Knorpelschaden - OP am Knie! Wie gehts weiter?

Meinung zu der Schwellung und der Narbe?

Hat jemand nach Kombination von Tuberositasversatz und ACT auch ein paar Monate mit solchen Schwellungen zu tun gehabt?

Es ist auch tatsächlich egal ob Ich Ruhe gebe oder nicht, der Zustand ist immer gleich bei zunehmender Belastung.
Das ist positiv.

Tendenziell ist die Schwellung abnehmend Woche für Woche. Es braucht unglaublich viel Zeit.

Bilder sind 4 Monate postoperativ.
 

Anhänge

  • 20250424_144333.jpg
    20250424_144333.jpg
    557,4 KB · Aufrufe: 55
  • 20250424_144341.jpg
    20250424_144341.jpg
    539,9 KB · Aufrufe: 43
  • 20250424_144416.jpg
    20250424_144416.jpg
    505,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20250424_144437.jpg
    20250424_144437.jpg
    268,5 KB · Aufrufe: 35
  • 20250424_144446.jpg
    20250424_144446.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 56
@itsLtotheB Wurdest du dorthin überwiesen? Ist das (auch) ein Selbstzahler-Rehazentrum? Dieses ganzheitliche Betrachten des Körpers sowie seiner Bewegungen und Abläufe kommt meiner Meinung nach viel zu oft zu kurz und ohne Eigeninitiative und ohne selbst Geld in die Hand zu nehmen kommt man meiner bisherigen Erfahrung nach leider auch recht selten in den Genuss.

Das bekommst du bei funcfit in Köln in einem 3 1/2 Stunden Termin für 500 Euro. In Rehazentren sind oft auch keine besseren Physios als die auf die man sonst so trifft mit Fokus Manualtherapie statt Ursachensuche und Übungen sowie Anleitungen für den Alltag.

Jeden Euro wert. Aus unserem Ort bei Wiesbaden haben jetzt schon 4 Leute solch einen Termin wahrgenommen. Dort landen die Leute nach erfolgloser Ärzte- und Therapeutenodyssee.
 
@itsLtotheB Wurdest du dorthin überwiesen? Ist das (auch) ein Selbstzahler-Rehazentrum? Dieses ganzheitliche Betrachten des Körpers sowie seiner Bewegungen und Abläufe kommt meiner Meinung nach viel zu oft zu kurz und ohne Eigeninitiative und ohne selbst Geld in die Hand zu nehmen kommt man meiner bisherigen Erfahrung nach leider auch recht selten in den Genuss.
Das Ganze war ohne Überweisung, mit einem "normalen" Rezept für Physiotherapie vom Orthopäden. Habe jedoch 2 Monate auf den ersten Termin gewartet. Das ISO-Training ist eine Selbstzahler Leistung. Es werden dort aber auch Privattrainings angeboten soweit ich weiß.
 
Meinung zu der Schwellung und der Narbe?

Hat jemand nach Kombination von Tuberositasversatz und ACT auch ein paar Monate mit solchen Schwellungen zu tun gehabt?

Es ist auch tatsächlich egal ob Ich Ruhe gebe oder nicht, der Zustand ist immer gleich bei zunehmender Belastung.
Das ist positiv.

Tendenziell ist die Schwellung abnehmend Woche für Woche. Es braucht unglaublich viel Zeit.

Bilder sind 4 Monate postoperativ.
Narbe sieht gut aus. Wie lang ist sie genau ?
Schwellung sieht man auf den Bildern, aber ist jetzt nicht dick wie eine Tomate.
Mir hat man gesagt, dass die Schwellung bis zu einem Jahr vorhanden sein kann.
 
Da habt ihr natürlich vollkommen recht, es war mehr bildlich gemeint um es sich leichter vorstellen zu können.
Meine Beinachse ist neutral. Bei Belastung kommt halt mehr Druck auf die Stelle da ich eindrehe. Genauer kann ich das im Moment leider noch nicht beschreiben.
 
Da habt ihr natürlich vollkommen recht, es war mehr bildlich gemeint um es sich leichter vorstellen zu können.
Meine Beinachse ist neutral. Bei Belastung kommt halt mehr Druck auf die Stelle da ich eindrehe. Genauer kann ich das im Moment leider noch nicht beschreiben.
Beinachse interessiert aber nur closed chain. Also mit fuss auf Boden und unter Last / im Gangzyklus
 
Narbe sieht gut aus. Wie lang ist sie genau ?
Schwellung sieht man auf den Bildern, aber ist jetzt nicht dick wie eine Tomate.
Mir hat man gesagt, dass die Schwellung bis zu einem Jahr vorhanden sein kann.
Tuberositas Versatz ist 5cm und Knorpelzelltransplantation Patella 4cm.

