar (im Hinblick auf die Kraftausdauer an Bergen).

Nun lese ich immer wieder in Trainingsplänen/theorien von kürzeren Intervallen mit lohnender Pause und mehreren Wiederholungen (z.B.8x5min). Pulsbereich wie oben.

Was ist nun effektiver (Ziel: längere Anstiege schneller hochkommen):
2x25min oder 10x5min?
 
effektiver ist das training das näher am ziel ist! man sollte jedoch abwechslungsreich trainieren! (Periodiesierung)
 
Genau, Abwechslung ist hier der Schlüssel. 25 min im oberen Pulsbereich würde ich nicht so oft fahren, das geht zu sehr an die Substanz. Hin und wieder ist es ok, um die Wettkampfhärte zu trainieren.
Es heisst ja deshalb auch Intervalltraining, damit der Körper lernt, sich schnell wieder zu regenerieren, nachdem er unter Last stand.

Intervalle von 5 bis 15 Minuten halte ich für sinnvoll, das 3, 4 Male in eine 2h-Tour eingebaut.

Gruss, mtbler
 
Bei 4 Intervallen zu 15 Min. fährt er dann aber auch eine 1h (das ist dann die halbe Tour) im "oberen" Pulsbereich. Das ist auch nicht besser!

Lieber 2-3 x 20 min mit Kraft am Berg (oder ín der Ebene) im GA-Pulsbereich (unterhlab der IANS), niedrige Kadenz (<=65). Dazwischen 15 min locker GA. Das bringt Kraftausdauer.
 
Wo wir grade beim Thema sind. Ich möchte um Herbst einen Crossduatlon machen und mich diesmal auf die lange Distanz wagen. Dazu brauch ich noch eine bessere Kraftausdauer. Ich hab immer so Rampen von 400-500m mit einer durchschnittlichen Steigung von um die 10%. Die kommen vielleicht alle 3-4 km. Ich möchte das schon mal anfangen zu trainieren.
Zum Training hätte ich eine Rampe (teilweise sanding) von 600m mit 60HM zur Verfügung. Macht es Sinn hier ein Intervalltraining zu machen, oder wird das zu intensiv ?
Alternativ könnte ich sie Rampe einfach in mein GA Training einbauen.

Thorsten
 
Man sieht, es gibt ganz unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema.
Und was das "an die Substanz gehen" betrifft: ob 2x20min oder 8x5min, die Belastung des Gesamttrainings emfinde ich gleich. Nur wäre halt die Frage, was eben mehr Kraftausdauer bringt.
Noch was: 8x5min. bedeutet: den GLEICHEN Anstieg 8mal hochfahren. Und dazu kann ich mich nur bei miesem Wetter durchringen, sonst mache ich lieber eine Rundfahrt...
 
@cook: also ich finds vom kopf her einfacher kurze intervalle mit vielen wiederholungen zu machen; aber seis drum.


topic: a&o ist die abwechslung! mal kurze viele, mal lange wenige. das auch innerhalb einer einheit, wenn möglich. oder gleich mit der fahrtspielmethode. dazu braucht man allerdings ein gelände, das dafür "geschaffen" sein muss.
das ganze dann auch noch in der intensität variieren.
je nach dem welche präferenzen du hast(also zb CC oder MA)setzt du dann die schwerpunkte.

das gilt natürlich nicht nur für die kraftausdauer!

...das war jetzt übrigens meine meinung und meine methode! ;)
 
Cook schrieb:
Bisher fand ich es am effektivsten, 1-3 längere Anstiege (>20min) im oberen Pulsbereich (EB) zu absolvieren. Eine Leistungssteigerung war auch erkennbar (im Hinblick auf die Kraftausdauer an Bergen).
Nun lese ich immer wieder in Trainingsplänen/theorien von kürzeren Intervallen mit lohnender Pause und mehreren Wiederholungen (z.B.8x5min). Pulsbereich wie oben.
Was ist nun effektiver (Ziel: längere Anstiege schneller hochkommen):
2x25min oder 10x5min?

das ziel ist zu indifferenziert, bzw. es kommt ja auch immer auf jeweilige defizite an:
- mit relativ kurzen intervallen wie 10 x 5 min anstiege (wobei auch der puls nicht zu hoch gehen sollte), trainierst du deine kraftausdauer, sprich die fähigkeit mehr watt pro pedalumdrehung zu produzieren.

