- Registriert
- 24. August 2010
- Reaktionspunkte
- 606
Hallo Forengemeinde,
ich hatte letzten Sommer einen (eigentlich) leichten Sturz auf der Flowtrail am Geißkopf. Beim Sturz ist mir der Schoner verrutscht.
Nach ca. 4-5 Wochen ohne Besserung bin ich in das OZM und hab das von einer Knie-Spezialistin untersuchen lassen. Nach Abtasten und MRT konnte Sie nichts feststellen und hat mich zum auskurieren erstmal Heim geschickt.
Nach weiteren 6-7 Wochen, ohne Besserung - eher leichter Verschlechterung bin ich wieder zu ihr hin. Siehe da "Nach genauerem Hinschauen" (was hat Sie dann beim ersten Mal gemacht?!) hat sie einen kleinen Strich auf dem MRT entdeckt, der auf einen kleinen Riss an der Innenseite des Meniskus deutet. Auch einen "nicht tragischen Knorpelschaden", aber wenn man schon mal da ist, macht man den gleich wohl mit. Also OP Termin angesetzt.
Nach dem Aufwachen meinte die Ärztin, der Meniskus sei in Ordnung gewesen, aber der Knorpelschaden größer als gedacht. Den hat sie behoben und ich soll so 6-8 Wochen nach der OP nochmal hinkommen, damit sie prüft ob es das wirklich gewesen ist. BINGO!
Die OP war am 3.12.2015 und ich habe immer noch Schmerzen beim laufen, v.a. merke ich das beim Treppensteigen. Gestern auch mal sich aufs Rad gesetzt und in den Wiegetritt belastet - auch wieder Schmerz direkt im Knie.
Heute habe ich in dem Zentrum angerufen - 3 Wochen auf einen Untersuchungstermin warten.
Muss da morgen nochmal anrufen, kann nicht sein jetzt nochmal 3 Wochen mit Schmerzen zu laufen, nur damit dann festgestellt wird noch was machen zu müssen, 3 Wochen auf OP Termin warten und dann wieder 6-8 Wochen Heilung/Training, etc.
Jetzt komme ich zur eigentlichen Frage: wie sind eure Erfahrungen mit ähnlichen Knie-OPs?
Entweder Meniskus oder kleine Knorpelschaden (keine Knorpeltransplantation, etc.) Lese hier so alles ab 3 Wochen später aufm Rad, bis 4 Wochen Joggen... Mein Knie macht jetzt nach 8 Wochen noch lange keine Anstalten mit mir Joggen zu wollen... Langsam nervt dieser "eingeschränkte Modus".
ich hatte letzten Sommer einen (eigentlich) leichten Sturz auf der Flowtrail am Geißkopf. Beim Sturz ist mir der Schoner verrutscht.
Nach ca. 4-5 Wochen ohne Besserung bin ich in das OZM und hab das von einer Knie-Spezialistin untersuchen lassen. Nach Abtasten und MRT konnte Sie nichts feststellen und hat mich zum auskurieren erstmal Heim geschickt.
Nach weiteren 6-7 Wochen, ohne Besserung - eher leichter Verschlechterung bin ich wieder zu ihr hin. Siehe da "Nach genauerem Hinschauen" (was hat Sie dann beim ersten Mal gemacht?!) hat sie einen kleinen Strich auf dem MRT entdeckt, der auf einen kleinen Riss an der Innenseite des Meniskus deutet. Auch einen "nicht tragischen Knorpelschaden", aber wenn man schon mal da ist, macht man den gleich wohl mit. Also OP Termin angesetzt.
Nach dem Aufwachen meinte die Ärztin, der Meniskus sei in Ordnung gewesen, aber der Knorpelschaden größer als gedacht. Den hat sie behoben und ich soll so 6-8 Wochen nach der OP nochmal hinkommen, damit sie prüft ob es das wirklich gewesen ist. BINGO!
Die OP war am 3.12.2015 und ich habe immer noch Schmerzen beim laufen, v.a. merke ich das beim Treppensteigen. Gestern auch mal sich aufs Rad gesetzt und in den Wiegetritt belastet - auch wieder Schmerz direkt im Knie.
Heute habe ich in dem Zentrum angerufen - 3 Wochen auf einen Untersuchungstermin warten.
Muss da morgen nochmal anrufen, kann nicht sein jetzt nochmal 3 Wochen mit Schmerzen zu laufen, nur damit dann festgestellt wird noch was machen zu müssen, 3 Wochen auf OP Termin warten und dann wieder 6-8 Wochen Heilung/Training, etc.
Jetzt komme ich zur eigentlichen Frage: wie sind eure Erfahrungen mit ähnlichen Knie-OPs?
Entweder Meniskus oder kleine Knorpelschaden (keine Knorpeltransplantation, etc.) Lese hier so alles ab 3 Wochen später aufm Rad, bis 4 Wochen Joggen... Mein Knie macht jetzt nach 8 Wochen noch lange keine Anstalten mit mir Joggen zu wollen... Langsam nervt dieser "eingeschränkte Modus".