Kompatibilitätsfrage SLX FC-M660/M670 10-fach, Rest 9-fach

Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Entschuldige mich vorab wenn die Frage schon öfters vorkam, die meisten Diskussionen verlaufen sich im Sande, zudem bin ich nicht wirklich auf dem laufendem was die neusten Entwicklungen angeht.

Da ich jetzt einen Stadtrad aufbaue und zu Hause ein Paar 9-fache Teile übrig habe, musste ich leider feststellen, dass man die 9-fache Kurbeln nirgendwo zum vernünftigen Preis mehr bekommt.

Also Ausgangssituation.
Vorhanden: XT 9x Kassette, HG93 9-fach Kette (7701 habe ich auch noch), XT M760 Schaltwerk.
Fehlt: Umwerfer, Kurbel, Shifter

Ich dachte sofort an SLX 660/670, 3-fach, diese sind inkl. HTII Innenlager für 90€ neu zu bekommen. Diese sind laut Beschreibung aber nur mit 10-fach Ketten kompatibel. Stimmt das?

Daher meine Fragen:
1. Ist die 9-fache Kette kompatibel oder brauche ich eine 10-fache
2. Kann ich die M660/M670 Kurbeln zweckmäßig mit dem Rest (Schaltwerk, Kette, Kassette) nutzen?
3. Welchen Umwerfer brauche ich?
4. Welche 9-fache Shifter von Shimano?

Ich bedanke mich vorab für die Tipps.
 
Hallo,
um eine kurze Antwort zu geben: Eine 10-fach Kette braucht man -nur- wenn man eine 10-fach Kassette fährt, weil sie dort entsprechend auf die enger zueinander liegenden Ritzel passen muss. An allen anderen Stellen ist das völlig egal, also kannst Du auch eine 10-fach Kurbel einbauen, und den Rest der Teile (9-fach) belassen.

Sofern das Blödsinn ist, wird meine Aussage sicher jemand korrigieren...

Gruß Jan
 
Hallo jan, hallo klmp77,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Also kann man kurz zusammenfassen, dass FC M660/M670 mit den 9-fach Systemen vollständig kompatibel ist.

Dann muss ich nur noch überlegen ob 24/32/XX oder 26/36/XX, denn den großen Kettenblatt möchte ich durch einen Bashguard als Hosenschutz ersetzen, wird in der Stadt eh nicht gebraucht

@klmp77: was meinst Du mit dem Rahmen? Ist ein Normaler MTB Trapezrahmen Müsing Offroad Damen. Ja, die altmodischen Rahmen gibt es zum Glück noch. Sitzrohr 34,9mm.
 
...es geht @klmp77 eigtl. nicht um den Rahmentyp selbst, sondern um die Art, wie dieser Rahmen einen Umwerfer aufnimmt: Mit Schelle um das Sitzrohr befestigt, direkt angeschraubt an einem Adapter, oder E-Type, oder oder oder...also daher "welcher Umwerfer Typ".
 
Nein, natürlich habe ich das so exakt mit genau den Teilen nicht probiert (war die Frage sarkastisch gemeint?).
Was ich wirklich mal gemacht habe, weil ich das wissen wollte: Ich habe eine 10-fach Kette und eine 9-fach Kette gemessen:
Die Innenlaschen haben exakt den gleichen Abstand, und -nur- außen ist die 10er schmaler. Somit spielt es keine Rolle, ob man 9-oder 10-fach Kettenblätter kauft für die Kurbel (dafür wollte ich das mal wissen - und daher hier meine obenstehende "Behauptung").
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, natürlich habe ich das so exakt mit genau den Teilen nicht probiert ...
10x Shimanoblätter, mit 10x Umwerfer mit 9x Ketten sind vom Schaltkomfort ... naja ... man bekommt die Kette aufs grössere Blatt schon raufgewürgt, aber mit einer 10x Kette läuft das viel geschmeidiger. Lieber die 9x Ketten aus der Ersatzteilkiste verkaufen, als sich das antun.
 
...also jetzt ist deine Aussage mit Verlaub aber enorm pauschal. Was ist ein 10-fach Umwerfer?

PS: Heißt das im Umkehrschluss, niemand sollte grundsätzlich noch 9er Ketten fahren, sondern immer 10er? So würde ich deine Aussage verstehen (meine ich jetzt nicht sarkastisch!)
 
Zuletzt bearbeitet:
10fach-umwerfer haben enger zusammenstehende leitbleche als 9fach-umwerfer. daher würde ich zu 10fach-kurbel und 10fach-umwerfer auch eine 10fach-kette nehmen. der kassette ist es egal, aber vorne läuft es besser.

um missverständnisse bei der nicht ganz klaren ausgangsfrage zu vermeiden: mit 10fach-shiftern kannst du natürlich bei einer 9fach-kassette nichts anfangen. die schalthebel und das schaltwerk müssen 9fach sein.
 
Zurück