- mit nem langen intervall im schwellenbereich trainierst du die fähigkeit, eine bestimmte (hohe) leistung länger zu halten.
 
dubbel schrieb:
das ziel ist zu indifferenziert, bzw. es kommt ja auch immer auf jeweilige defizite an:
- mit relativ kurzen intervallen wie 10 x 5 min anstiege (wobei auch der puls nicht zu hoch gehen sollte), trainierst du deine kraftausdauer, sprich die fähigkeit mehr watt pro pedalumdrehung zu produzieren.

- mit nem langen intervall im schwellenbereich trainierst du die fähigkeit, eine bestimmte (hohe) leistung länger zu halten.

Das Ziel ist klar: lange Anstieg (>200hm z.B.) schnell zu fahren.
Das Training dazu war für mich bisher, genau DAS zu trainieren.

Das was du meinst mit mehr watt pro pedalumdrehung heisst für mich Maximalkraftverbesserung.

Allg. gesagt ist also keine der beiden Methoden für obiges Ziel "effektiver". Man sollte beides abwechlungsreich miteinander kombinieren.
Habe ich das so richtig verstanden?
 
Hallo, ich werde mal wieder einen Anlauf nehmen. Die ersten Kilomter habe ich nun hinter mir :( Daher werde ich wieder mal mehr mitlesen.

Auf der Seite http://wiki.mobbing-gegner.de/FreiZeit/FahrRad/Training und anderen werde ich die für mich "richtigen" und "wichtigen"" Dinge festhallten.

Da in einem Forum eine Wissensbasis m.M. nach zumindest für mich nicht machbar ist biete ich jedem der Lust hat als Autor mitzuwirken. Da ich nun abeitslos bin habe ich genügend Zeit bei Fragen innerhalb Deutschland diese zu beantworten.

Das ganze Projekt ist als OpenSource qausi OpenMind. Damit will ich zum Ausdruck bringen das der Inhalt der Seiten ""dem Volk" zu Verfügung steht. Es ist quasi daher keine AAusarbeitung umsonst. ... ach schaut es euch an...

macdet

(noch in mieser Verfassung)

mein Liebling (Bild aber gemospst :( )
http://wiki.mobbing-gegner.de/FreiZeit/FahrRad/MeinLiebling gibts dafür noch Teile :(
 
Cook schrieb:
Das Ziel ist klar: lange Anstieg (>200hm z.B.) schnell zu fahren.
Das Training dazu war für mich bisher, genau DAS zu trainieren.
aber warum kannst du das bisher nicht zufreidenstellend?
das meine ich mit defizite.

Cook schrieb:
Das was du meinst mit mehr watt pro pedalumdrehung heisst für mich Maximalkraftverbesserung.
maximalkraft wäre eine, oder zweo oder drei pedalumdrehung mit maximalem schmackes. aber zum beiken brauchst du keine max.kraft.
kraftausdauer ist schon das, wovon ich rede...

Cook schrieb:
Allg. gesagt ist also keine der beiden Methoden für obiges Ziel "effektiver". Man sollte beides abwechlungsreich miteinander kombinieren.
Habe ich das so richtig verstanden?
ich kann nur spekulieren.
wenn du gar nicht erst viel druck hast, dann 8 mal 5 minuten bei niedrigem puls und hohem drehmoment
wenn du druck hast, das aber nicht lamge halten kannst, dann lange intervalle im schwellenbereich.
 
Hallo Erstmal
Hab hier die Beiträge gelesen und möchte nun auch meinen Senf dazugeben.

Ich finde ihr müsst euch erst mal einig werden wann ihr von Kraft, Maximalkraft oder von Kraftausdauer schreibt.

