Knaksen im Kiegelenk beim abbiegen!

Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Wenn ich mein Knie abbiege dann macht es einen leicht hörbaren knakser! So als ob man zwei Fingernagelspitzen
gegeneinander abflitschen lässt! Wenn ich amb Ergometer
sitze ist bei jeder umdrehung dieser knakser zu hören!
Es verursacht während dem biken keine schmerzen! Nur nachher ist ein ganz leichtes ziehen zu spüren! Es kommt vom unteren bereich der Kniescheibe! Wenn ich die Finger aufs Knie lege und das Gelenk abbiege ist ein schnapper zu spüren! Das ist bei beiden Knien so, nur rechts ist ein knakser hörbar!

Hat das auch schon mal jemand beobachtet? Ist das normal oder ist da etwas nicht in Ordnung?

mfg Fred
 
Ich hab ein ähnliches Problem schon seit Jahren. Musst mal meine Knie hören wenn ich in die Hocke gehe - Trommelsolo *ggg*

War auch deswegen beim Arzt und der hat mir eine Kniescheibenfehlstellung diagnostiziert - kann aber bei Dir natürlich auch was anderes sein. Ich würde das ganze auf jeden Fall einmal von einem Orthopäden begutachten lassen, denn mit den Knien ist nicht zu Spassen. Schließlich willst ja in 40 Jahren auch noch ordentlich gehen können, oder?

Bei mir hat sich das ganze relativ gut lösen lassen. Hab mir jetzt über die Jahre eine ordentliche Oberschenkelmuskulatur auftrainiert und die Hilft zumindest bei mir das Problem in den Griff zu bekommen. Aber wie gesagt, ich würde da mal zum Arzt schaun.
 
Salve Fred,
irgendwie kommen mir diese Sympthome bekannt vor. Ich selber habe Arthrose im rechten Knie, das heißt Knochen-/Knorpelschwund. Dadurch sitzt das Kniegelenk nicht mehr ganz so stabil (knacken) und bei wenig Bewegung oder Sport sammelt sich Wasser unter der Kniescheibe, was dann mit der Zeit auch sehr schmerzhaft wird. Durch Bewegung und etwas Sport geht das aber wieder weg (Wasser). Habe durch massive Probleme mal vor ein paar Jahren den Orthopäden nachsehen lassen, der mir dann auch die Diagnose Arthrose gab. Dieser Mann riet mir damals sofort mit meinem Sport (Reiten, Biken, Taebo) aufzuhören um noch möglichst lange mit dem Knie auszukommen. Nur noch schwimmen durfte ich :( Bzgl. Operationen im Knie hat mir mein Arzt gesagt, das man damit so lange warten soll bis es gar nicht mehr anders geht, denn meistens werden die Beschwerden nicht besser und ein neues Kniegelenk ist kompliziert und nicht so belastbar wie das eigene.
Ich persönlich habe festgestellt, das ich weiter biken und reiten kann und das mir das auch gut tut. Denn durch Muskelaufbau wird das Knie wieder stabilisiert und es sammelt sich kaum noch Wasser. Mit Taebo musste ich definitiv aufhören, das war too much. Leider bleibt mein Gelenk auch manchmal etwas länger steif, gerade wenn ich in der Hocke gesessen habe, brauche ich eine Weile bis ich mein Bein wieder gerade machen kann.
Nun denn, man wird halt auch nicht jünger :D . Wer viel Sport macht belastet seine Gelenke auch mehr und auch die verschleißen mal früher mal später.
Habe auch schon 2x Corthison gespritzt bekommen (unter die Kniescheibe). Bei einer Entzündung vielleicht angebracht, ansonsten rate ich davon ab. Gibt auch eine Elektrobehandlung (auch schon hinter mir). Am besten mal El Doctore fragen.

Good luck
und Greetz
 
Versuchs mal mit Dehnübungen vor und nach dem Biken. Ich hab das Knacksen mit dem Knie auch, allerdings kanckt es bei mir nur einmal Morgens wenn ich das Knie zum Ersten Mal bewege und dann ist es weg. Vielleicht solltest du auch mal zum Orthopäden gehen bevor der Knorpel sich abnutzen kann, weil wenn der Knorpel weg ist, kannst du biken vergessen.

MfG
Moi
 
Danke für eure Antworten!
Ich denke mal das es an zu wenig Oberschenkelmuskulatur nicht liegen kann! Fahre ca. 80.000 Höhenmeter pro Jahr mit dem Mountainbike und trainiere auch im Winter regelmäßig! Das ganze seit 4 Jahren! Ich hoffe es ist noch keine abnützung!
Ich hoffe auch nicht das es durch überlastung kommt!
Seit diesem Winter trainiere ich an einer Kraftstation zu Hause mit einem Beincurl!
Aber wie ihr schon sagt das beste wird es wirklich sein mal
beim Orthopäden vorbei zu schauen!

