Hi zusammen,
habe bisher alle Beiträge, die die Suchfunktion zum Thema ausgespuckt hat, gelesen - aber irgendwie will ich nicht schlau draus werden.
Worum gehts konkret?
Gehen wir von zwei Rädern (29er und 26er) mit absolut identischer Abstufung (Kettenblatt+Ritzel) aus:
Ist dann die Kraftaufwendung bergauf im kleinsten Gang beim 29er höher als beim 26er?
Wie viel macht der Unterschied aus? Habe was von +2 Ritzeln gelesen - d. h., 11/36 wären dann soviel wie 13/39, oder?
Grund der Frage ist einfach: ich möchte mir ein neues 29er zulegen und überlege, auf 2fach umzusteigen - bisher fahre ich bergauf mit meinen 90 kg gerne bei 3fach im kleinsten Gang (26er). Möchte vermeiden, dass die Umstellung auf 2fach bei nem 29er zu krass ausfällt...
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße,
Chris
habe bisher alle Beiträge, die die Suchfunktion zum Thema ausgespuckt hat, gelesen - aber irgendwie will ich nicht schlau draus werden.
Worum gehts konkret?
Gehen wir von zwei Rädern (29er und 26er) mit absolut identischer Abstufung (Kettenblatt+Ritzel) aus:
Ist dann die Kraftaufwendung bergauf im kleinsten Gang beim 29er höher als beim 26er?
Wie viel macht der Unterschied aus? Habe was von +2 Ritzeln gelesen - d. h., 11/36 wären dann soviel wie 13/39, oder?
Grund der Frage ist einfach: ich möchte mir ein neues 29er zulegen und überlege, auf 2fach umzusteigen - bisher fahre ich bergauf mit meinen 90 kg gerne bei 3fach im kleinsten Gang (26er). Möchte vermeiden, dass die Umstellung auf 2fach bei nem 29er zu krass ausfällt...
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße,
Chris