Meines Wissens ist die Definition von Maximalkraft die Maximale Leistung über eine Wiederholung bzw eine Pedalumdrehung, von Kraftausdauer spricht mann bei einer Belastung von über 30% der indivituellen Maximalkraft bei länger als 12 Minuten Belastung. Keine Ahnung was es zwischen der einen Umdrehung und den 12 Minuten gibt.

Wie lange deine Intervalle sind, hängt wie oben schon gesagt von deinen Zielen und von deinem Trainingsfortschritt ab. Auf jeden Fall im Laufe der Saison zuerst von leicht zu schwer und von kurz zu lang steigern.

So
Jetzt geht´s mir besser
 
@ cook
welch segen! würdest du denn was bestimmtes wollen, wenn du wollen könntest? dann könnten wir dir tipps geben, was du tun könntest und das gewollte zu können
 
Schnitzelfreund schrieb:
@ cook
welch segen! würdest du denn was bestimmtes wollen, wenn du wollen könntest? dann könnten wir dir tipps geben, was du tun könntest und das gewollte zu können

Segen? Bei Flachstrecken gibt es immer bessere "Zeitfahrer", bei langen, steilen Bergen entschwinden die "Bergziegen". Eigentlich liegt mir "coupiertes" Gelände mit vielen moderaten, kurzen Anstiegen. Nur gibt es solche Topografien selten bis nie im MTB-Sport. Meist werden hm gebolzt oder in Überhänge reingefahren.

Wollen will ich eigentlich lange, steile Berge schneller hochkommen (->Bergrennen), aber "lieben" tu ich das nicht wirklich...
 
dan werde einfach eine "leichte Bergziege"
mit weniger gewicht kann man lange berge auch schneller hoch!

Zitat:Bisher fand ich es am effektivsten, 1-3 längere Anstiege (>20min) im oberen Pulsbereich (EB) zu absolvieren. Eine Leistungssteigerung war auch erkennbar (im Hinblick auf die Kraftausdauer an Bergen).

Wie stark war deine Leistungssteigerung? (wie lange fährst du schon)

lg
mike
 
macdet schrieb:
Hallo, ich werde mal wieder einen Anlauf nehmen. Die ersten Kilomter habe ich nun hinter mir :( Daher werde ich wieder mal mehr mitlesen.

Auf der Seite http://wiki.mobbing-gegner.de/FreiZeit/FahrRad/Training und anderen werde ich die für mich "richtigen" und "wichtigen"" Dinge festhallten.

Da in einem Forum eine Wissensbasis m.M. nach zumindest für mich nicht machbar ist biete ich jedem der Lust hat als Autor mitzuwirken. Da ich nun abeitslos bin habe ich genügend Zeit bei Fragen innerhalb Deutschland diese zu beantworten.

Das ganze Projekt ist als OpenSource qausi OpenMind. Damit will ich zum Ausdruck bringen das der Inhalt der Seiten ""dem Volk" zu Verfügung steht. Es ist quasi daher keine AAusarbeitung umsonst. ... ach schaut es euch an...

macdet

(noch in mieser Verfassung)

mein Liebling (Bild aber gemospst :( )
http://wiki.mobbing-gegner.de/FreiZeit/FahrRad/MeinLiebling gibts dafür noch Teile :(


Sorry aber ich habe übersehen das nicht alle vertraut mit wikis und insbesonders moinmoin sind.

Ändern könnt ich alle "freien" Seiten mit dem Zusatz ?action=edit&editor=text

Beispiele:
http://wiki.mobbing-gegner.de/FreiZeit/FahrRad/Training?action=edit&editor=text
oder
http://wiki.mobbing-gegner.de/FreiZeit/FahrRad/Ausdauer/Training?action=edit&editor=text

Leider bin ich als SchönWetterFahrer nicht so recht weitergekommen :( Bei Fragen schickt einfach ein Mail mit Rückrufnummer, ich melde mich dann bei euch. Schreiben ist nicht so mein Ding.

Klasse Forum, laß euch nicht einengen siehe http://www.mein-parteibuch.de/2006/05/30/aergerlich-mtb-news-von-sportandoutdoor-abgemahnt/
 
Zurück