Werd auch dann berichten was der gesagt hat!
Wird aber ein paar wochen dauern! Denn bis das man bei einem Facharzt einen Termin bekommt dauert das schon mal!

mfg Fred
 
Hallo Fred,

hatte das Problem auch... Ich war aus diesem Grund bei einem sehr guten Orthopäden hier in München, der eine Fehlstellung der Kniescheiben diagnostizierte. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich eine "gewaltige" Oberschenkelmuskulatur, die aber leider aus zu einseitigen Bewegungsabläufen stammte (Snowboarden & Windsurfen). Anscheinend werden bei diesen beiden Sportarten größtensteile nur die äußeren Muskel der Oberschenkel trainiert, was dazu führt das sich die Kniescheiben immer weiter nach aussen ziehen und es hier (da nicht mehr mittig) zu einem Verschleiß kommt. Diesen konnte man auf dem Röntgen-Bild (von vorne gemacht) sehr gut beobachten. Mein Arzt meinte damals, das ich auf jeden Fall mit dem Radfahren anfangen soll und das, wenn möglich, immer nur bergauf...
Evtl. kommt es ja bei Dir zu genau umgekehrten Effekt, vielleicht mußt Du das Windsurfen & Snowboarden lernen...
Noch etwas: Beim Antritt ist das Problem nicht, oder? Erst wenn man die gewünschte niedere Intensität erreicht hat und locker am Treten ist, kommt es zu den Problemen...

Gruß,

Roland
 
@rool

Ich glaube du hast recht! Jetzt wo du es sagst, scheint es mir wirklich so zu sein das beim stärkeren antreten das knaksen nicht ist, erst wie du ja auch sagst beim leichteren Pedalieren! Werd das noch genau beobachten!
Wie schon geschrieben trainiere ich ja schon länger! Was ich diesen Winter geändert habe ist das ich die Oberschenkelmuskulatur nicht mehr dehne! Hab mal gelesen das nach längerer starker belastung das nicht so gut sein soll, wegen der regeneration! Früher hab ich nach jedem training gedehnt, da hatte ich das problem nicht!
Vielleicht ist das ja auch schuld! Was ich noch geändert habe ist das trainieren mit dem Beincurl, vielleicht wird da der äussere Muskel zu stark! Was auch interessant ist das bein linken Bein der äusser Oberschenkelmuskel nicht so ausgeprägt ist wie rechts! Da knakst es (noch) nicht! Da spüre ich nur das beim abbiegen die Kniescheibe über irgendwas flutscht das man nur merkt wenn man die Finger draufhält!

mfg Fred
 
sowas hatte ich auch schon ein paar mal...ging aber immer weg und tat auch nicht weh... da ich noch ein wenig im wachstum bin, schätze ich es als normal ein...nebenbei nehme ich calcium-preperate extra ein. seitdem ist ruhe ;)
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=122047
Wahrscheinlich gibt's noch mehr freds zu Knieproblemen.

Bei mir ist das Knacksen bis jetzt nicht verschwunden. Schmerzen habe ich keine. Der Arzt meinte, Radfahren sei gut für die Knie, weil es die richtige Muskulatur (Quadrizeps??) stärkt und diese dann das Knie stützt. MTB ist angeblich nicht so ideal, wahrscheinlich wegen den Schlägen.

Ich würde zur Sicherheit eine ausgebildete Fachkraft aufsuchen und dort Rat einholen.
 
Hallo Fred,

meinst du mit dem Beincurl eine Beinstreckmaschine? Damit musst du vorsichtig sein, das kann gewaltig auf die Knie(Scheiben) gehen.

Christian
 
Fred1000 schrieb:
Hallo!

Wenn ich mein Knie abbiege dann macht es einen leicht hörbaren knakser! So als ob man zwei Fingernagelspitzen
gegeneinander abflitschen lässt! Wenn ich amb Ergometer
sitze ist bei jeder umdrehung dieser knakser zu hören!
Es verursacht während dem biken keine schmerzen! Nur nachher ist ein ganz leichtes ziehen zu spüren! Es kommt vom unteren bereich der Kniescheibe! Wenn ich die Finger aufs Knie lege und das Gelenk abbiege ist ein schnapper zu spüren! Das ist bei beiden Knien so, nur rechts ist ein knakser hörbar!

Hat das auch schon mal jemand beobachtet? Ist das normal oder ist da etwas nicht in Ordnung?

mfg Fred

solch ein knaksen habe ich auch. es tut aber nicht weh. nur wenn ich viel trainiere bekomme ich schmerzen unterhalb der kniescheibe (unterhalb der mulde an der ein arzt die reflexe teste). eine freundin studiert medizin und ihr ist an meinem linken knie (da wo der schmerz ansetzt) ein kleiner knöcherner "knubbel" aufgefallen. sie meinte das dies der ansatz der oberschenkelmuskulatur ist und er durch zuviel training überreizt (also leicht verletzt) worden sein könnte und daher kämen meine zeitweiligen schmerzen und die verknöcherung. aber die "funktion" werde dadurch nicht beeinträchtigt und ich habe auch keine weitere folgen zu befürchten. :)
 
Ich hatte das schon zweimal. Das erste mal mit 19 auf einer 3wöchigen Radtour. Nach par Tagen Pause wars weg. Dann mit 21 während der Lehre als Zimmermann. Konnte da keine Pause machen. Jetzt hab ich den Sch**** seit 8 Jahren. Im Nachhinein hat mein SUUUUPER Orthopäde dann festgestellt, dass es Überbelastung sei.
Ein anderer hat mir dann ein knorpelaufbauendes Medikament verschrieben, wodurch die Sache etwas besser wurde.
Daher mein Tipp: Bis es mitdem Arzt geklärt ist, mach langsam mit dem Training. Auf jeden Fall keine dicken Gänge fahren.
 
Zurück