Kopfhörer zum Biken

Wenn man auf der Straße in Fahrtrichtung fährt und hört es quitschen ist es eh schon zu spät noch gescheite Gegenmaßnahmen zu ergreifen!!
Kannst höchstens noch flott den Kopf drehen und dir das unheil anschauen was da auf dich zuschnellt....

Also frei nach der Manier tu was du willst solange du keinem anderen schadest...

Just do it

Gruß Olli
 
Wenn man auf der Straße in Fahrtrichtung fährt und hört es quitschen ist es eh schon zu spät noch gescheite Gegenmaßnahmen zu ergreifen!!
Kannst höchstens noch flott den Kopf drehen und dir das unheil anschauen was da auf dich zuschnellt....

Also frei nach der Manier tu was du willst solange du keinem anderen schadest...

Just do it

Gruß Olli

Ich hatte ja immer das Problem, dass gerade beim "flott den Kopf drehen" sich öfter mal einer der in-ear Kopfhörer aus dem Ohr verabschiedet. Wegen den Windgeräuschen... bei Mikrofonen hat man ja bei starkem Windgang son Langhaardackel Puschel drauf, aber das würde natürlich bei einem Kopfhörer dämlich aussehen. :D

Ich würde sowas in der Art empfehlen (wenn auch nicht gerade in Giftgrün):

31QMXKWQH2L._AA240_.jpg
 
man kann auch die lautstärke der mp3 mit dem programm mp3gain erhöhen. qualität wird nicht beeinflusst und das ergebnis is wunderbar. da die neuen ipod alle bei 100db abgeriegelt werden wegen eu verordnung bleibt nur mp3gain oder die abriegelung cracken mit zB.: GoPod

Kopfhörer die wirklich das Ohr dicht machen sind recht teuer. günstiger is es dann was am Volume zu schrauben^^
 
Ich hatte ja immer das Problem, dass gerade beim "flott den Kopf drehen" sich öfter mal einer der in-ear Kopfhörer aus dem Ohr verabschiedet. Wegen den Windgeräuschen... bei Mikrofonen hat man ja bei starkem Windgang son Langhaardackel Puschel drauf, aber das würde natürlich bei einem Kopfhörer dämlich aussehen. :D

Ich würde sowas in der Art empfehlen (wenn auch nicht gerade in Giftgrün):

31QMXKWQH2L._AA240_.jpg

Hat schon mal ein Brillenträger diese Kopfhörer verwendet? Speziell beim Biken verzichte ich nur ungern auf einen Augenschutz...
 
Ich habe diese grünen Sennheiser die auf dem Bild zu sehen sind.

Vertrefflich auf dem Laufband im Fitnesstudio,super einstellbar,super halt und sie stören nicht wirklich,man merkt sie garnicht wenn sie richtig eingestellt sind.

Ne Brille dürfte da nicht viel stören oder verrutschen.

sollte gehen.

Fahre allerdings nicht mit Ohrhörern,weniger aus Angst als eher Faulheit, meine gute alte Bauchtasche ist kaputt und die guten alten Walkmanns mit richtig dicken Triff-Sie-Immer Knöpfen die einrasten und auch im Fahren ohne hinsehen zu finden sind,gibts ja nurnoch im Museum.
Meine Mp3 Player sind mir da zu fummelig,selbst ne Kabel FB wäre mir da zu doof.
 
Ja, Die neuen Geräte sind schon fummelig. Aber beim Laufen (dafür brauche ich die Kopfhörer) geht es noch einigermaßen. Dann werde ich mal die Sennheiser ausprobieren. Wie ist die Verarbeitung / Robustheit?
 
allerdings ist es verboten... ich würde sonst in-ear-kopfhörer benutzen

ich hab die auch aufm weg zur arbeit in der stadt drin...
da in diesem lande u.a. kinderficcer immer noch freigesprochen werden, interessiert mich die rechtssprechung dieses dummlands langsam nen schaizz.

nimm die Creative EP 630 * machen dicht und passen gut (zumindest bei mir besser als die koss)
 
Hallo,
ich bin ein absoluter Gegner von Kopfhörern im Straßenverkehr (auch auf Radwegen). Mir ist schon mal so einem Raudi mit Kopfhörer reingefahren. Er kam mir auf einem Radweg (in beiden Richtungen zu befahren) entgegen, hat aber nach unten zur Schaltung geschaut und wegen den Kopfhörern mein Klingeln und Rufen nicht gehört. Obwohl ich schon stand, kam es trotzdem zum Unfall.
Wenn ihr schreibt, euch kann das nicht passieren, lügt ihr!

Darum zahlt Ihr auch bis zu 40.-€ wenn Euch die Polizei mit Kopfhörern erwischt.
:daumen: :aetsch:

Tschüß
 
Hallo,
ich bin ein absoluter Gegner von Kopfhörern im Straßenverkehr (auch auf Radwegen). Mir ist schon mal so einem Raudi mit Kopfhörer reingefahren. Er kam mir auf einem Radweg (in beiden Richtungen zu befahren) entgegen, hat aber nach unten zur Schaltung geschaut und wegen den Kopfhörern mein Klingeln und Rufen nicht gehört. Obwohl ich schon stand, kam es trotzdem zum Unfall.
Wenn ihr schreibt, euch kann das nicht passieren, lügt ihr!

Darum zahlt Ihr auch bis zu 40.-€ wenn Euch die Polizei mit Kopfhörern erwischt.
:daumen: :aetsch:

Tschüß

Wenn sie einen erwischen. :daumen: :aetsch:
Bei uns kümmert sich die Polizei nicht einmal um die Deppen ohne Beleuchtung auf der Strasse :rolleyes:
 
SPARKPLUG_1.jpg


mit denen hörst du keine umgebungsgeräusche mehr.
hat den vorteil dass man die lautstärke mindern kann.

Das kannst machen wenn du mit 10 km/h mit einem 3000€ Bike zum Posen vor deinem Lieblingscafé auf und ab fährst. Wenn's dich aber halbwegs seriös mit deinem Radl im Gelände bewegst, ist nix zu hören ein natürlicher Auslesefaktor von darwinschen Ausmaß und nur deppert... .

so long
gerison
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück