Körperhaltung bei Rückenwind

Registriert
2. Dezember 2014
Reaktionspunkte
408
Ort
Ostschweiz
Hallo, heute ist wiedermal in der Ost-Schweiz Fön (sarker Süd-Wind) angesagt.
Da kam ich auf die Idee, am Abend mal einen neuen persönlichen Rekord in einem Strava-Segment aufzustellen. ^^ (Dass das bei Rückenwind eigentlich sinnlos ist ist mir bewusst :'D )

Auf jeden Fall kam mir dann folgender Gedanke: Dass man sich bei Gegenwind oder Windstille möglichst klein und aerodynamisch macht ist ja klar, um möglichst schnell zu fahren. Beim Rückenwind dürfte es also umgekehrt sein, oder? Also möglichst gross. Ausser man fährt schneller als der Wind, dann sollte man sich wieder kleiner machen. Denk ich da richtig? Oder sollte man auch bei sehr starkem Rückenwind sich klein machen? Vieleicht aus anderen Gründen die mir umbekannt sind.

Würde mich um feedback freuen, auch wenn das Thema ein wenig komisch ist..
 
Du denkst zwar richtig, ziehst aber den falschen Schluss. Das, was Du als Ausnahme anmerkst, ist die Regel.
Denk mal nach, der wesentliche Widerstand, gegen den Du Dich vorwärtskämpfen musst, ist die Luft.
Hast Du Rückenwind, solltest Du daher annähernd in der Lage sein, Deine normale Windstillegeschwindigkeit+Windgeschwindigkeit zu fahren.
Der relative Wind kommt also wieder von vorn, Du musst Dich klein machen.

Verkürzt: Wer Rückenwind hat, fährt einfach zu langsam:D

Der Windbereich, in dem der Wind auch relativ von hinten kommt, weil die Rollwiderstände so gross werden, daß Du alleine dagegen nicht mehr ankommst....da solltest Du vielleicht sowieso nicht mehr fahren. Zumindest nicht im Wald;)
 
[QUOTE="Verkürzt: Wer Rückenwind hat, fährt einfach zu langsam:D[/QUOTE]


:D:D:D Sehr gut gesagt. Aber bei Böen von über 80km/h ist das nicht ganz einfach ;)
 
Bei Böen von über 80km/h hast Du andere Probleme, als Deine Geschwindigkeit :D Das sind immerhin satte 9. Kommst Du dann eigentlich auf dem Rückweg noch vorwärts? ;) Und was machst Du, wenn Du mal quer fahren musst?
Bei solchem Wetter z.B. Windsurfen zu gehen ist geil, wenn mans mag, Radeln ist dann schon ziemlich pannen, wenns nicht unbedingt sein muss.
 
Bei Böen von über 80km/h hast Du andere Probleme, als Deine Geschwindigkeit :D Das sind immerhin satte 9. Kommst Du dann eigentlich auf dem Rückweg noch vorwärts? ;) Und was machst Du, wenn Du mal quer fahren musst?
Bei solchem Wetter z.B. Windsurfen zu gehen ist geil, wenn mans mag, Radeln ist dann schon ziemlich pannen, wenns nicht unbedingt sein muss.

Seitenwind vermeiden :D


:)
 
Mir ist heute bei meiner 1. RTF dieses Jahr folgendes durch den Kopf gegangen:
Wie ist das bei Rückenwind und dem Fahren in einer Gruppe? Den Rückenwind hat der letzte Fahrer, der kann aber nicht schneller fahren als die vor ihm. Die vor ihm haben aber keinen oder weniger Rückenwind als der letzte Fahrer und sind deshalb langsamer, so dass der letzte Fahrer Bremsen muss. Ist man also als Solo-Fahrer bei Rückenwind schneller?
 
Da gilt das.gleiche wie oben. Und wenn der Wind schneller wir, als die Gruppe fährt, sollte man überlegen, ob es noch sicher ist Windschatten zu fahren.
 
Zurück