Kompatibilität von Campagnolo-Komponenten

C

chriiss

Guest
Ich habe mir 2009er Campagnolo Centaur Ergopower Ultra-Shift Brems-Schalthebel gekauft.
Nun steht in der Betriebsanleitung, dass diese nicht mit QS-Umwerfern kompatibel sind. :confused:
1) Woran erkenne ich QS-Umwerfer?
2) Woran erkenne ich, dass es ich nicht um QS-Umwerfer handelt?
3) Warum sind sie nicht kompatibel?
 
@ nishikiracer
So ganz klar scheint das wirklich keinem zu sein.
Zwar steht auf dem Umwerfer in Deinem Link nicht mehr QS drauf, in der Artikelbeschreibung von Bike24 steht aber als Überschrift dennoch QS. Was jetzt? :confused::confused::confused:

Habe zwischenzeitlich bei meinem Versender (bike-components) angerufen und die haben sich bei Campa erkundigt und mir zurückgerufen. Demnach hat sich wohl das Parallelogramm des Umwerfers geändert, was in manchen Fällen (die mir aber auch nicht näher erläutert werden konnten) zu einer "Disharmonie" der Komponenten führt. Sonst scheinten sie aber doch komapatibel zu sein.
Naja, bis das Rad fertig aufgebaut ist wird zwar noch etwas Zeit vergehen, aber dann werde ich ja sehen ob es passt. Bin mal gespannt!
 
@chriiss
Den Link interpretierte ich nun gerade eben so als wäre das ein QS-Umwerfer und es steht aber nicht mehr drauf, also gerade anders als bei den früheren Jahrgängen. Es kann auch sein, daß es nun eigentlich keine ausgewiesenen QS-Umwerfer mehr gibt, der Standardumwerfer funktionierte meines Wissens nahezu problemlos mit fast allem!
 
Als QS neu war (2006?), stand in der Anleitung der Ergopower, daß es mit nicht-QS-Umwerfern zu hohen Bedienkräften kommt. Konnte ich aber mit meinem 16 Jahre alten Sachs New Success nicht bestätigen. Der spielt ziemlich gut mit den 2006er Ergopowern zusammen.

E.
 
@chriiss
Den Link interpretierte ich nun gerade eben so als wäre das ein QS-Umwerfer und es steht aber nicht mehr drauf, also gerade anders als bei den früheren Jahrgängen. Es kann auch sein, daß es nun eigentlich keine ausgewiesenen QS-Umwerfer mehr gibt, der Standardumwerfer funktionierte meines Wissens nahezu problemlos mit fast allem!

Und was ist der "Standardumwerfer"?

Schau mal hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1082504&posted=1#post1082504
 
Campa erzählt da ziemlich viel. In der Praxis haben aber viele Leute inzwischen so ziemlich alle Kombinationen von Umwerfer und Ergos durch, und die funktionieren.
Ich benutze z.B. die alten Ergos (10-fach, Aluhebel, vorletzte Generation) zusammen mit einem QS-Umwerfer. Dürfte auch nicht funktionieren, wenn man Campa glaubt, geht aber ohne weiteres.
Kauf Dir einfach irgendeinen Campa-Umwerfer, der an Dein Rad paßt, und mach Dir keine Gedanken.
 
so ein großen unterschied kann es zwischen QS und nicht QS nicht geben allein von der Optik hat sich fast nicht getan, also keine große inovation
 
Zurück