Eigentlich schade mit der Patella weil novocart inject verwendet wurde. Gibt ja auch Ortopäden die das Minimalinvasiv machen ? Wohl dann eher in Bauchlage damit das Gel mit der Schwerkraft nicht verläuft.?!?

Es gibt in Deutschland wohl nicht extrem viele Operateure die Novocart Inject patellofemoral Minimalinvasiv operieren.
Hätte man eigentlich auch wenn schon offen das Produkt novocart 3D verwenden können, da dieses vernäht wird am Rand.
Von den Studien ist Inject aber wohl neben Spherox das Beste.
 
Kleiner Lichtblick nach über 4 Monaten wieder wandern gewesen mit 6km Distanz und 1000hm Anstieg. Ging ohne Schmerzen und ohne Probleme soweit.
Muskulär sogar durch das viele Radfahren gutes Gefühl für die erste Wanderung nach OP 2. Kondionell natürlich etwas über dem sonstigen Puls wie vor OP.
Wirklich gemütlich genommen mit vielen Pausen und ca 2 Stunden benötigt.

Natürlich mit der Bergbahn ins Tal gefahren. Ging auch vor der OP so gut wie problemlos von daher nichts neues, aber trotzdem wieder eine weitere Aktivität die wieder zurück ist im Leben kommt.
Knie soweit ok.
 
Wenn man im Schlafsack liegt und an dieses Forum denkt... ich glaube das wird auch nie mehr aufhören :)

Ein Tag nach dem Wandern nochmal das gute Wetter mitgenommen fürs Bikepacking mit knapp 100km am Gravel mit Gepäck und 1000hm . Soweit auch schmerzfrei! Vor OP auch.
 

Anhänge

  • e9b51af5be7b01368060c22c17e486 (1).jpg
    e9b51af5be7b01368060c22c17e486 (1).jpg
    330,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20250502_162158.jpg
    20250502_162158.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Hier mein Update nach nur 8 Wochen. Die letzten 2 Wochen waren wir im Urlaub.
  • Ich laufe nun zu 100% * ohne Krücken - morgens die ersten Schritte bzw. nach längerem Sitzen sind ganz schön holprig, dann wirds aber besser.
  • Max Schritte an einem Tag waren 13000
  • Max Distanz am Stück 5km (ca 7500Schritte) mit 18min/km, also relativ langsam
  • Treppen laufe ich noch nicht im Wechselschritt und auch bergab laufen ist noch sehr holprig
  • Fast Jeden Tag 30min auf dem Ergometer mit ca 60-70rpm bei 50Watt.
  • Sonst mache ich pro Tag so ca 20min Übungen (geschlossene Kette)… Kniebeugen (80-90grad) usw.
  • Kompressionsbandage trage ich im Urlaub sehr viel, da ich sehr viel laufe oder stehe (für die aktuelle Situation)
  • Das einzige was mir nicht „gefällt“ ist die Beugung. Da stagniere ich gefühlt etwas so bei 110-120grad
In Summe aber sehr positiv. Möchte aber nicht verschweigen, dass man das Knie quasi den gesamten Tage über merkt.
So nun das 10 Wochen update, auch wenn sich nicht sooo viel getan hat.
  • Beintraining nur noch jeden 2-3 Tag weil es mehr und mehr Richtung Krafttraining geht und da tägliches Training keinen Sinn macht. Ca 20-30min. 6 Übrungen jeweils 3 Sätze und 40Sekunden Belastung.
  • Ergometer ca 3-5 Mal die Woche für 30-40min mit 80rpm.
  • Treppen noch immer nicht im Wechselschritt. Traue mich einfach noch nicht und möchte erst noch mehr Muskulatur aufbauen.
  • Beugung ist jetzt bei knapp 130grad. Forciere sie nun etwas mehr. Hinknien und versuchen mit dem Eigengewicht sanft immer etwas mehr zu beugen oder tiefe Kniebeuge mit Festhalten (z.B. am Treppengeländer)
  • Erste Versuche draußen Rad zu fahren erfolgreich gemeistert (nur einmal um den Block für 2km).
  • Immer mal wieder ein Ziehen im Knie, aber nicht an der Stelle wo der Schaden war. Daher bin ich relativ entspannt.
LG,
Nico
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück